Classification of Ground-Mounted PV Supports
Ground-mounted PV supports are divided into three types: single-column supports, double-column supports, and single-ground-pillar supports.
1. Single-Column Supports
Single-column supports are supported by a single row of columns, with only one row of support foundations per unit. They mainly consist of columns, diagonal braces, rails (beams), module clamps, rail connectors, bolts, washers, and nut sliders. Columns are made of materials such as C-section steel, H-section steel, or square steel pipes. Single-column supports can reduce land construction work and are suitable for areas with complex terrain.
2. Double-Column Supports
Double-column supports adopt a front-and-rear column design. They are mainly composed of front columns, rear columns, diagonal braces, rails (beams), rear supports, module clamps, rail connectors, bolts, washers, and nut sliders. Columns are made of materials like C-section steel, H-section steel, square steel pipes, or round steel pipes based on the size of the array. Other components use C-section steel, aluminum alloy, stainless steel, or other materials as needed. Double-column supports feature uniform force distribution and simple manufacturing, making them suitable for relatively flat areas.
3. Single-Ground-Pillar Supports
Single-ground-pillar supports refer to the structure where one array unit is supported by a single pillar. Due to the single pillar for the entire array, the number of PV modules that can be installed on a single support is limited, usually 8, 12, 16, etc. They mainly consist of a pillar, longitudinal beams, rails (beams), module clamps, rail connectors, bolts, washers, and nut sliders. The pillar can be made of steel pipes or precast concrete pipes. Longitudinal beams and crossbeams typically use square steel pipes due to their extensive overhangs, while rails are made of C-section steel or aluminum alloy. This type of support is suitable for areas with high groundwater levels and abundant ground vegetation.
How to Select PV Mounting Systems?
Although PV mounting systems account for only a few percent of the total cost of a photovoltaic power generation system, their selection is crucial. One of the key considerations is weather resistance. PV mounting systems must maintain structural stability and reliability over a 25-year lifespan, withstanding environmental corrosion as well as wind and snow loads. Installation safety and reliability are also essential—achieving operational effectiveness with minimal installation costs. Additionally, important factors include whether the system can be maintenance-free in the later stage, the availability of reliable maintenance guarantees, and the recyclability of the mounting system at the end of its lifespan.
When designing and constructing a photovoltaic power station, the choice between fixed-tilt mounts, adjustable-tilt mounts, or automatic tracking mounts requires a comprehensive, location-specific assessment. Each type has its own advantages and disadvantages, and all are still being explored and improved. The characteristics of different PV mounting system types are as follows:
Fixed-tilt mountsFixed-tilt mounts are the most commonly used structure in most scenarios. They feature simple installation, low cost, and high safety, capable of withstanding high wind speeds and seismic conditions. These mounts require almost no maintenance throughout their lifespan, resulting in low operation and maintenance costs. Their drawback is relatively low power output when used in high-latitude regions.
Adjustable-tilt mountsCompared to fixed-tilt mounts, adjustable-tilt mounts divide the entire year into several periods. This allows the solar array to operate at the average optimal tilt angle during each period, capturing more annual solar radiation than fixed-tilt mounts—increasing power generation by approximately 5%. They also offer significant advantages over automatic tracking mounts, which suffer from immature technology, high investment costs, high failure rates, and high operation and maintenance expenses. Adjustable-tilt mounts are a practically applicable and economically valuable solution.
Single-axis tracking mountsSingle-axis tracking mounts deliver superior energy production performance. Compared to fixed-tilt mounts, horizontal single-axis mounts can increase power generation by 20%~25% in low-latitude regions and 12%~15% in other areas. Inclined single-axis mounts, when used in different regions, can boost power generation by 20%~30%.
Installationsvorgang von Photovoltaik-Anbausystemen
Vorbereitung vor der Installation: Standortauswahl und -bewertung durchführen, Installationswerkzeuge wie Schraubenschlüssel und Schraubendreher vorbereiten und die Qualität und Spezifikationen der PV-Montagesysteme und ihres Zubehörs überprüfen.
Fundamentbau:Fundamentaushub und -gießen gemäß den Konstruktionsanforderungen durchführen (z. B. Betonfundamente, Pfahlgründungen). Während der Aushärtung des Fundaments Feuchtigkeit aufrechterhalten.
Säulenmontage der Montagesysteme: Säulen auf dem Fundament platzieren, zunächst mit Bolzen fixieren und Vertikalität und Ebenheit anpassen.
Trägerinstallation:Träger mit Säulen verbinden und befestigen, gleichmäßigen Trägerabstand und korrekte Ebenheit gewährleisten.
Diagonalstrebenmontage: Diagonalstreben installieren, um die Stabilität des Montagesystems zu erhöhen, und ihren Winkel und ihre Länge nach Bedarf anpassen.
PV-Modul-Installation: Module auf dem Montagesystem platzieren und mit Klemmen oder Bolzen befestigen. Gleichmäßigen Modulabstand und eine saubere Anordnung gewährleisten.
Unterschiedliche Klassifizierungen von Tracking-Halterungen
Nachführung von Solarmodulen
Der Sonnenhöhenwinkel ändert sich am selben Ort kontinuierlich im Laufe des Tages. Daher variiert auch der Neigungswinkel, unter dem das Photovoltaik- (PV-) Feld die maximale Sonneneinstrahlung empfängt, ständig. Die Funktion des Nachführungssystems besteht darin, Algorithmen zu verwenden, um die Echtzeitposition der Sonne zu bestimmen und den Motorrotationswinkel über Motor-Encoder zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Sonne immer auf die Solarmodule ausgerichtet ist, um die maximale einfallende Sonnenstrahlung zu erfassen. Unter der Voraussetzung, den sicheren Betrieb der Halterungen zu gewährleisten, berechnen nachgeführte Solarmodule in Echtzeit den optimalen Stromerzeugungswinkel der Module für unterschiedliche Wetterbedingungen und priorisieren die optimale Stromerzeugungsleistung der Module. Häufige Typen sind wie folgt:
Typ 1: Horizontale Einachsnachführungen
Die Achse horizontaler Einachsnachführungen ist Nord-Süd-orientiert, und die Module drehen sich von Ost nach West, um den Azimutwinkel der Sonne nachzuverfolgen. Es bietet Vorteile wie geringere Anforderungen an die Fundamentpräzision im Vergleich zu festen Halterungen, geringe Tiefbaukosten, reduzierter Bedarf an Pfahlgründungen, Mehrpunktunterstützung für hohe Windbeständigkeit, geringe Strukturkosten, geringe Stromgestehungskosten (LCOE) und hohe Kapitalrendite (ROI) und Wirtschaftlichkeit.
Typ 2: Geneigte Einachsnachführungen
Die Achse geneigter Einachsnachführungen ist Nord-Süd-orientiert, mit einem höheren Nordende und einem niedrigeren Südende. Im Vergleich zu horizontalen Einachsnachführungen ist es förderlicher für die Erfassung der Sonnenstrahlung. Zu seinen Vorteilen gehören geringere Anforderungen an die Fundamentpräzision als bei festen Halterungen, geringe Tiefbaukosten und eine größere Eignung für Regionen mit hohem Breitengrad. Es hat jedoch Nachteile wie geringere Windbeständigkeit, größere Grundfläche, höherer Preis und geringere Kapitalrendite und Wirtschaftlichkeit, wenn es in groß angelegten, bodenmontierten PV-Anlagen eingesetzt wird.
Typ 3: Zweiachsnachführungen
Zweiachsnachführungssysteme können sowohl den Azimut- als auch den Höhenwinkel der Sonne nachverfolgen und so eine Echtzeit- und präzise Sonnennachführung erreichen. Der Hauptvorteil ist, dass es die höchste Stromerzeugungssteigerung unter allen Halterungstypen liefert – 25 % bis 35 % höher als bei festen Halterungen. Zu den Nachteilen gehören ein hoher Preis, hohe Anfangsinvestitionen, eine große Grundfläche (ungefähr doppelt so groß wie bei festen Halterungen) und hohe langfristige Wartungskosten, was zu geringer Wirtschaftlichkeit für groß angelegte, bodenmontierte PV-Anlagen führt.
Klassifizierung und Einführung von flexiblen PV-Halterungen
Flexible Tragwerke werden in Einschicht-Kabelstrukturen, Doppelschicht-Kabelträgerstrukturen, Fischbauch-Kabelträgerstrukturen und Balken-String-Strukturen unterteilt.
1. Einschicht-Kabelstruktur
Eine Einschicht-Kabelstruktur besteht im Allgemeinen aus Hauptstahlrahmen, die aus Trägern und Stützen, Abspannkabeln und Kabeln als Hauptkomponenten bestehen. Die Kabel sind zwei parallele, gespannte Kabel, die auf die Modulebene ausgerichtet sind und herkömmliche zugbelastbare Elemente ersetzen. Nach dem Spannen werden die modulunterstützenden Kabel über Verankerungen an den Enden der Stahlträger befestigt. Spannvorrichtungen verleihen den Stützkabeln eine Spannungssteifigkeit zur Modulbelastung und bilden durch Endabspannkabel ein selbstausgleichendes System.
2. Doppelschicht-Kabelträgerstruktur
Eine Doppelschicht-Kabelträgerstruktur umfasst Hauptstahlrahmen (Träger und Stützen), Abspannkabel, Kabel und starre Streben zwischen den Kabeln. Das Kabelsystem besteht aus zwei parallelen Obergurten und einem nach oben gekrümmten Untergurt. Im Vergleich zur Einschicht-Kabelstruktur werden lasttragende Kabel und starre Streben hinzugefügt, wodurch durch das Spannen der Kabel zur Erzielung von Spannungssteifigkeit ein selbstausgleichendes System gebildet wird.
3. Fischbauch-Kabelträgerstruktur
Das Fischbauch-Kabeltragwerk umfasst Diagonalstreben, Stützen, Querträger, Streben, modulunterstützende Stahlkabel und querbefestigende Stahlkabel. Es zeichnet sich durch eine einfache Struktur und ein ästhetisches Erscheinungsbild aus, wobei Stützen und Diagonalstreben nur an begrenzten Positionen befestigt sind. Es verwendet weniger Stützpunkte und beansprucht weniger Grundfläche, wodurch Erdarbeiten und Baukosten reduziert werden.
4. Balken-String-Struktur
Eine Balken-String-Struktur besteht aus Hauptstahlrahmen (Trägern und Stützen), Abspannkabeln, starren Obergurten, Kabeln und starren Streben. Die Kabel dienen als lasttragende Kabel, ohne Stabilitätskabel im Gegensatz zum dreischichtigen Kabelträger. Der Obergurt nimmt eine starre Struktur an, während der Untergurt flexible, gespannte Kabel verwendet. Unter Vorspannung bieten die Streben dem Obergurt elastische Unterstützung, wodurch der Spannungszustand der oberen Struktur verbessert und ein selbstausgleichendes System gebildet wird.
Wie wählt man Photovoltaik-Tragstrukturen aus?
Obwohl die Kosten für Photovoltaik-(PV)-Montagesysteme nur einen kleinen Anteil der Gesamtkosten des gesamten PV-Stromerzeugungssystems ausmachen (nur wenige Prozent), ist ihre Auswahl entscheidend. Einer der Hauptaspekte ist die Wetterbeständigkeit. PV-Montagesysteme müssen über eine Lebensdauer von 25 Jahren strukturelle Stabilität und Zuverlässigkeit gewährleisten und sowohl Umwelteinflüssen als auch Wind- und Schneelasten standhalten. Es ist auch notwendig, eine sichere und zuverlässige Installation zu berücksichtigen und betriebliche Effektivität bei minimalen Installationskosten zu erreichen. Darüber hinaus sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, ob ein wartungsfreier Betrieb in der späteren Phase möglich ist, die Verfügbarkeit zuverlässiger Wartungsgarantien und die Recyclingfähigkeit des Montagesystems am Ende seiner Lebensdauer.
Bei der Planung und dem Bau eines PV-Kraftwerks muss die Wahl zwischen feststehenden Gestellen, einstellbaren Gestellen oder automatischen Nachführgestellen auf der Grundlage der örtlichen Gegebenheiten und umfassender Überlegungen getroffen werden. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und alle werden noch erforscht und verbessert. Die Eigenschaften der verschiedenen Arten von PV-Montagesystemen sind wie folgt:
Feststehende Gestelle
Feststehende Gestelle sind die am häufigsten verwendete Struktur in den meisten Szenarien. Sie zeichnen sich durch einfache Installation, geringe Kosten und hohe Sicherheit aus und sind in der Lage, hohen Windgeschwindigkeiten und seismischen Bedingungen standzuhalten. Diese Gestelle erfordern während ihrer gesamten Lebensdauer fast keine Wartung, was zu niedrigen Betriebs- und Wartungskosten führt. Ihr Nachteil ist eine relativ geringe Leistung, wenn sie in Regionen mit hohem Breitengrad eingesetzt werden.
Einstellbare Gestelle
Im Vergleich zu feststehenden Gestellen teilen einstellbare Gestelle das gesamte Jahr in mehrere Perioden ein. Das PV-Feld wird auf den durchschnittlichen optimalen Neigungswinkel für jede Periode eingestellt, wodurch mehr jährliche Sonneneinstrahlung erfasst wird als bei feststehenden Gestellen. Ihre Stromerzeugung kann im Vergleich zu feststehenden Gestellen um etwa 5 % gesteigert werden. Sie bieten auch erhebliche Vorteile gegenüber automatischen Nachführgestellen, die unter unausgereifter Technologie, hohen Investitionskosten, hohen Ausfallraten und hohen Betriebs- und Wartungskosten leiden. Einstellbare Gestelle sind eine praktisch anwendbare und wirtschaftlich wertvolle Lösung.
Einachsige Nachführgestelle
Einachsige Nachführgestelle liefern eine bessere Energieproduktionsleistung. Im Vergleich zu feststehenden Gestellen können horizontale einachsige Gestelle die Stromerzeugung in Regionen mit niedrigem Breitengrad um 20 % bis 25 % und in anderen Regionen um 12 % bis 15 % steigern. Geneigte einachsige Gestelle können, wenn sie in verschiedenen Regionen eingesetzt werden, die Stromerzeugung um 20 % bis 30 % steigern.
Häufige Konstruktionsarten von Stahlstützen
1. Dreieckstütze
Diese Art von Stütze wurde in frühen Photovoltaik (PV)-Projekten weit verbreitet eingesetzt (siehe Abbildung 1). Sie ist mit vorderen und hinteren Beinen unterschiedlicher Länge ausgestattet, die jeweils mit dem Fundament verschraubt sind. Ein Ende der Diagonalstrebe wird an der Basis der längeren Säule und das andere Ende in der Mitte des geneigten Trägers abgestützt. Längsverlaufende Pfetten werden auf dem geneigten Träger abgestützt, um das PV-Panel-Trägersystem zu bilden. Die Struktur ist ein geometrisch invariantes System ohne redundante Zwänge.
Die übliche Verbindung zwischen der Säulenbasis solcher Stützen und dem Fundament ist in Abbildung 2 dargestellt. Wenn die Säulenbasis als Gelenkverbindung ausgeführt ist, weist die Stütze große Verformungen und einen hohen Stahlverbrauch auf. Darüber hinaus ist die Bruchrate von rahmenlosen PV-Modulen, die durch Verformung der Stütze verursacht wird, sehr hoch.
2. Verbesserte Dreieckstütze
Die Dreieckstütze stellt hohe Anforderungen an die Verbindungsform zwischen den Beinen und dem Fundament. Um dieses Problem effektiv zu lösen, wurde die verbesserte Dreieckstütze durch eingehende Forschung entwickelt. Basierend auf der Dreieckstütze werden zusätzliche Diagonalstreben hinzugefügt, um die Gesamtstabilität zu erhöhen. Obwohl der Stahlverbrauch leicht ansteigt, verformen sich die vorderen und hinteren Säulen der Stütze synergistisch, wodurch die Gesamtverformung reduziert wird. Sie eignet sich für verschiedene PV-Modulstützen, insbesondere für Projekte mit hohen Windlasten, unebenem Gelände oder Berggebieten, wo hohe Anforderungen an die Stützintegrität und Verformungskontrolle gestellt werden.
3. Fischgrätenstütze
Die Fischgrätenstütze folgt der "Drei-Körper-Regel" in der Strukturmechanik: Drei starre Körper, die paarweise durch drei nicht kollineare Einzelgelenke verbunden sind, bilden ein geometrisch invariantes System ohne redundante Zwänge. Sie ist auch eine einfache Zwei-Elemente-Stützstruktur. Durch den Wegfall der Notwendigkeit von Beinen unterschiedlicher Länge hat sie einen geringeren Stahlverbrauch, eine einfachere Struktur und eine einfachere Konstruktion und Installation.
Diese Art von Stütze hat jedoch gewisse Einschränkungen:
Sie kann nicht in der Höhe verstellt werden, daher ist sie nur für flaches Gelände mit geringen Unebenheiten geeignet.
Der Wegfall von ungleich langen Beinen erhöht die Auskragungslänge des Querträgers. Wenn die obere Last zunimmt, nimmt auch die Durchbiegung der Stütze zu, was Risiken für die Stabilität des PV-Stützsystems und die Bruchrate von rahmenlosen PV-Modulen birgt. Daher werden Fischgrätenstützen nur in technischen Umgebungen mit geringen Windlasten eingesetzt.
4. Verbesserte Fischgrätenstütze
Um den Nachteil des hohen Stahlverbrauchs im Querträger der Fischgrätenstütze effektiv zu beheben und gleichzeitig die Vorteile der Dreieckstütze zu nutzen, wurde die verbesserte Fischgrätenstütze entwickelt. Sie fügt der Fischgrätenstütze ein hinteres Bein hinzu, wodurch die Auskragungslänge des Querträgers reduziert, die Stabilität des Stützsystems erhöht und die Bruchrate der PV-Module gesenkt wird. Der Stahlverbrauch der verbesserten Fischgrätenstütze ist nur geringfügig höher als der der herkömmlichen Fischgrätenstütze, aber deutlich geringer als der von zwei Dreieckstützen.
5. Einzelsäulen-PV-Stütze
Die Einzelsäulen-PV-Stützstruktur besteht hauptsächlich aus Schlüsselkomponenten wie Hauptträgern, Nebenträgern, vorderen Stützen, hinteren Stützen, Stahlsäulen, Bügeln und Einzelfundamenten. Sie verwendet zwei Diagonalstreben, um die Haupt- und Nebenträger zu stützen, die wiederum die PV-Module halten. Die Verbindung zwischen den Stahldiagonalstreben und dem Einzelfundament wird durch Bügel erreicht, was sich durch Einfachheit und hohe Effizienz auszeichnet.
Gleichzeitig nimmt die Einzelsäulen-PV-Stützstruktur weniger Platz ein, wodurch die volle Nutzung des Landes zwischen den vorderen und hinteren Reihen der PV-Strings ermöglicht wird. Die vorderen und hinteren Stützen der Einzelsäulenstruktur sind erweiterte Versionen derer in der Doppel-Säulen-PV-Stützstruktur. Darüber hinaus fügt die Einzelsäulenstruktur Komponenten wie Bügel und Stahlsäulen hinzu, was zu einem deutlich höheren Stahlverbrauch im Vergleich zur Doppel-Säulen-PV-Stütze führt.
Einführung in die Klassifizierung flexibler PV-Träger
Flexible PV-Träger werden in einlagige seilabhängige Strukturen, doppelagige Seilfachwerkstrukturen, Fischbauch-Seilfachwerkstrukturen und Balken-String-Strukturen unterteilt.
1. Einlagige seilabhängige Struktur
Eine einlagige seilabhängige Struktur besteht im Allgemeinen aus Hauptstahlrahmen (bestehend aus Balken und Stützen), Abspannseilen und Seilkörpern als ihren Hauptkomponenten. Die Seilkörper sind zwei parallele Seile, die auf die PV-Modul-Ebene ausgerichtet sind und herkömmliche zugbeanspruchte Elemente ersetzen. Nachdem die modulunterstützenden Seile gespannt wurden, werden sie über Anker an den Enden der Stahlträger befestigt. Spannvorrichtungen werden verwendet, um den Tragseilen eine Spannungssteifigkeit zur Unterstützung der Module zu verleihen, und ein selbstausgleichendes System wird durch Endabspannseile gebildet.
2. Doppelagige Seilfachwerkstruktur
Eine doppelagige Seilfachwerkstruktur besteht aus Hauptstahlrahmen (bestehend aus Balken und Stützen), Abspannseilen, Seilkörpern und starren Streben zwischen den Seilkörpern. Die Seilkörper bestehen aus zwei parallelen Obergurtseilen und einem nach oben gekrümmten Untergurtseil. Im Vergleich zur einlagigen seilabhängigen Struktur verfügt sie über zusätzliche lasttragende Seile und starre Streben. Ein selbstausgleichendes System wird durch Spannen der Seilkörper gebildet, um eine Spannungssteifigkeit zu erhalten.
3. Fischbauch-Seilfachwerkstruktur
Das Fischbauch-Seilfachwerk-Trägersystem umfasst Diagonalstreben, Stützen, Balken, Streben, modulunterstützende Stahlseile und kreuzweise befestigte Stahlseile. Es zeichnet sich durch eine einfache Struktur und ein ästhetisches Erscheinungsbild aus. Die Stützen und Diagonalstreben sind nur an begrenzten Positionen befestigt, wobei weniger Stützpunkte verwendet werden und weniger Grundfläche beansprucht wird. Dies reduziert Erdarbeiten und senkt die Baukosten.
4. Balken-String-Struktur
Eine Balken-String-Struktur besteht aus Hauptstahlrahmen (bestehend aus Balken und Stützen), Abspannseilen, starren Obergurten, Seilkörpern und starren Streben. Die Seilkörper dienen als lasttragende Seile, und im Gegensatz zum dreilagigen Seilfachwerk hat sie keine stabilisierenden Seile. Der Obergurt nimmt eine starre Struktur an, während der Untergurt flexible Seile verwendet. Unter Vorspannung bieten die Streben elastische Unterstützung für den Obergurt, um den Spannungszustand der oberen Struktur zu verbessern und dadurch ein selbstausgleichendes System zu bilden.
Wie installiert man PV-Montagesysteme für maximale Stromerzeugung?
Vermeiden Sie die Verschattung von Komponenten während der Montageplanung:Häufige Verschattungsquellen sind Pflanzen, Eckschützer, Geländeunterschiede, Schlamm, Vogelkot und Sand. Berücksichtigen Sie vollständig, ob eine Verschattung zwischen Komponenten, die von Nord nach Süd oder von Ost nach West angeordnet sind, verursacht wird. Berücksichtigen Sie auch die Verschattung, die sich aus Höhenunterschieden zwischen verschiedenen Unterarrays in derselben Reihe sowie aus der Verschattung zwischen Gebäudegeschossen ergibt.
Vermeiden Sie unprofessionelle Installation:Während des Montageinstallationsprozesses können Bauarbeiter manchmal ungenaue Messungen der Installationspunkte vornehmen. Erhebliche manuelle Fehler in der Montagehöhe können den optimalen Neigungswinkel vom Design abweichen lassen. Übermäßiges Anziehen von Schrauben kann die Korrosionsschutzbeschichtung beschädigen. Diese Probleme führen zu einer geringeren Stromerzeugung und einer erhöhten Anfälligkeit für Korrosion der Montage. Basierend auf jahrelanger Erfahrung hat Baowei einen effektiven Bauplan entwickelt und bietet Installationsanleitungen für Eigentümer, um die Auswirkungen einer fehlerhaften Installation zu minimieren.
Verhindern Sie die Verwitterung des Fundaments und die Korrosion der Montage:Viele Kraftwerke befinden sich in salzhaltigen Umgebungen. Eine minderwertige Fundamentkonstruktion im Winter kann zu vorzeitigem Verwitterung von Betonfundamenten führen. Inzwischen kann eine mangelhafte Verzinkung während der Montageproduktion – wie das Vorhandensein von Blasen oder Zinkknötchen – die Installation beeinträchtigen oder die Montagen anfällig für Korrosion machen.
Lösungen:
Verwenden Sie feuerverzinkte oder Edelstahlschrauben, die mit zwei flachen Unterlegscheiben und einer Federscheibe installiert werden.
Wählen Sie Montagen von bekannten Marken wie Baowei, mit strenger Qualitätskontrolle, insbesondere unter Berücksichtigung der Feuerverzinkungsqualität der Montagen.
Betonen Sie die Qualität der Betonfundamente während der Bauarbeiten. Für salzhaltige Umgebungen tragen Sie wasserfesten Asphalt auf die Fundamentoberfläche auf.
Arten von PV-Halterungsfundamenten
Bohrpfahlgründung
Es ist relativ bequem, Löcher zu formen. Die Höhe der Oberkante des Fundaments kann an das Gelände angepasst werden, wodurch die obere Höhe leicht zu kontrollieren ist. Es verwendet eine geringe Menge an Beton und Stahlstangen, erfordert ein geringes Aushubvolumen, hat eine schnelle Baugeschwindigkeit und verursacht nur geringe Schäden an der ursprünglichen Vegetation. Es beinhaltet jedoch die Herstellung von Löchern vor Ort und das Gießen von Beton und eignet sich für allgemeine Auffüllböden, bindige Böden, Schluffböden, Sandböden usw.
Stahlschraubfundament
Es ist bequem, Löcher zu formen, und die obere Höhe kann an das Gelände angepasst werden. Es wird nicht durch Grundwasser beeinflusst und kann unter winterlichen Klimabedingungen normal gebaut werden. Es hat eine schnelle Baugeschwindigkeit, flexible Höhenanpassung, minimale Schäden an der natürlichen Umwelt, keine Erdauffüll- oder Aushubarbeiten und geringe Schäden an der ursprünglichen Vegetation, so dass keine Geländeebnung erforderlich ist. Es eignet sich für Wüsten, Grasländer, Gezeitenzonen, Gobi-Wüsten, gefrorenen Boden usw. Es verwendet jedoch eine große Menge an Stahl und ist nicht für Fundamente mit starker Korrosion oder felsigen Fundamenten geeignet.
Einzelfundament
Es hat den stärksten Widerstand gegen Wasserlasten und eine hervorragende Leistung bei Hochwasser und Wind. Es erfordert die größte Menge an Stahlbeton, benötigt viel Arbeitskraft, hat ein großes Erd-Aushub- und Verfüllvolumen, eine lange Bauzeit und verursacht große Schäden an der Umwelt. Es wird in PV-Projekten jetzt selten verwendet.
Stahlbeton-Streifenfundament
Diese Art von Fundament wird meistens in flachen, einachsigen Tracking-PV-Halterungen verwendet, bei denen die Fundamenttragfähigkeit schlecht ist, der Standort relativ flach ist, der Grundwasserspiegel niedrig ist und hohe Anforderungen an ungleichmäßige Setzungen gestellt werden.
Fertigteilpfahlgründung
Vorgespannte Betonrohrpfähle mit einem Durchmesser von ca. 300 mm oder Quadratpfähle mit einer Querschnittsgröße von ca. 200 * 200 mm werden in den Boden getrieben. Stahlplatten oder Bolzen sind oben vorgesehen, um sich mit den vorderen und hinteren Säulen der oberen Halterung zu verbinden. Die Tiefe beträgt im Allgemeinen weniger als 3 Meter, und die Konstruktion ist relativ einfach und schnell.
Bohrpfahlgründung (Ergänzung)
Es hat niedrige Kosten, stellt aber hohe Anforderungen an die Bodenschicht. Es eignet sich für Schluffböden mit einer bestimmten Verdichtung oder plastischen bis harten plastischen Schluffton, nicht geeignet für lockere Sandbodenschichten. Bei relativ harten Kieselsteinen oder Kies kann es zu Problemen bei der Lochbildung kommen.
Stahlschraubpfahlfundament (Ergänzung)
Eine Spezialmaschine wird verwendet, um es in den Boden zu schrauben. Es hat eine schnelle Baugeschwindigkeit, keine Notwendigkeit zur Geländeebnung, keine Erdarbeiten und keinen Beton, wodurch die Vegetation vor Ort maximal geschützt wird. Die Höhe der Halterung kann an das Gelände angepasst werden, und die Schraubpfähle können wiederverwendet werden.
PV-Halterungsfundament für Flachdächer
Zement-Gegengewicht-Methode
Zementpfeiler werden auf das Zementdach gegossen. Dies ist eine gängige Installationsmethode, die den Vorteil hat, stabil zu sein und die Dachabdichtung nicht zu beschädigen.
Fertigteil-Zement-Gegengewicht
Im Vergleich zur Herstellung von Zementpfeilern spart es Zeit und reduziert die Verwendung von Zement-Einbauteilen.
Welche Funktionen haben PV-Montagesysteme in der Energieindustrie?
Heutzutage stehen viele Regionen vor schweren Energieengpässen. Diese Krisen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern übermäßige Energieverschwendung löst auch ernsthafte Umweltprobleme aus. Daher sind die Entwicklung neuer Energiequellen und die Reduzierung des Energieverbrauchs entscheidende Herausforderungen, denen sich die moderne Gesellschaft stellen muss.
Die Absorption und Nutzung von Solarenergie kann Energieengpässe wirksam lindern, da Solarenergie eine unerschöpfliche Ressource ist. Menschen können natürliche Energie zeitnah absorbieren und nutzen, indem sie Solarmodule installieren. PV-Montagesysteme werden zur Befestigung und Installation von Solarmodulen verwendet, so dass diese Geräte eine positive Rolle bei der Entwicklung der Energieindustrie spielen.
In der Wahrnehmung der meisten Menschen sind PV-Montagesysteme nur einfache Befestigungsvorrichtungen. Die Verwendung dieser Halterungen zur Sicherung von Solarmodulen verhindert, dass sich die Module aufgrund äußerer Faktoren verschieben oder abweichen. Tatsächlich dienen diese Halterungen nicht nur dem Zweck der Fixierung während des Gebrauchs, sondern die Menschen können sie auch flexibel an die Installationsanforderungen von Solarmodulen anpassen.
Durch die Anpassung von PV-Montagesystemen können Solarmodule auf Bereiche mit ausreichend Sonnenlicht ausgerichtet werden. Somit haben diese Halterungen einen erheblichen Einfluss auf die Absorption und Nutzung von Solarenergie. Bei der Installation der Halterungen sind bestimmte Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: Bei der Befestigung von Solarmodulen ist auf den Installationsort der Halterungen zu achten – nur die Installation an Wänden oder auf ebenem Boden kann die Stabilität gewährleisten.
Darüber hinaus ist die Ausrichtung von PV-Montagesystemen ebenfalls entscheidend. Vor der Installation können die Arbeiter die Umgebung inspizieren und einen geeigneten Installationsort basierend auf den örtlichen Sonnenlichtverhältnissen auswählen. Nach der Befestigung der Halterungen sind regelmäßige Inspektionen ihres Zustands erforderlich, um Qualitätsprobleme zu vermeiden, die durch klimatische Bedingungen wie starker Wind verursacht werden.
Anforderungen an Stahleigenschaften in Solarenergie-Montagesystemen
Zugfestigkeit und StreckgrenzeEine hohe Streckgrenze kann den Querschnitt von Stahlbauteilen reduzieren, das strukturelle Eigengewicht verringern, Stahlmaterialien sparen und die Gesamtprojektkosten senken. Eine hohe Zugfestigkeit kann die gesamte Sicherheitsreserve der Struktur erhöhen und ihre Zuverlässigkeit verbessern.
Plastizität, Zähigkeit und ErmüdungsfestigkeitGute Plastizität ermöglicht es der Struktur, sich vor dem Versagen erheblich zu verformen, was eine rechtzeitige Erkennung und Umsetzung von Abhilfemaßnahmen erleichtert. Sie hilft auch, lokale Spitzenspannungen anzupassen. Bei der Installation von Solarmodulen wird häufig eine Zwangsinstallation zur Winkeleinstellung verwendet; Plastizität ermöglicht es der Struktur, eine innere Kraftumverteilung zu erreichen, wodurch die Spannung an zuvor spannungskonzentrierten Teilen der Struktur oder Bauteile gleichmäßiger wird und die gesamte Tragfähigkeit erhöht wird.
Gute Zähigkeit ermöglicht es der Struktur, mehr Energie aufzunehmen, wenn sie unter Stoßbelastungen beschädigt wird. Dies ist besonders wichtig für Wüstenkraftwerke und Dachkraftwerke mit starkem Wind, bei denen Windschwingungseffekte vorherrschen – Stahlzähigkeit kann Risiken effektiv reduzieren. Gute Ermüdungsfestigkeit stattet die Struktur auch mit einer starken Fähigkeit aus, wechselnden und wiederholten Windlasten standzuhalten.
VerarbeitbarkeitGute Verarbeitbarkeit umfasst Kaltverformbarkeit, Warmverformbarkeit und Schweißbarkeit. Der in Photovoltaik-Stahlkonstruktionen verwendete Stahl muss nicht nur leicht zu verschiedenen Konstruktionsformen und -komponenten verarbeitet werden können, sondern auch sicherstellen, dass diese Konstruktionen und Komponenten aufgrund der Verarbeitung keinen übermäßigen negativen Auswirkungen auf Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit oder Ermüdungsfestigkeit ausgesetzt sind.
LebensdauerDa die Designlebensdauer von Solar-Photovoltaik-Systemen über 20 Jahre beträgt, ist eine gute Korrosionsbeständigkeit ebenfalls ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Qualität von Montagesystemen. Eine kurze Lebensdauer der Halterung wirkt sich unweigerlich auf die Stabilität der gesamten Struktur aus, verlängert die Amortisationszeit der Investition und reduziert den wirtschaftlichen Nutzen des gesamten Projekts.
Praktikabilität und WirtschaftlichkeitUnter der Voraussetzung, dass die oben genannten Anforderungen erfüllt werden, sollte der in Photovoltaik-Stahlkonstruktionen verwendete Stahl auch leicht zu beschaffen und herzustellen sein und kostengünstig sein.
Vorteile von PV-Halterungen aus Aluminiumlegierung
Leichtgewicht: Die Dichte von Aluminium beträgt 2,7 kg/dm³, während die von Eisen 7,9 kg/dm³ beträgt.
Beständigkeit gegen natürliche Korrosion: Aluminium, das der Luft ausgesetzt ist, kann eine dichte Aluminiumoxidschutzschicht auf seiner Oberfläche bilden, die eine weitere Oxidation des Aluminiummaterials verhindert.
Beständigkeit gegen galvanische Korrosion: Wenn Stahlhalterungen mit Aluminium-PV-Modulrahmen in Kontakt kommen, sind die Aluminium-PV-Modulrahmen anfällig für galvanische Korrosion. Aluminiumhalterungen vermeiden jedoch dieses Phänomen.
Spannungsausgleich: Aluminium hat eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, so dass es die schwachen Ströme, die in der PV-Halterung aufgrund verschiedener Ursachen entstehen, besser leiten kann.
Einfache Formgebung: Aluminiumprofilprodukte mit unterschiedlichen Querschnittsformen können durch Extrusionsverfahren unter Verwendung verschiedener Formen leicht erhalten werden.
Einfache Verarbeitung: Aluminiumprofile können durch Verfahren wie Sägen, Bohren, Stanzen und Biegen leicht in die erforderlichen Spezifikationen verarbeitet werden. Darüber hinaus ist der Energieverbrauch während der Verarbeitung viel geringer als bei Stahl.
Tieftemperaturbeständigkeit: Gewöhnlicher Stahl, insbesondere Schweißbereiche, wird in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen spröde und bricht leicht, während die Festigkeit von Aluminium stattdessen zunimmt.
Umweltfreundlichkeit und einfache Recyclingfähigkeit: Das Recycling und die Wiederaufbereitung von Aluminium verbrauchen nur 5 % der Energie, die für den Prozess von Aluminiumerz zu Aluminiumprofilen benötigt wird.
Anforderungen an Stahleigenschaften in Solar-Montagestrukturen
1. Zugfestigkeit und StreckgrenzeEine hohe Streckgrenze kann den Querschnitt von Stahlbauteilen reduzieren, das strukturelle Eigengewicht verringern, Stahlmaterialien sparen und die Gesamtprojektkosten senken. Eine hohe Zugfestigkeit kann die allgemeine Sicherheitsreserve der Struktur erhöhen und ihre Zuverlässigkeit verbessern.
2. Plastizität, Zähigkeit und ErmüdungsbeständigkeitGute Plastizität ermöglicht es der Struktur, sich vor dem Versagen erheblich zu verformen, was eine rechtzeitige Erkennung von Problemen und die Umsetzung von Abhilfemaßnahmen erleichtert. Sie hilft auch, lokale Spitzenspannungen anzupassen. Bei der Installation von Solarmodulen wird häufig eine Zwangsinstallation zur Winkeleinstellung verwendet; Plastizität ermöglicht eine interne Kraftumverteilung in der Struktur, wodurch die Spannung an zuvor spannungskonzentrierten Teilen gleichmäßiger wird und die gesamte Tragfähigkeit der Struktur erhöht wird.
Gute Zähigkeit ermöglicht es der Struktur, mehr Energie aufzunehmen, wenn sie unter Stoßbelastungen beschädigt wird. Dies ist besonders wichtig für Wüstenkraftwerke und Dachkraftwerke mit starkem Wind, bei denen windinduzierte Vibrationen vorherrschen – Stahlzähigkeit kann Risiken effektiv reduzieren. Gute Ermüdungsbeständigkeit stattet die Struktur auch mit einer starken Fähigkeit aus, wechselnden und wiederholten Windlasten standzuhalten.
3. VerarbeitbarkeitGute Verarbeitbarkeit umfasst Kaltverformbarkeit, Warmverformbarkeit und Schweißbarkeit. Der in Photovoltaik-Stahlkonstruktionen verwendete Stahl muss nicht nur leicht zu verschiedenen Konstruktionsformen und -komponenten verarbeitet werden können, sondern auch sicherstellen, dass diese Konstruktionen und Komponenten aufgrund der Verarbeitung keinen übermäßigen nachteiligen Auswirkungen auf Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit oder Ermüdungsbeständigkeit ausgesetzt sind.
4. LebensdauerDa die Designlebensdauer von Solar-Photovoltaik-Systemen über 20 Jahre beträgt, ist eine gute Korrosionsbeständigkeit auch ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Qualität von Montagesystemen. Eine kurze Lebensdauer der Halterung wirkt sich unweigerlich auf die Stabilität der gesamten Struktur aus, verlängert die Amortisationszeit der Investition und reduziert den wirtschaftlichen Nutzen des Gesamtprojekts.
5. Sonstige ÜberlegungenUnter der Voraussetzung, dass die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, sollte der in Photovoltaik-Stahlkonstruktionen verwendete Stahl auch leicht zu beschaffen und herzustellen sowie kostengünstig sein.
Komponenten der Installation von kleinen Flach-Solar-Montagehalterungen
Solarenergie ist eine der zugänglichsten und förderfähigsten sauberen Energiequellen unter den erneuerbaren Energiearten. Als Hauptform der Solarenergienutzung spielt die Photovoltaik (PV)-Stromerzeugung eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des globalen Klimawandels, der Smogbekämpfung, der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung sowie der Energiewende.
Photovoltaik, kurz für Solar-Photovoltaik-Stromerzeugungssystem, ist eine neue Art von Stromerzeugungssystem, das den photovoltaischen Effekt von Solarzellen-Halbleitermaterialien nutzt, um Sonnenlichtstrahlungsenergie direkt in Elektrizität umzuwandeln. Es gibt zwei Betriebsarten: unabhängiger Betrieb und netzgekoppelter Betrieb.
PV-Landwirtschaft, auch bekannt als "Agri-Photovoltaik", beschränkt sich nicht nur auf Photovoltaik, sondern umfasst auch Solarthermie. Es ist eine neue Art der Landwirtschaft, die die Solarenergieerzeugungstechnologie in großem Umfang auf moderne landwirtschaftliche Bereiche wie Anbau, Bewässerung, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung sowie Stromversorgung für landwirtschaftliche Maschinen anwendet. Zu den Hauptformen gehören PV-Bewässerung, PV-Gewächshäuser, PV-Zucht und PV-Farmen.
Im Allgemeinen besteht die Installation von kleinen flachen Solar-Montagehalterungen hauptsächlich aus drei Kernkomponenten: Dreiecksträgerhalterungen, Querträgerhalterungen und vertikalen Halterungen. Ihr Hauptzweck ist es, einen bestimmten Winkel mit der Bestrahlungsoberfläche zu bilden. Zusätzliche Installationskomponenten umfassen lasttragende Teile, Diagonalstreben, Zugstangen, Pressblöcke, Scharniere, Bolzen und Verbinder.
① Dreiecksträgerhalterungen umfassen Längs- und Querarten (Rückträger, Schrägträger und Unterträger), und Flachstahl wird im Allgemeinen als Material verwendet.
② Querträgerhalterungen spielen hauptsächlich eine Rolle bei der Druckfestigkeit. In der Regel werden Aluminiumlegierungs-C-Profile verwendet, und der Lochdurchmesser wird entsprechend dem Anwendungsszenario ausgewählt.
③ Vertikale Halterungen können entweder die Rückträger von Dreiecksträgerrahmen sein oder separat konstruiert werden.
④ Andere Verbindungsstrukturen dienen hauptsächlich der Befestigung der Halterungen. Während der Installation werden Dreiecksträgerhalterungen mit Bolzen verbunden und befestigt und dann mit anderen Querträgern und vertikalen Komponenten verbunden und befestigt. Folgende Punkte sind jedoch zu beachten: Beim Verbinden des Querträgers mit dem Stützrahmen muss ein Anschlagelement hinzugefügt werden; bei Bedarf können Zugstangen zur Verbindung im Querträger verwendet werden, und ob Zugstangen und Diagonalstreben installiert werden sollen, hängt von der Spannweite ab; wenn der Querträger zu lang ist, müssen Verbindungsplatten und Bolzen zur Verbindung und Befestigung verwendet werden.
Einführung in die Leistung von Zink-Aluminium-Magnesium-Stents
Stents, die mit einer Zink-Aluminium-Magnesium-Legierungsbeschichtung durch ein Oberflächenveredelungsverfahren behandelt werden, werden als Zink-Aluminium-Magnesium-Stents bezeichnet. In den letzten Jahren haben sich diese Stents allmählich zu einem aufsteigenden Stern in der Stent-Industrie entwickelt und fördern gleichzeitig die umweltfreundliche, wirtschaftliche und nachhaltige Entwicklung der Träger- und Aufhängeindustrie.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Legierungselemente wie Aluminium (Al), Magnesium (Mg) und Silizium (Si) werden der Beschichtung von feuerverzinkten Zink-Aluminium-Magnesium-Stents zugesetzt, was die Korrosionsschutzwirkung der Beschichtung erheblich verbessert. Im Vergleich zu gewöhnlichen verzinkten Stents erreicht sie eine höhere Korrosionsbeständigkeit bei geringerem Beschichtungsgewicht, und ihre Korrosionsbeständigkeit ist 10-20 mal höher als die von feuerverzinkten Stents.
Einfache Verarbeitbarkeit
Feuerverzinkte Zink-Aluminium-Magnesium-Stents haben eine dichtere Struktur als herkömmliche verzinkte Stents. Daher ist es beim Stanzen weniger wahrscheinlich, dass sich die Beschichtung ablöst. Sie weisen hervorragende Verarbeitungseigenschaften wie Ziehen, Stanzen, Biegen und Schweißen auch unter schwierigen Bedingungen auf. Darüber hinaus besitzen sie aufgrund der höheren Härte der Beschichtung auch eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Beschädigungsresistenz.
Selbstheilungseigenschaft
Die Beschichtungskomponenten um die Schnittfläche lösen sich kontinuierlich auf und bilden einen dichten Schutzfilm, der hauptsächlich aus Zinkhydroxid, basischem Zinkchlorid und Magnesiumhydroxid besteht. Dieser Schutzfilm hat eine geringe elektrische Leitfähigkeit und kann die Korrosion der Schnittfläche hemmen.
Ultra-lange Lebensdauer
Dank ihrer starken Korrosionsbeständigkeit — 10-20 mal höher als bei gewöhnlichen verzinkten Materialien — und der Selbstheilungs- und Schutzfähigkeit der Schnittfläche kann die Lebensdauer von Zink-Aluminium-Magnesium-Stents in der Regel etwa 50 Jahre betragen.
Die sechs Hauptvorteile der Solarphotovoltaik-Stromerzeugung
1.Universalität:
Sonnenlicht erreicht die Erdoberfläche und ist nicht durch die Region eingeschränkt. Es kann auf Land, Ozeanen, Bergen oder Flachland entwickelt und genutzt werden.seine Verbreitung ist weit, und es kann unabhängig von der Region oder den Wetterbedingungen erhalten werden.
2Unendlichkeit und Nachhaltigkeit:
Auf der Grundlage der derzeitigen Schätzung der Kernenergieerzeugungsrate der Sonne reicht die Speicherung von Wasserstoff aus, um Zehntausende von Milliarden Jahren zu halten.In der heutigen Welt, in der die ökologische Verschmutzung immer schwerer wird, ist Solarenergie eine unerschöpfliche Ressource und eine wirklich erneuerbare saubere Energiequelle.
3.Flexible Anlageplätze:
Gebäudedächer sind offen und haben Vorteile, wie z. B. nicht von der Orientierung des Gebäudes beeinflusst zu werden, lange Sonnenlicht zu erhalten und Schattenstörungen so weit wie möglich zu vermeiden.Die Photovoltaik-Stromerzeugung kann nicht nur auf den Dächern von Wohnanlagen, sondern auch in Industrieanlagen installiert werdenEs erzeugt Strom durch Solarenergie, um den Strombedarf innerhalb der Gebäude zu decken.Die Entwicklung der auf dem Dach verteilten Photovoltaiktechnologie kann auch das Problem der Stromversorgung in Landkreisgebieten wirksam lösen..
4.Umweltfreundlichkeit:
Die Photovoltaik-Stromerzeugung selbst verbraucht weder Brennstoff noch emittiert sie Stoffe wie Treibhausgase und andere Abgase, sie verschmutzt die Luft nicht und erzeugt keinen Lärm.
5.Stärkung der nationalen Energiestabilität:
Durch die Photovoltaik-Stromerzeugung kann die Abhängigkeit von der Energieerzeugung auf der Basis fossiler Brennstoffe verringert werden, wodurch die Auswirkungen von Energiekrisen oder Instabilität auf dem Brennstoffmarkt effektiv vermieden werden.damit die nationale Energiesicherheit verbessert wird.
6.Niedrige Betriebs- und Wartungskosten:
Die Photovoltaik-Stromerzeugung verfügt über keine mechanischen Übertragungskomponenten und arbeitet stabil und zuverlässig.Eine Reihe von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen kann Strom erzeugen, solange es Solarzellenmodule gibtDurch die weit verbreitete Anwendung der automatischen Steuerungstechnologie kann außerdem der unbemannte Betrieb grundsätzlich realisiert werden, was zu geringen Wartungskosten führt.
Installationsmethoden, Vor- und Nachteile von Photovoltaik (PV)-Dachhalterungen
I. Zement-Gegengewicht-Methode
1.1 Gießen von Zementblöcken auf Zementdächern
Dies ist die gebräuchlichste Installationsmethode, bei der Zementblöcke auf Zementdächern gegossen werden.
Vorteile: Stabile Struktur; keine Beschädigung der Dachabdichtung.
Nachteile: Benötigt einen großen Arbeitsaufwand und ist zeitaufwändig. Die Zementblöcke benötigen mehr als eine Woche Aushärtezeit, und die Halterungen können erst nach vollständiger Aushärtung der Zementblöcke installiert werden. Es werden auch eine große Anzahl vorgefertigter Formen (zur Zementformung) benötigt.
1.2 Vorgefertigte Zement-Gegengewichte
Vorteile: Relativ weniger zeitaufwändig als die Herstellung von Zementblöcken. Vorgefertigte Zement-Gegengewichtssteine können im Voraus angepasst werden, wodurch der Bedarf an Zement-Einbauteilen reduziert wird.
Nachteile: Geringe Installationseffizienz.
II. Stahlkonstruktionsverbindung
Flanschplatten werden an der Unterseite der Halterungssäulen installiert. Verzinkte Stahlprofile werden verwendet, um mehrere Halterungsanordnungen miteinander zu verbinden, wobei jede Einheit 500 kW oder sogar 1 MW und mehr beträgt. Das Eigengewicht der Halterungsanordnungen wird verwendet, um die Windbeständigkeit zu erhöhen, und nur eine kleine Anzahl von Zementblöcken muss an den tragenden Punkten des Daches hergestellt werden, um die großen Halterungsanordnungen zu befestigen.
Vorteile: Schnelle und einfache Installation; bequem für die Demontage.
Nachteile: Hohe Kosten, wobei die Halterungskosten nicht weniger als 1 Yuan pro Watt betragen.
III. Chemische Ankerbolzen
Für vorgefertigte Deckentragwerke mit hoher Tragfähigkeit pro Flächeneinheit kann zunächst eine 5 cm dicke Zementschicht auf dem Dach verlegt werden. Anschließend werden chemische Ankerbolzen zur Befestigung der Halterungen verwendet. Das Bohren beschädigt die Dachabdichtung nicht. Derzeit verwenden nur eine kleine Anzahl von Projekten in China diese Methode, und ihre Lebensdauer muss noch verifiziert werden.
Vorteile: Kraftfreie Verankerung; einfache Konstruktion; kostensparend.
Nachteile: Geringe Hitzebeständigkeit, die bei hohen Temperaturen versagen kann; Schweißen ist nicht erlaubt.
IV. Direkte Verklebung mit Zweikomponenten-Bewehrungskleber für spezielle Kraftwerksinstallationen
Vorteile: Zeit- und arbeitssparend; reduziert den Bedarf an Säulen.
Nachteile: Hohe Kosten.
V. Klemmen für Farbstahlziegel-Dachhalterungen
Es gibt drei gängige Arten von Klemmen für PV-Halterungen aus Farbstahlziegeln: Stehfalztyp, Winkelverschluss-Typ und Leiter-Typ. Für Stehfalz- und Winkelverschluss-Farbstahlziegel werden meist die Wellenkämme der Farbstahlziegel verwendet, und spezielle Aluminiumlegierungsklemmen werden zur Befestigung der Halterungsschienen verwendet. Die Lebensdauer von Farbstahlziegeln beträgt etwa 10-15 Jahre, und die Tragfähigkeit beträgt 15-30 kg pro Quadratmeter. Die meisten werden in flacher Anordnung installiert, während eine kleine Anzahl in einem geneigten Winkel installiert wird.
Wenn Sie die Terminologie anpassen müssen (z. B. durch Verwendung professionellerer PV-Industrieausdrücke) oder andere verwandte Dokumente über Photovoltaikanlagen übersetzen müssen, lassen Sie es mich wissen, und ich kann helfen, die Übersetzung zu optimieren oder ein zweisprachiges Glossar für PV-Installationsbegriffe zu erstellen.
Müssen Photovoltaikmodule gereinigt werden?
Photovoltaik (PV)-Stromerzeugung ist eine Technologie, die Lichtenergie mithilfe des photovoltaischen Effekts an der Halbleiterschnittstelle direkt in elektrische Energie umwandelt. Sie besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Solarmodulen, einem Controller und einem Wechselrichter, wobei die Schlüsselkomponenten aus elektronischen Elementen bestehen. Solarzellen werden in Reihe geschaltet und dann zum Schutz verkapselt, um großflächige Solarzellenmodule zu bilden. In Kombination mit Komponenten wie einem Leistungsregler wird ein PV-Stromerzeugungssystem gebildet.
Derzeit steht China weltweit an erster Stelle in Bezug auf die kumulierte PV-Installationskapazität, und die PV-Stromerzeugung nimmt kontinuierlich zu. Dies hat einen wesentlichen Beitrag zur Transformation der chinesischen Energiestruktur geleistet.
Die Wartung von PV-Modulen nach der Installation ist jedoch von entscheidender Bedeutung, da sie einen großen Einfluss auf die PV-Stromerzeugung hat. Insbesondere die Staubentfernung ist unerlässlich. Die meisten PV-Module werden in dünn besiedelten Gebieten installiert. Nach längerem Gebrauch sammelt sich Staub auf den Moduloberflächen an, was die Stromerzeugung erheblich beeinträchtigt.
Wie entfernt man also Staub von PV-Modulen? Es gibt hauptsächlich folgende Methoden:
Trockenreinigung: Verwenden Sie Werkzeuge wie Mopps und Tücher, um die Moduloberflächen abzuwischen und Staub zu entfernen, wodurch die Stromerzeugung des Moduls erhöht wird.
Direkte Leitungswasserreinigung: Reinigen Sie die Module mit Leitungswasser. Diese Methode erzielt eine relativ gründliche Reinigungswirkung, verbraucht aber eine große Menge an Leitungswasser.
Verwendung von Sprühanlagen: Installieren Sie Hochdrucksprühanlagen an festen Positionen während der Installation von PV-Modulen. Berechnen Sie gleichzeitig den Abstand zwischen den einzelnen Sprühvorrichtungen, um sicherzustellen, dass jede Ecke der Module maximal gereinigt wird.
Staubentfernung durch Reinigungsroboter: Betreiben Sie Reinigungsroboter, um die Module zu reinigen. Die Roboter reinigen die Moduloberflächen nach einem festgelegten Programm. Diese Methode liefert gute und gründliche Reinigungsergebnisse und spart Wasser. Reinigungsroboter sind jedoch relativ teuer, mit hohen Anfangsinvestitionskosten, so dass sie noch nicht weit verbreitet sind.
Darüber hinaus hat die Oberfläche von PV-Modulen aufgrund ihres speziellen Materials eine Selbstreinigungsfunktion. Unregelmäßige Niederschläge, die durch Wetterbedingungen verursacht werden, waschen ebenfalls Staub von den Moduloberflächen ab. Daher wird die Lichtempfangsfunktion von PV-Modulen nicht wesentlich beeinträchtigt.
Installationsvorgang von Photovoltaik-Anbausystemen
Vorbereitung vor der Installation
Standortauswahl und -bewertung durchführen, Installationswerkzeuge wie Schraubenschlüssel und Schraubendreher vorbereiten und die Qualität und Spezifikationen der PV-Montagesysteme und ihres Zubehörs überprüfen.
Fundamentbau
Aushub und Gießen des Fundaments gemäß den Konstruktionsanforderungen durchführen, wie z. B. Betonfundamente und Pfahlgründungen. Während des Aushärtungsprozesses des Fundaments für ausreichende Feuchtigkeit sorgen.
Montagepfosten-Installation
Die Pfosten auf dem Fundament platzieren, zunächst mit Bolzen befestigen und die Vertikalität und Ebenheit einstellen.
Querträger-Installation
Die Querträger mit den Pfosten verbinden und sicher befestigen. Auf den Abstand zwischen den Querträgern achten und deren Ebenheit gewährleisten.
Diagonalstreben-Installation
Diagonalstreben installieren, um die Stabilität des Montagesystems zu erhöhen, und ihre Winkel und Längen anpassen.
PV-Modul-Installation
Die Module auf dem Montagesystem platzieren, mit Klemmen oder Bolzen befestigen und einen gleichmäßigen Abstand und eine saubere Anordnung der Module gewährleisten.
Einführung in die Funktionen und Auswahlfaktoren von Photovoltaik-Anbausystemen
Die Funktion des Montagesystems besteht darin, die Photovoltaikmodule vor Schäden zu schützen, die durch 30 Jahre Sonnenlicht, Korrosion, starke Winde und andere Faktoren verursacht werden.
Ein gut konzipiertes Produkt ermöglicht die Montage des PV-Solarsystems mit einer geringen Anzahl von Zubehörteilen, ohne dass zusätzliche Bohrungen oder Schweißarbeiten erforderlich sind.Es kann auch schnell vor Ort zusammengebaut werden, was die Effizienz der Installation effektiv verbessert und die Bauzeit verkürzt.
Um den Anforderungen an die Installation und Nutzung an verschiedenen Standorten gerecht zu werden, sind die Arten von Solar-PV-Anbausystemen kontinuierlich gestiegen.Die Benutzer können eine geeignete Montage anhand der Merkmale der lokalen Umgebung auswählen.Wenn Sie die Absorptions- und Verwertungsrate von Solarenergie verbessern möchten, können Sie ein Montage-System mit einem Tracking-Gerät wählen, das die Position der Sonne in Echtzeit verfolgen kann.
Bei der Auswahl eines Solar-PV-Anbausystems finden Sie Produkte aus verschiedenen Materialien.Außerdem, Montagesysteme aus verschiedenen Materialien variieren in der Lebensdauer und Montageverfahren, die den Anwendungsbedürfnissen verschiedener Standorte und Regionen gerecht werden können.Für große StromerzeugungsstättenUm die Stabilität und Zuverlässigkeit der Solarzellen zu gewährleisten, müssen die Anwender bei der Auswahl der Montageanlagen aufmerksam sein.
Besondere Aufmerksamkeit bedarf auch die Stabilität des Solar-PV-Anbausystems.Das für die Herstellung des Montagesystems verwendete Material und die Verarbeitungsmethode sind Faktoren, die sich auf die Stabilität des PV-Solarmontagesystems auswirkenBei der Auswahl muss ein strenger Vergleich nach bestimmten Normen durchgeführt werden, um die Lebensdauer zu gewährleisten.
Bei der Installation der PV-Solarmontage sollte eine relativ flache Lage ohne Schwingungsquellen ausgewählt werden.Dies gewährleistet die Stabilität der Installation und vermeidet unnötige Probleme bei der Verwendung des Solar-PV-Anbausystems.
Zwei Anordnungsformen von PV-Montagesystemen
Derzeit gibt es zwei Arten von Modularrangements: eine ist eine horizontale Anordnung und die andere eine vertikale Anordnung.
Die Auswahl muss auf Faktoren wie Modellmodell, Modulgröße, Array und Wechselrichterkapazität beruhen.und die Stromerzeugungssituation von Modulen, die von Schattenverschleierung betroffen sind, sollte ebenfalls analysiert werden.
(1) Bodenbetriebene Kraftwerke (Flachgrund)Bei einer festen Neigungswinkelanordnung gibt es keine topographische Veränderung, keinen Höhenunterschied zwischen den Modul-Arrays und die Projektionsrichtungen sind Nordost, Nord und Nordwesten.
(2) Bergreiche ProjekteBei Gebirgsprojekten, bei denen aufgrund der östlich-westlichen Neigung des Geländes ein fester Neigungswinkel verwendet wird,Es werden Höhenunterschiede zwischen den Modulen in Nordost- und Nordwestrichtung (Richtung der Modulschatten) bestehen.Wenn die Projektionsrichtung entlang des Hanges nach unten ist, wird die Länge des Schattens entlang des Hanges zunehmen.Die Modulschatten unterscheiden sich also unter jeder Steigung.
Die PV-Montagesysteme umfassen hauptsächlich drei Arten: feste Montagesysteme, feste verstellbare Montagesysteme und horizontale einsachsige Verfolgungsanlagen.Die richtige Auswahl des PV-Anbausystems hängt eng mit der anschließenden Installation und dem Bau zusammenEine falsche Auswahl führt zu Schwierigkeiten bei der Montage oder sogar zu einer fehlenden Montage.
Derzeit liegen die Schwierigkeiten bei der Installation von Photovoltaikanlagen in Gebirgsgebieten hauptsächlich in zweierlei Hinsicht:(1) Aufgrund des unebenen Geländes unterscheiden sich die Säulenlängen derselben Fotovoltaikanlagen, was bei der Konstruktion berücksichtigt werden muss.
(2) Schwierigkeiten beim Anschließen von Schrauben und Schraubenlöchern oder deren Nichtanschluss aufgrund von Konstruktionsfehlern.C-förmige Schrauben (mit reservierten Einstelllöchern) und Typkolonnen werden meistens zur Lösung der oben genannten Probleme verwendet.
Die Bedeutung der Photovoltaik für die Landwirtschaft
Solarenergie ist eine der zugänglichsten und förderfähigsten sauberen Energiequellen unter den aktuellen Arten erneuerbarer Energien. Als primäre Form der Solarenergienutzung spielt die Photovoltaik-Stromerzeugung eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des globalen Klimawandels, der Smogbekämpfung, der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung sowie der Energiewende.
Photovoltaik (PV) ist die Abkürzung für Solar-Photovoltaik-Stromerzeugungssystem. Es handelt sich um eine neue Art von Stromerzeugungssystem, das den photovoltaischen Effekt von Solarzellen-Halbleitermaterialien nutzt, um Sonnenlichtstrahlungsenergie direkt in elektrische Energie umzuwandeln, mit zwei Betriebsarten: unabhängiger Betrieb und netzgekoppelter Betrieb.
PV-Landwirtschaft, auch bekannt als "Agri-Photovoltaik", beschränkt sich nicht nur auf Photovoltaik, sondern umfasst auch Solarthermie. Sie bezieht sich auf eine neue Art der Landwirtschaft, die die Solarenergieerzeugungstechnologie umfassend auf moderne landwirtschaftliche Bereiche wie Pflanzenanbau, Bewässerung, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung sowie Stromversorgung für landwirtschaftliche Maschinen anwendet. Ihre Hauptformen umfassen PV-betriebene Bewässerung, PV-integrierte Gewächshäuser, PV-gestützte Aquakultur und PV-basierte Farmen.
"PV + Landwirtschaft" ist ein aufstrebendes landwirtschaftliches Modell. Es löst nicht nur das Stromversorgungsproblem, das für Wasserentnahme, Bewässerung und mechanische Energie benötigt wird, sondern vermeidet auch den Landwettbewerb zwischen der PV-Industrie und der Landwirtschaft. Darüber hinaus kann der überschüssige Strom an das nationale Stromnetz verkauft werden.
Gegenwärtig hat die PV-Landwirtschaft hauptsächlich vier Hauptmodelle: PV-integrierter Anbau, PV-gestützte Aquakultur, PV-betriebene Wasserwirtschaft und PV-ausgestattete ländliche Häuser. Diese Modelle können weiter in Untertypen unterteilt werden, wie z. B. Pilzanbau mit PV, "Fisch-Licht-Ergänzung" (Aquakultur kombiniert mit PV), Gemüse-(Obst-)Anbau mit PV, Viehzucht (Tierhaltung) mit PV, Forstwirtschaft kombiniert mit PV, Anbau von Heilkräutern mit PV, ökologische PV und PV-betriebene Wasserwirtschaft.
Inmitten der aktuellen Welle der rasanten Entwicklung in der PV-Industrie spielt die PV-Landwirtschaft eine wichtige Rolle und bietet breite Entwicklungsperspektiven.
Installationsmethoden für dachmontierte PV-Halterungen und ihre Vor- und Nachteile
I. Zement-Gegengewicht-Methode
1.1 Ortbeton-Zementblöcke
Dies ist die gebräuchlichste Installationsmethode, bei der Zementblöcke auf dem Zementdach gegossen werden.
Vorteile: Stabil; beschädigt die Dachabdichtung nicht.
Nachteile:
Benötigt einen großen Arbeitsaufwand.
Zeitaufwändig: Die Zementblöcke benötigen mehr als eine Woche Aushärtezeit, und die Stützen können erst nach vollständiger Aushärtung der Blöcke installiert werden.
Benötigt eine große Anzahl vorgefertigter Formen (zur Zementformung).
1.2 Vorgefertigte Zement-Gegengewichte
Vorteile: Relativ zeitsparend im Vergleich zu Ortbeton-Zementblöcken; vorgefertigte Zement-Gegengewichtsblöcke können im Voraus angepasst werden, wodurch Zementeinbauteile entfallen.
Nachteil: Geringe Installationseffizienz.
II. Stahlkonstruktionsverbindung
Flanschplatten werden an der Unterseite der Stützpfeiler installiert, und mehrere Stützarrays werden mit verzinktem Profilstahl verbunden. Jede Einheit deckt typischerweise eine Kapazität von 500 kW oder sogar 1 MW und mehr ab. Das Eigengewicht des Stützarrays wird verwendet, um die Windbeständigkeit zu erhöhen, so dass nur eine kleine Anzahl von Zementblöcken an den lasttragenden Punkten des Daches hergestellt werden muss, um die großen Stützarrays zu fixieren.
Vorteile: Schnell und einfach zu installieren; leicht zu demontieren.
Nachteil: Hohe Kosten – Die Kosten für die Stützen betragen nicht weniger als 1 Yuan pro Watt.
III. Chemische Ankerbolzen
Für Fabrikgebäude mit vorgefertigten Deckenelementen (die eine hohe Tragfähigkeit pro Flächeneinheit aufweisen), kann zunächst eine 5 cm dicke Zementschicht auf dem Dach verlegt werden, und dann werden die Stützen mit chemischen Ankerbolzen befestigt. Das Bohren beschädigt die Dachabdichtung nicht. Derzeit wird diese Methode nur in einer kleinen Anzahl von inländischen Projekten angewendet, und ihre Lebensdauer muss noch verifiziert werden.
Vorteile: Nicht expandierende Verankerung; einfache Konstruktion; kostensparend.
Nachteile: Schlechte Hitzebeständigkeit – Sie wird bei hohen Temperaturen unwirksam; Schweißen ist nicht erlaubt.
IV. Direkte Verklebung mit Zweikomponenten-Bewehrungskleber für spezielle Kraftwerksinstallationen
Vorteile: Zeit- und arbeitssparend; reduziert den Bedarf an Säulen.
Nachteil: Hohe Kosten.
V. Klemmen für Farb-Stahlplatten-Dachstützen
Es gibt drei gängige Arten von Klemmen für PV-Stützen aus Farb-Stahlplatten: vertikaler Falztyp, Winkel-Falztyp und Leiter-Typ.
Für vertikale Falz- und Winkel-Falz-Farb-Stahlplatten werden meist spezielle Aluminiumlegierungsklemmen verwendet, um die Stützschienen zu befestigen (durch Ausnutzung der Wellenkämme der Farb-Stahlplatten).
Die Lebensdauer von Farb-Stahlplatten beträgt etwa 10–15 Jahre, und ihre Tragfähigkeit beträgt 15–30 kg pro Quadratmeter. Die meisten Installationen verwenden ein flaches Layout, während eine kleine Anzahl ein geneigtes Layout verwendet.
Müssen Photovoltaikmodule gereinigt werden?
Die Photovoltaik-Stromerzeugung (PV) ist eine Technologie, die Lichtenergie direkt in elektrische Energie umwandelt, indem sie den Photovoltaik-Effekt an der Halbleiteroberfläche verwendet.Es besteht hauptsächlich aus drei Teilen:: Solarmodule, eine Steuerung und ein Wechselrichter mit Schlüsselkomponenten aus elektronischen Teilen.Solarzellen werden in Serie miteinander verbunden und dann zum Schutz eingekapselt, um große Solarzellenmodule zu bildenIn Kombination mit Komponenten wie einem Leistungsregler entsteht ein PV-Stromerzeugungssystem.
Derzeit belegt China den ersten Platz der Welt in Bezug auf die kumulative PV-Einbaukapazität.Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Umgestaltung der Energiestruktur des Landes..
Nach der Installation von PV-Modulen ist jedoch die anschließende Wartung von entscheidender Bedeutung, da sie erhebliche Auswirkungen auf die PV-Stromerzeugung hat.Die meisten PV-Module werden in dünn besiedelten Gebieten installiert, und sich nach längerem Gebrauch Staub an der Oberfläche ansammelt, was die Effizienz der Stromerzeugung erheblich beeinträchtigt.
Wie entfernt man Staub von PV-Modulen?
Es gibt vier Hauptmethoden, wie nachstehend beschrieben:
Trockenreinigungsverfahren: Hierbei wird die Oberfläche der Module mit Werkzeugen wie Mops oder Lappen abwischen, um Staub von der Oberfläche zu entfernen und so die Leistungserzeugung der Module zu verbessern.
Direktes Wasserreinigungssystem: Für die Reinigung der Module wird Leitungswasser verwendet, wodurch eine relativ gründliche Reinigungseffekt erzielt wird.
Reinigung von Sprühgeräten: Bei der Installation von Photovoltaikmodulen werden Hochdrucksprühgeräte an festen Stellen installiert.Der Abstand zwischen den einzelnen Sprühgeräten wird sorgfältig berechnet, um sicherzustellen, dass jede Ecke der Module maximal gereinigt wird..
Reinigungsroboter Staubentfernung: zur Reinigung der Module werden Reinigungsroboter betrieben, die die Moduloberflächen nach vorgegebenen Programmen reinigen.Allerdings, Reinigungsroboter sind relativ teuer, was zu hohen Anfangsinvestitionskosten führt, weshalb sie noch nicht weit verbreitet sind.
Darüber hinaus hat die Oberfläche von PV-Platten aufgrund ihrer speziellen Materialeigenschaften eine Selbstreinigungsfunktion.Auch unregelmäßige Regenfälle (durch Wetterbedingungen) waschen Staub von den Plattenoberflächen ab, so dass die Lichtempfangsfunktion von PV-Modulen nicht signifikant beeinträchtigt wird.
Einführung in die Funktion und Auswahlkriterien von Photovoltaik-Montagesystemen
Die Hauptfunktion von Montagesystemen besteht darin, Photovoltaikmodule vor Schäden zu schützen, die durch 30 Jahre Sonnenlicht, Korrosion, starke Winde und andere Umweltfaktoren verursacht werden.
Durch die gute Konstruktion der Produkte können Solarmontageanlagen mit minimalen Komponenten zusammengebaut werden, wodurch zusätzliche Bohrungen oder Schweißarbeiten vermieden werden.die Effizienz der Anlagen erheblich zu verbessern und die Projektzeiten zu verkürzen,.
Um den unterschiedlichen Anlagenanforderungen an verschiedenen Standorten gerecht zu werden, wächst die Vielfalt der Solar-PV-Anbausysteme weiter.Benutzer sollten geeignete Systeme auf der Grundlage lokaler Umweltmerkmale auswählenFür eine höhere Effizienz der Sonnenabsorption werden Tracking-Systeme empfohlen, die sich dynamisch an die Position der Sonne anpassen.
Bei der Auswahl von Solar-PV-Anbausystemen stehen Produkte aus verschiedenen Materialien zur Verfügung.Zusätzlich, Montagesysteme aus verschiedenen Materialien haben unterschiedliche Lebensdauer und Montagemethoden, die den Anwendungsbedürfnissen verschiedener Standorte und Regionen entsprechen.Für große StromerzeugungsstättenUm die Stabilität und Zuverlässigkeit von Solarkollektoren zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Prüfung der Auswahl der Montagestruktur unerlässlich.
Besondere Aufmerksamkeit ist auf die strukturelle Integrität von PV-Solarmontageanlagen zu richten, da sowohl die Materialzusammensetzung als auch die Herstellungsprozesse erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität haben.Die strikte Einhaltung der festgelegten Normen bei der Auswahl ist unerlässlich, um die Lebensdauer zu gewährleisten.
Bei der Installation von Solar-PV-Anbausystemen sollten relativ flache Standorte ohne Vibrationsquellen gewählt werden.Dies gewährleistet die Stabilität der Anlage und verhindert unnötige Komplikationen während des Betriebs der Anlage.
Übersetzung von Photovoltaik-Braketten-Layout und Installationsbezogener Inhalte
Derzeit gibt es zwei Arten von Modullayout-Schemata:
Horizontales Layout
Vertikales Layout
Die Auswahl sollte auf Faktoren wie Modultyp, Modulgröße, Anordnung und Wechselrichterkapazität basieren. Ein Vergleich zwischen den beiden Layout-Schemata sollte durchgeführt werden, um das optimale auszuwählen, und eine Analyse der Stromerzeugungsleistung von Modulen, die durch Schattenwurf beeinträchtigt werden, ist ebenfalls erforderlich.
(1) Wenn ein Layout mit festem Neigungswinkel für bodenmontierte Kraftwerke (auf ebenem Gelände) verwendet wird, gibt es keine topografischen Variationen, keinen Höhenunterschied zwischen den Modulreihen und die Projektionsrichtungen sind Nordosten, Norden und Nordwesten.
(2) Wenn ein Layout mit festem Neigungswinkel für Bergprojekte angewendet wird, gibt es aufgrund der Ost-West-Hangneigung des Geländes Höhenunterschiede zwischen den Modulen in Nordost- und Nordwestrichtung (der Richtung der Modulschatten). Wenn die Projektionsrichtung zudem hangabwärts verläuft, nimmt die Schattenlänge entlang des Hangs zu. Die Hänge von Bergprojekten sind variabel, daher unterscheiden sich die Modulschatten unter jeder Hangbedingung.
PV-Halterungen gibt es hauptsächlich in drei Ausführungen: feste Halterungen, fest einstellbare Halterungen und horizontale Einachsnachführhalterungen.
Die Angemessenheit der PV-Halterungsauswahl hängt eng mit der anschließenden Installation und dem Bau zusammen. Eine unvernünftige Auswahl kann zu Schwierigkeiten bei der Halterungsinstallation oder sogar zum Scheitern der Installation führen.
Gegenwärtig liegen die Schwierigkeiten bei der Installation von PV-Halterungen in Berggebieten hauptsächlich in zwei Aspekten:
(1) Das unebene Gelände führt zu unterschiedlichen Längen der Stützen desselben PV-Halterungssatzes, was bei der Konstruktion berücksichtigt werden muss.
(2) Konstruktionsfehler können zu Schwierigkeiten beim Verbinden von Bolzen mit Bolzenlöchern oder sogar zum Scheitern der Verbindung führen. Derzeit werden hauptsächlich C-förmige Pfetten (mit reservierten Einstelllöchern) und Kanülenstützen verwendet, um die oben genannten Probleme zu lösen.
Schlüsselkomponenten eines Photovoltaikanlagensystems
PV-Modul-Array: Bestehend aus Solarmodulen (auch PV-Zellmodule genannt), die je nach Systemanforderungen in Reihe oder parallel geschaltet sind. Es wandelt Sonnenenergie in elektrische Energie um, die bei Sonneneinstrahlung abgegeben wird, und dient als Kernkomponente eines Solar-PV-Systems.
Speicherbatterie: Speichert die von PV-Modulen erzeugte elektrische Energie. Wenn die Sonneneinstrahlung unzureichend ist (z. B. nachts) oder der Lastbedarf die von PV-Modulen erzeugte Elektrizität übersteigt, gibt sie die gespeicherte Energie frei, um den Energiebedarf der Last zu decken, und fungiert als Energiespeicherkonponente des Solar-PV-Systems. Derzeit werden in Solar-PV-Systemen häufig Blei-Säure-Batterien verwendet. Für Systeme mit höheren Anforderungen werden in der Regel tiefentladbare, ventilgeregelte, abgedichtete Blei-Säure-Batterien und tiefentladbare Absorptionsglasmatten (AGM)-Blei-Säure-Batterien eingesetzt.
Controller: Er definiert und steuert die Lade- und Entladebedingungen der Speicherbatterie und regelt die elektrische Energieausgabe von PV-Modulen und der Batterie an die Last basierend auf dem Leistungsbedarf der Last. Er ist die Kernsteuereinheit des gesamten Systems. Mit der Entwicklung der Solar-PV-Industrie werden Controller funktionsreicher, und es gibt einen Trend zur Integration traditioneller Steuerfunktionen, Wechselrichter und Überwachungssysteme. Beispielsweise integrieren die Controller der SPP- und SMD-Serie von AES Inc. alle drei oben genannten Funktionen.
Wechselrichter: In einem Solar-PV-Stromversorgungssystem, wenn AC-Lasten enthalten sind, ist ein Wechselrichter erforderlich, um den von PV-Modulen erzeugten oder von der Speicherbatterie abgegebenen Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der den Anforderungen der Last entspricht.
Das grundlegende Funktionsprinzip eines Solar-PV-Stromversorgungssystems ist wie folgt: Unter Sonneneinstrahlung wird die von PV-Modulen erzeugte elektrische Energie entweder zum Laden der Speicherbatterie verwendet oder direkt an die Last geliefert (wenn der Lastbedarf gedeckt ist), beides unter der Regelung des Controllers. Wenn die Sonneneinstrahlung unzureichend ist oder nachts, versorgt die Speicherbatterie Gleichstromlasten unter der Steuerung des Controllers. Für PV-Systeme mit AC-Lasten ist ein zusätzlicher Wechselrichter erforderlich, um Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln.
Vorsichtsmaßnahmen für die Konstruktion und Installation von Photovoltaik (PV)-Montagesystemen
Mit der wachsenden weltweiten Nachfrage nach erneuerbaren Energien wurde die Photovoltaik-Stromerzeugung als eine Form sauberer Energie weit verbreitet.die Qualität von PV-Anbausystemen ◄ Design und Installation beeinflusst unmittelbar die Stabilität und Leistungsfähigkeit des gesamten PV-SystemsDaher müssen bei der Konzeption und Installation von PV-Anbausystemen mehrere wichtige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Erstens müssen bei der Konzeption von PV-Anlagen die geographischen und klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden.und alle wirken sich auf die Konstruktion von PV-Anbausystemen ausIn Gebieten mit hohen Temperaturen und starken Niederschlägen sollte die Anlage z. B. erdbebenempfindlich sein, um die Stabilität des Montagesystems zu gewährleisten.Faktoren wie Wasserdichtung und Sonnenschutz müssen bei der Konstruktion berücksichtigt werden, um die Lebensdauer des PV-Anbausystems zu verlängern..
Zweitens muss die Installation von Photovoltaikanlagen den einschlägigen Sicherheitsnormen und -vorschriften entsprechen.die Arbeiten müssen streng nach den geltenden Sicherheitsnormen und -standards durchgeführt werden, um die Sicherheit während des gesamten Prozesses zu gewährleisten;In der Zwischenzeit müssen die Installateure über die entsprechenden Fachkenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die Qualität der Montage zu gewährleisten.
Außerdem sollten bei der Konzeption und Installation von PV-Anbausystemen die Wartung und das Systemmanagement berücksichtigt werden.die Konstruktion und Installation des Montagesystems müssen die anschließende Wartung und Verwaltung erleichternZum Beispiel in der EntwurfsphaseEs sollte ausreichend Betriebsfläche für Wartungspersonal und spezieller Wartungszugriff reserviert werden, um die tägliche Wartungs- und Verwaltungstätigkeit zu erleichtern..
Schließlich müssen bei der Konzeption und dem Einbau von PV-Anbausystemen die Integrität und Stabilität des gesamten PV-Systems berücksichtigt werden.Die Konstruktion und Montage sollten die koordinierte Integration des Montagesystems mit anderen Bauteilen gewährleisten., wodurch die Gesamtleistung des PV-Stromerzeugungssystems verbessert wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Konzeption und Installation von Photovoltaikanlagen Faktoren wie geographische Umgebung, klimatische Bedingungen, Sicherheitsnormen,Wartung des SystemsNur wenn diese Faktoren vollständig berücksichtigt werden, kann die Stabilität und Effizienz der Stromerzeugung des PV-Anbausystems gewährleistet werden.und der langfristige stabile Betrieb des PV-Stromerzeugungssystems gewährleistet werden.
Methoden zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung von Photovoltaik-Stützen im Kraftwerksbau
I. PV-Halterungen
PV-Halterungen gibt es hauptsächlich in drei Typen: feste Halterungen, fest einstellbare Halterungen und horizontale Einachsnachführhalterungen. Die Angemessenheit der Auswahl der PV-Halterung steht in engem Zusammenhang mit der anschließenden Installation und dem Bau. Eine unvernünftige Auswahl kann zu Schwierigkeiten bei der Installation der Halterungen oder sogar zu deren Nichtinstallation führen.
Gegenwärtig liegen die Schwierigkeiten bei der Installation von PV-Halterungen in Berggebieten hauptsächlich in zwei Aspekten: (1) Aufgrund des unebenen Geländes sind die Säulenlängen der PV-Halterungen in derselben Gruppe unterschiedlich, was bei der Konstruktion berücksichtigt werden muss. (2) Schwierigkeiten beim Verbinden von Bolzen mit Bolzenlöchern oder das Scheitern der Verbindung aufgrund von Baufehlern. Derzeit werden hauptsächlich C-förmige Pfetten (mit reservierten Einstelllöchern) und Säulen vom Typ 插管 verwendet, um die oben genannten Probleme zu lösen.
II. Wirtschaftlicher Vergleich und Analyse von PV-Halterungen
Laut einer großen Anzahl von technischen Fällen ist der Stahlverbrauch von festen Halterungen (mit in großen Arrays angeordneten Komponenten) etwa 6 % geringer als der von festen Halterungen (mit in kleinen Arrays angeordneten Komponenten).
III. Fundamente von PV-Halterungen
Gegenwärtig umfassen die Fundamente von PV-Halterungen hauptsächlich die folgenden Typen:
Streifenfundament aus Stahlbeton
Mikropfahl-Injektionspfahlfundament
Spannbeton-Rohrpfahlfundament
Felsverbundankerfundament
Schraubstahlpfahlfundament
Die Auswahl des Fundamenttyps hängt von den geologischen Bedingungen, dem Gelände, der Neigung, dem Grundwasserspiegel, der Korrosivität und anderen Faktoren des Projekts ab. Derzeit sind Mikropfahl-Injektionspfahlfundamente und Spannbeton-Rohrpfahlfundamente die am häufigsten verwendeten Fundamente. Während des Konstruktionsprozesses sollten die Anwendbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Ein- und Zweisäulenstrukturen berücksichtigt werden.
IV. Wirtschaftlicher Vergleich und Analyse von PV-Halterungsfundamenten
Laut einer großen Anzahl von technischen Fällen sind die Materialkosten für Pfahlfundamente für feste Halterungen (mit in großen Arrays angeordneten Komponenten) für Spannbeton-Rohrpfahlfundamente etwa 12,5 % niedriger als für feste Halterungen (mit in kleinen Arrays angeordneten Komponenten).
Wichtige Terminologie-Hinweise
PV-Halterung: Abkürzung für "Photovoltaik-Halterung", bezieht sich auf die strukturelle Komponente, die Photovoltaikmodule in einem Solarkraftwerk fixiert und unterstützt.
Mikropfahl-Injektionspfahlfundament: Eine Art von Tiefgründung mit kleinem Durchmesser (normalerweise weniger als 300 mm), die durch Injektion nach der Pfahlinstallation gebildet wird und für komplexe geologische Bedingungen in Berggebieten geeignet ist.
Spannbeton-Rohrpfahl: Ein vorgefertigter Betonpfahl mit Vorspannung, der sich durch hohe Festigkeit und schnelle Baugeschwindigkeit auszeichnet und in groß angelegten Photovoltaik-Kraftwerken weit verbreitet ist.
Was sind die allgemeinen Anforderungen an die Eigenschaften von Stahl in Solarbauwerken?
Zugfestigkeit und Ertragspunkt: Ein hoher Ausbeutepunkt kann den Querschnitt der Stahlteile verringern, das Eigengewicht der Struktur erleichtern, Stahlmaterialien sparen und die Gesamtkosten des Projekts senken.Hohe Zugfestigkeit kann die Gesamtsicherheitsreserve der Struktur erhöhen und die Zuverlässigkeit der Struktur verbessern.
Plastizität, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit: Eine gute Plastizität ermöglicht es der Struktur, vor Schäden erhebliche Verformungen zu erleiden, was zur rechtzeitigen Erkennung von Problemen und zur Durchführung von Abhilfemaßnahmen beiträgt.Es kann auch lokale Spitzenbelastungen anpassenBei der Installation von Solaranlagen wird häufig die Zwangsanlage zur Einstellung des Winkels angewendet; die Plastizität ermöglicht es der Struktur, eine interne Kraftumverteilung zu erreichen,die Spannung an zuvor an Spannung konzentrierten Teilen der Struktur oder Komponenten gleichmäßiger zu machen und die Gesamtlastfähigkeit der Struktur zu verbessernEine gute Zähigkeit ermöglicht es der Struktur, mehr Energie zu absorbieren, wenn sie unter äußeren Belastungen beschädigt wird.Dies ist besonders wichtig für Wüstenkraftwerke und Dachkraftwerke mit starkem Wind, bei denen die Wirkung von Windschwingungen erheblich ist, kann die Robustheit des Stahls das Risiko effektiv verringern.Eine hervorragende Ermüdungsbeständigkeit verleiht dem Bauwerk auch eine starke Fähigkeit, wechselnden und wiederholten Windbelastungen standzuhalten.
Verarbeitbarkeit: Gute Verarbeitbarkeit umfasst Kaltverarbeitbarkeit, Heißverarbeitbarkeit und Schweißbarkeit. The steel used in photovoltaic steel structures must not only be easy to process into various forms of structures and components but also ensure that these structures and components do not suffer excessive adverse effects on strength, Plastizität, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit durch Verarbeitung.
Dienstzeit: Da die Konstruktionslaufzeit von Solaranlagen mehr als 20 Jahre beträgt, ist eine gute Korrosionsbeständigkeit auch ein entscheidender Indikator für die Bewertung der Qualität von Montageanlagen.Wenn die Lebensdauer der Montageanlage kurz ist, beeinträchtigt es unweigerlich die Stabilität der gesamten Struktur, verlängert die Rückzahlungsdauer der Investition und verringert den wirtschaftlichen Nutzen des gesamten Projekts.
Vorbehaltlich der Erfüllung der vorstehenden Bedingungen: Der in Photovoltaik-Stahlkonstruktionen verwendete Stahl sollte auch leicht zu erwerben und zu niedrigen Kosten hergestellt werden können.
Wie man die Lebensdauer von Solar-Photovoltaik-Rägeln effektiv verlängert
Die Solarphotovoltaik-Anbauregale sind ein entscheidender Bestandteil von PV-Kraftwerken, da sie die Kernstromerzeugungselemente der Kraftwerke unterstützen.Eine unvernünftige Konstruktion, die unter strengen Wetterbedingungen zu Unfällen führt, wird einen tödlichen Einfluss auf das Kraftwerk haben.Daher müssen im Entwurfsprozess verschiedene Faktoren umfassend berücksichtigt werden, um letztendlich die Auswahl der Montagestelle und das Layout der PV-Arrays zu bestimmen.
Für die üblichen bodenmontierten PV-Anbauregelsysteme sind die bodenbasierten PV-Systeme im Allgemeinen in Form von Betonstreifen (Blöcken) gebaut.Was die Herausforderungen anbelangt, mit denen Solar-PV-Anbauraumentwürfe konfrontiert sindDie wichtigste Eigenschaft der Bauteile in jeder Art von Photovoltaik-Montagestelle ist die Wetterbeständigkeit.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, Windbelastungen und andere äußere Effekte.
Sichere und zuverlässige Installation, maximale Betriebsvorteile bei minimalen Installationskosten, nahezu keine Wartung;und zuverlässige Reparaturfähigkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Konstruktionsplans zu berücksichtigen sind.In der vorgeschlagenen Lösung werden hochverschleißbeständige Materialien verwendet, um Windbelastungen, Schneelastungen und andere ätzende Wirkungen zu widerstehen.mit einer Dicke von nicht mehr als 15 mm,, Anwendung von Edelstahl und UV-Alterungsbeständigkeit werden umfassend genutzt, um die Lebensdauer von Solar-PV-Mountings und Solar-Trackern zu gewährleisten.
Derzeit werden im In- und Ausland zwei typische Fundamente für Photovoltaik-Anbaugruppen verwendet: Zementfundamente und Spiralpfählefundamente.PV-Feststellregale mit Zementbasis haben in der Regel unabhängige Fundamente oder Streifenfundamente, mit Herstellungsmethoden wie Vorfertigung und Vorguss an Ort und Stelle.hervorragende Korrosionsbeständigkeit der PV-Anbaugruppen, und geringe potenzielle Sicherheitsgefahren.
Eigenschaften von Zink-Aluminium-Magnesium (Zn-Al-Mg) PV-Stents
Korrosionsbeständigkeit
Zn-Al-Mg PV-Stützen enthalten Elemente wie Aluminium (Al) und Magnesium (Mg) in ihrer feuerverzinkten Beschichtung und bilden so eine gleichmäßige und dichte Schutzschicht aus Zink-Aluminium-Legierung. Diese einzigartige Beschichtungsstruktur ermöglicht es ihnen, eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen wie Feuchtigkeit und Salzsprühnebel zu zeigen, wodurch die Lebensdauer der PV-Stützen erheblich verlängert wird.
Darüber hinaus bilden die Schnitt- oder Kratzbereiche während der Lebensdauer von Zn-Al-Mg PV-Stützen durch Oxidation Hydrozinkit. Dieses Hydrozinkit umschließt die roten Rostflecken und erzielt so eine rostschützende Wirkung. Diese Selbstheilungseigenschaft verleiht Zn-Al-Mg PV-Stützen eine erhöhte Haltbarkeit.
Hochleistungsfähigkeit
Zn-Al-Mg PV-Stützen besitzen eine hohe Festigkeit und Steifigkeit und sind in der Lage, großen Belastungen und Winddrücken standzuhalten. Im Vergleich zu Stahl-PV-Stützen haben Zn-Al-Mg PV-Stützen eine vergleichbare Festigkeit, sind aber leichter. Diese hohe Festigkeit und Steifigkeit gewährleisten die Stabilität und Sicherheit des PV-Systems und bieten ihm größere Vorteile unter komplexen Geländebedingungen.
Hervorragende Verarbeitbarkeit
Zn-Al-Mg PV-Stützen zeichnen sich durch gute Plastizität und Verformbarkeit aus und können durch Verfahren wie Tiefziehen, Biegen und Schneiden verarbeitet und geformt werden. Darüber hinaus verfügen sie über eine ausgezeichnete Schweißbarkeit, die den Schweißanforderungen verschiedener komplexer Strukturen in PV-Systemen gerecht werden kann.
Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz
Im Vergleich zum herkömmlichen Feuerverzinkungsverfahren ist der Herstellungsprozess von Zn-Al-Mg PV-Stützen umweltfreundlicher. Er reduziert den Kaltwalzprozess und den Einsatz chemischer Substanzen und senkt so die Umweltbelastung.
Zn-Al-Mg PV-Stützen haben ein sehr breites Anwendungsspektrum. In PV-Stromerzeugungssystemen auf Dächern können sie PV-Module effektiv fixieren und die Stabilität des Systems verbessern. In groß angelegten PV-Kraftwerken können sie flexibel montiert und angepasst werden, um sich an unterschiedliche Gelände- und Neigungswinkelanforderungen anzupassen. Darüber hinaus können Zn-Al-Mg PV-Stützen auch in landwirtschaftlichen Gewächshäusern, Industrieparks und anderen Orten eingesetzt werden und bieten so eine solide Unterstützung für PV-Stromerzeugungsprojekte in verschiedenen Bereichen.
Die Funktion jeder Komponente der Doppel-Säulen-Photovoltaik-Halterung
Als unentbehrliche Trägerstruktur in Solarkraftwerken ist die Qualität des Konstruktionsplans der Photovoltaik-Brakette für die Lebensdauer des gesamten Kraftwerks von entscheidender Bedeutung.Die Konstruktionspläne für Photovoltaik-Klammern variieren in den verschiedenen Regionen, und es gibt erhebliche Unterschiede zwischen flachem und bergigem Gelände.die Präzision und Genauigkeit der Verbindungsteile jedes Teils der Halterung beeinflussen die Schwierigkeit der Konstruktion und InstallationWelche Funktionen erfüllen die verschiedenen Komponenten der Photovoltaik-Brakette?
Vorderkolonne
Sie spielt eine unterstützende Rolle für Photovoltaikmodule. Ihre Höhe wird anhand der Mindestgrundfreiheit der Photovoltaikmodule bestimmt.Es ist direkt in die vordere Halterungsanlage eingebettet.
Hinterkolonne
Sie dient der Unterstützung der Photovoltaikmodule und der Einstellung des Neigungswinkels.Der unterste Teil des hinteren Stützbeins ist in das Fundament der hinteren Halterung eingebettet, wodurch die Verwendung von Verbindungsgütern wie Flanschplatten und Schrauben vermieden wird, wodurch die Projektinvestitionen und der Bau erheblich reduziert werden.
Diagonale Klammer
Sie bietet eine Hilfsstütze für Photovoltaikmodule und erhöht die Stabilität, Steifigkeit und Festigkeit der Photovoltaik-Brakette.
Ausguss
Es ist das Hauptbauteil für Photovoltaikmodule und ein relativ wichtiges Zubehör, das zwischen den Photovoltaikkollektoren und der Halterung installiert ist.Es unterstützt nicht nur die Photovoltaik-Panels, sondern spielt auch eine Rolle bei der Verbindung, Befestigung und Steifigkeit der Verbindungsteile.
Verbindungsstück
Es handelt sich um ein Zubehörkomponent der Photovoltaikstütze, das eine Rolle bei der Festverbindung spielt und die Stabilität der Photovoltaikstütze verbessert.
Stiftung Bracket
In der Praxis kann die Bohrstange bei Verlängerung schwanken, und es handelt sich tatsächlich um einen nicht starren Körper.Beton zu gießen, um ein umgekehrtes kegelförmiges Fundament zu bilden, erhöht den Hebwiderstand des Fundaments, die den rauen Umweltbedingungen durch starke Winde im Nordwesten gut standhalten kann.der Winkel zwischen der hinteren Säule und dem Sattel ist ungefähr ein scharfer Winkel.
Bei flachem Boden sind die Winkel zwischen vorderen und hinteren Säulen und dem Boden grob rechtwinklig.
Photovoltaik-Parkplätze: Praktisch und umweltfreundlich, Schatten für Parkplätze und Solarenergie
Vor dem Hintergrund zunehmend knapper städtischer Landressourcen und der wachsenden Nachfrage nach Umweltschutz gewinnen Photovoltaik-(PV)-Carports als vereinfachte Form der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) allmählich an Bedeutung. Durch die Kombination der Sonnenschutz- und Regenschutzfunktionen traditioneller Carports mit der Photovoltaik-Stromerzeugungstechnologie aktivieren sie nicht nur ungenutzte Parkflächen, sondern liefern auch sauberen Strom für Städte und dienen als effektive Lösung zur Linderung des Energiedrucks und zum Schutz der Umwelt.
Funktionsprinzip von Photovoltaik-Carports
Das Stromerzeugungsprinzip von PV-Carports basiert auf der grundlegenden Logik der Photovoltaik-Technologie. Die auf dem Dach des Carports verlegten Solarmodule fungieren wie "Sonnenlichtsammler" und wandeln unter Lichteinwirkung Sonnenenergie in Gleichstrom (DC) um. Dieser verteilte Strom wird zentral über eine Kombinationsbox gesammelt, und dann wandelt ein Wechselrichter den Gleichstrom in Wechselstrom (AC) um. Der umgewandelte Strom kann direkt an das Stromnetz für den öffentlichen Gebrauch angeschlossen werden oder Geräte wie Elektrofahrzeug-(EV)-Ladestationen mit Strom versorgen, wodurch ein praktisches Szenario des "Parkens während des Ladens" geschaffen und die grüne Umwandlung von Energie realisiert wird.
Vorteile von Photovoltaik-Carports
Der Kernvorteil von PV-Carports liegt in der doppelten Nutzung von Raum und Energie. Sie werden auf der Grundlage bestehender Parkplätze errichtet, benötigen keine zusätzliche Landinanspruchnahme, weisen relativ geringe Baukosten und einfache Installationsverfahren auf und können flexibel an die Standortbedürfnisse angepasst werden. Gleichzeitig weisen die Photovoltaikmodule, die als Obermaterial des Carports verwendet werden, eine gute Wärmeabsorptionsleistung auf, bieten eine kühle Umgebung für Fahrzeuge und reduzieren das Unbehagen, das durch hohe Temperaturen im Fahrzeuginneren im Sommer verursacht wird. In Bezug auf die Energieeffizienz kann der von PV-Carports erzeugte Strom direkt den Bedarf an Fahrzeugladung und Stromversorgung für umliegende Einrichtungen decken. Der überschüssige Strom kann auch an das Stromnetz angeschlossen werden, was den Nutzern zusätzliche Einnahmen bringt und einen positiven Kreislauf von "Energieeinsparung + Einnahmenerzielung" bildet. Dieses Modell entlastet nicht nur den städtischen Strombedarf, sondern reduziert auch die Kohlenstoffemissionen durch den Ersatz sauberer Energie, reagiert aktiv auf Umweltschutzaufrufe und erzielt eine Win-Win-Situation von sozialen und ökologischen Vorteilen.
PV-Carports gibt es in einer Vielzahl von Typen und können je nach den tatsächlichen Bedürfnissen flexibel ausgewählt werden.
Klassifizierung nach Anzahl der Parkplätze: Es gibt Carports für zwei und mehrere Parkplätze. Durch das modulare Design eignen sie sich für Wohnungen oder kleine Veranstaltungsorte und können auch zu großen Parkplätzen mit Hunderten von Parkplätzen kombiniert werden, was eine hohe Erweiterbarkeit aufweist.
Klassifizierung nach PV-Modultyp: Carports mit gewöhnlichen Modulen haben geringere Kosten und eine kurze Amortisationszeit; obwohl Carports mit Doppelglasmodulen etwas höhere Kosten haben, haben sie ein exquisiteres Aussehen und eignen sich für kommerzielle Veranstaltungsorte mit ästhetischen Anforderungen.
Aus der Perspektive der Anwendungsszenarien: Geeignete Lösungen sind für Wohnungen, Unternehmen, Einkaufszentren, große Parkplätze usw. verfügbar. In Bezug auf den Stil decken sie klassische, minimalistische, moderne und andere Typen ab, die mit dem Stil der umliegenden Gebäude koordiniert werden können.
Darüber hinaus können PV-Carports je nach Art der zu parkenden Fahrzeuge speziell für Elektrofahrräder, Autos, Busse usw. konzipiert werden. In Bezug auf die Funktionen können sie zusätzlich zu den Grundfunktionen des Regenschutzes und der Stromerzeugung auch zu intelligenten Carports aufgerüstet werden, die mit Ladestationen, Energiespeichersystemen usw. ausgestattet sind, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Es gibt mehr als zehn Arten von Säulenformen, wie z. B. C-Typ, H-Typ und L-Typ, die ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standortbedingungen weiter verbessern.
Als Hersteller, der seit vielen Jahren im Bereich der PV-Halterungen tätig ist, hat die Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd. reiche Erfahrung und ein tiefes technisches Erbe gesammelt. Jeder Prozess, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Auslieferung der fertigen Produkte, wird streng kontrolliert, um eine stabile und zuverlässige Produktqualität zu gewährleisten. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen erfolgreich an vielen großen in- und ausländischen PV-Projekten mitgewirkt und breite Anerkennung und Vertrauen von den Kunden gewonnen. Wenn Sie Bedarf haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!
Was sind die Anwendungsvorteile von Zn-Al-Mg-PV-Stents?
1 Die Kosteneffizienz ist der wichtigste Vorteil von Zn-Al-Mg-PV-Stents. Eine ihrer größten Stärken liegt in ihrem niedrigen Preis. In verschiedenen Regionen können Zn-Al-Mg-PV-Stents 800-1,500 mg sein.600 RMB pro Tonne günstiger als heiß verzinkte PV-Stents (der Preisunterschied hängt von den lokalen Kosten der Heißverzinkung ab).
2 Der schnelle Lieferzyklus ist ein weiterer Vorteil von Zn-Al-Mg-PV-Stents. Nachdem sie in der PV-Stentfabrik gefaltet, durchbohrt und verarbeitet wurden, können sie direkt ohne Sekundärverzinkung verwendet werden,die den Zyklus der Verabreichung von PV-Stents verkürzt.
3 Korrosionsbeständigkeit: Die Zn-Al-Mg-Beschichtung ist korrosionsbeständiger als die herkömmliche Verzinkungstechnik.die elektrochemische Reaktionsgeschwindigkeit der Zn-Al-Mg-Beschichtung ist langsamer, und die gebildeten Korrosionsprodukte sind kompakter und verlängern so ihre Lebensdauer.Die Technologie der Zn-Al-Mg-Beschichtung ist mehr als 50% besser als die traditionelle Verzinkungstechnologie., und kann einem Salzsprühversuch mehr als 1000 Stunden standhalten.
4 Thermische Stabilität: Die Zn-Al-Mg-Beschichtung ist thermisch gut stabil und kann bei hohen Temperaturen verwendet werden.keine offensichtliche Schälung der Zn-Al-Mg-BeschichtungDies deutet darauf hin, dass die Zn-Al-Mg-Beschichtungstechnologie für Industriezweige mit hohen Temperaturanforderungen geeignet ist.
5 Elektrophoretische Beschichtungsflexibilität: Im Vergleich zu anderen Korrosionsschutzbeschichtungen kann die Zn-Al-Mg-Beschichtungstechnologie die Flexibilität von elektroforetischen Beschichtungen besser erreichen.Auf der Oberfläche der Al-Mg-Zn-Beschichtung entsteht eine lila Umwandlungsfolie, wodurch die Beschichtung besser haften und langlebig ist.
Wie man die Lebensdauer von Solar-Photovoltaik-Tragstrukturen effektiv verlängert?
Gängige bodenmontierte PV-Halterungssysteme
Herausforderungen bei der Konstruktion von Solar-PV-Halterungen
Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl einer Designlösung berücksichtigt werden müssen, sind:
In den vorgeschlagenen Lösungen werden hochverschleißfeste Materialien verwendet, um Windlasten, Schneelasten und anderen korrosiven Einflüssen zu widerstehen. Eine Kombination aus technischen Verfahren—wie Aluminiumlegierungsanodisierung, extra-dickem Feuerverzinken, Edelstahlanwendung und UV-Alterungsbeständigkeit—wird eingesetzt, um die Lebensdauer von Solarhalterungen und Solar-Tracking-Systemen zu gewährleisten.
Es gibt zwei Haupttypen von Fundamenten, die üblicherweise für PV-Halterungen verwendet werden:
Wie wählt man das richtige Photovoltaik-Anbausystem?
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Materialien, die für Photovoltaikanlagen auf dem Markt verwendet werden: eine ist Aluminiumlegierung,und der andere sind Stahlhalter wie Edelstahl (304) und galvanisierte Stahlkomponenten (Q235 warm galvanisiert)Wie sollten wir also eine richtige Wahl treffen?
Erstens, was dieStärkeDie Stärke der Aluminiumlegierung beträgt etwa 70% der Stahlfestigkeit. Daher sind Stahlhalterungen für Szenarien mit großen Spannweiten oder in Windgebieten überlegen als Aluminiumhalterungen..
Zweitens:Verformung durch Ablenkung: Dies hat nichts mit der Festigkeit des Materials zu tun, sondern hängt hauptsächlich von der Form, den Abmessungen und dem Elastizitätsmodul des Profils ab (ein inhärenter Parameter des Materials).Die Verformung der Aluminiumlegierung beträgt etwa das Dreifache der der StahllegierungDie Kosten für Aluminiumlegierungsprofile sind jedoch für das gleiche Gewicht auch etwa dreimal so hoch wie für Stahlprofile.Stahl ist auch kostengünstiger als Aluminiumlegierung.
Der zweite Punkt betrifft dieKorrosionsbeständigkeit: Die wichtigste Korrosionsschutzmethode für Stahl ist die Heißverzinkung, die es in der Regel ermöglicht, in normalen Umgebungen über 20 Jahre lang verwendet zu werden.Umgebungen mit hoher Salzgehalt (auch Meerwasser)Bei der Aluminiumlegierung setzt das Korrosionsverhütungsprinzip auf die Anodisierung zur Bildung einer dichten Oxidfolie.die eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit bietetAußerdem nimmt die Korrosionsrate im Laufe der Zeit ab, weshalb die Korrosionsbeständigkeit der Aluminiumlegierung bei weitem besser ist als die des Stahls.
Wenn man bedenkt,Kosten: Die Kosten für Aluminiumlegierungsteile liegen im allgemeinen bei etwa 1,3 bis 1,5 Mal höher als für Stahlsteile.Der Kostenunterschied zwischen den beiden ist relativ gering.Darüber hinaus ist die Aluminiumlegierung wesentlich leichter und daher für PV-Anlagen auf dem Dach sehr geeignet.
Schließlich ist es unerlässlich, einen Hersteller für Photovoltaikanlagen mitzuverlässige Qualität und Service. A high-quality PV mounting production line not only helps manufacturers reduce production costs but also enables them to efficiently supply high-quality products—thereby allowing manufacturers to provide better services to customersAls Unternehmen, das sich seit Jahren der Herstellung intelligenter PV-Anbaugeräte widmet, hat sich Boyue PV Technology Co., Ltd. der Forschung und Entwicklung neuer Technologien verschrieben.Dies stellt sicher, dass jeder Hersteller mit Jinbolida Maschinen exquisite und langlebige Halterungen produzieren kannDer hochwertige Kundendienst sorgt für ein problemloses Benutzererlebnis.
Zusammenfassend: Bei der Wahl einer PV-Anlage:
Stahl weist eine hohe Festigkeit und eine minimale Verformung bei Belastung auf, was ihn für groß angelegte Photovoltaikanlagen oder Windgebiete mit hohen Belastungsanforderungen geeignet macht.
Profile aus Aluminiumlegierung sind leicht, ästhetisch ansprechend und beständiger gegen Korrosion.Sie sind effektiver für PV-Anlagen auf dem Dach mit Belastungsbedarf oder in stark ätzenden Umgebungen (z. B. chemische Anlagen).
Natürlich sind nach Berücksichtigung der oben genannten Faktoren auch die Auswahl eines hochwertigen Herstellers und ein zuverlässiger Kundendienst entscheidende Bezugspunkte für die Kunden.
Das Prinzip und der Herstellungsprozess der Photovoltaik-Stromerzeugung
Ein Siliziumatom hat 4 Valenzelektronen. Wenn reines Silizium mit Atomen dotiert wird, die 5 Valenzelektronen haben (wie Phosphoratome), wird es zu einem N-Typ-Halbleiter; wenn reines Silizium mit Atomen dotiert wird, die 3 Valenzelektronen haben (wie Boratome), wird ein P-Typ-Halbleiter gebildet. Wenn die P-Typ- und N-Typ-Halbleiter kombiniert werden, entsteht an der Kontaktfläche eine Potentialdifferenz, die als Grundlage einer Solarzelle dient. Wenn Sonnenlicht den P-N-Übergang bestrahlt, wandern Löcher vom P-Bereich in den N-Bereich, während Elektronen vom N-Bereich in den P-Bereich wandern, wodurch ein elektrischer Strom erzeugt wird.
Polykristallines Silizium durchläuft Prozesse wie Ingussgießen, Ingussbrechen und Schneiden, um Siliziumwafer herzustellen, die verarbeitet werden sollen. Diese Siliziumwafer werden dann mit Spuren von Bor, Phosphor und anderen Elementen dotiert und diffundiert, um P-N-Übergänge zu bilden. Als Nächstes wird Siebdruck verwendet, um eine präzise vorbereitete Silberpaste auf die Siliziumwafer aufzutragen, um Gitterlinien zu erzeugen. Nach dem Sintern werden gleichzeitig Rückelektroden hergestellt und eine Antireflexbeschichtung auf die Oberfläche mit den Gitterlinien aufgetragen — wodurch die Herstellung von Solarzellen abgeschlossen wird.
In Bezug auf die Kostenstruktur eines photovoltaischen Stromerzeugungssystems machen Solarzellenmodule etwa 50 % aus, während die restlichen 50 % von Wechselrichtern, Installationsgebühren, anderen Hilfskomponenten und Nebenkosten stammen.
Präzise Auswahl, stabile Unterstützung Schlüsselüberlegungen für industrielle und gewerbliche PV-Dachstützen
Dachkonstruktion und Tragfähigkeit: Die erste Hürde bei der Auswahl
Betondächer haben in der Regel eine hohe Tragfähigkeit, aber es muss auf die Verstärkung lokaler Strukturen geachtet werden.
Farbstahlziegeldächer erfordern aufgrund ihres geringen Gewichts und dünnen Materials spezielle Befestigungslösungen, um Wasseraustritt durch Bohrlöcher zu verhindern.
Spezielle Materialien wie glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) erfordern ausgefeiltere Befestigungstechniken und Korrosionsschutzmaßnahmen.
Eine vernünftige Halterungskonstruktion muss nicht nur die Sicherheitsanforderungen an die Tragfähigkeit erfüllen, sondern auch die ursprünglichen Entwässerungswege des Daches und den Schutz der wasserdichten Schichten berücksichtigen. Während des Konstruktionsprozesses ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass die Halterungsfundamente den Regenwasserfluss nicht blockieren, um Wasseransammlungen und anschließende Leckagen zu verhindern. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, die Dachdämmschicht zu schützen, um eine verringerte Wärmedämmeffizienz durch Bohrlöcher oder lokale Schäden zu vermeiden. Nur durch das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Dachschutz kann das harmonische Zusammenleben des PV-Systems und des Gebäudes erreicht werden.
Die Wahl der geeigneten Halterungsmaterialien steht in direktem Zusammenhang mit der Lebensdauer und den Wartungskosten des PV-Systems. Derzeit sind die gängigsten Materialien auf dem Markt Aluminiumlegierungen und feuerverzinkter Stahl.
In Küsten- und Hochfeuchtigkeitsgebieten stellt die Salzsprühkorrosion eine große Herausforderung für Halterungssysteme dar. Salz in der Meeresumgebung beschleunigt die Metallkorrosion, was zu vorzeitigem Altern der Halterungen oder sogar zum strukturellen Versagen führt. Daher müssen für solche Projekte feuerverzinkter Stahl mit einer Zinkschichtdicke, die den Standards entspricht, sowie Edelstahl- oder hochwertige Korrosionsschutzverbinder verwendet werden. Einige Kunden entscheiden sich möglicherweise auch für Oberflächenspritz- oder Eloxalbehandlungen, um die Witterungsbeständigkeit weiter zu erhöhen. Die Qualität der Materialien wirkt sich direkt auf die langfristige Stabilität des Projekts und die Wartungskosten aus; eine angemessene Investition in der Anfangsphase kann das Risiko späterer Wartungsarbeiten wirksam reduzieren und einen störungsfreien Betrieb des Systems über viele Jahre gewährleisten.
Industrie- und Gewerbedächer sind über verschiedene Klimazonen im Land verteilt, daher muss die Konstruktion auf die örtlichen Gegebenheiten zugeschnitten sein und genau den Umweltanforderungen entsprechen. Windlast und Schneelast sind zwei wichtige Konstruktionsfaktoren.
Ein Einheitsdesign, das diese Umweltfaktoren ignoriert, birgt während der Nutzungsdauer wahrscheinlich Sicherheitsrisiken und führt zu hohen Wartungskosten.
Konstruktionsdetails und Installationsstandards: Sicherstellung der Projektqualität
Die bauliche Schwierigkeit von Farbstahlziegeldächern liegt darin, Wasseraustritt durch Bohrlöcher zu verhindern. Dies erfordert die Verwendung spezieller Befestigungselemente und Dichtungsmaterialien, die auf verschiedenen Arten von Profilstahlblechen basieren, um sicherzustellen, dass die Schutzfunktion des Daches nicht beeinträchtigt wird.
Wartungsreservierung und intelligente Überwachung: Sicherstellung eines langfristig effizienten Betriebs
Darüber hinaus ist die Anwendung intelligenter Überwachungssysteme zu einem Standardmerkmal moderner PV-Projekte geworden. Durch die Echtzeitüberwachung von Stromerzeugungsdaten und dem Gerätestatus können O&M-Mitarbeiter anormale Probleme schnell lokalisieren und beheben, wodurch verhindert wird, dass sich kleinere Fehler ausweiten und die Stromerzeugung beeinträchtigen. Ferndiagnose- und automatische Alarmfunktionen verbessern die O&M-Effizienz erheblich und sparen Arbeits- und Zeitkosten. Die Kombination aus einem soliden O&M-Plan und intelligenter Überwachung stellt sicher, dass Industrie- und Gewerbedach-PV-Anlagen über mehr als 20 Jahre einen effizienten und stabilen Betrieb aufrechterhalten und den Return on Investment maximieren.
Wie viel kostet ein flexibler Photovoltaik-Klammer pro Watt?
In unserer täglichen Arbeit erhalten wir häufig Anfragen, wie viel ein flexibles Photovoltaik-System pro Watt kostet.Da flexiblen Photovoltaik-Klammern eine Vielzahl von Typen und komplexen Modellen zu bieten sind,.
Flexible Photovoltaik-Behälter können als das komplexeste Produkt der breiten Kategorie der Photovoltaik-Behälter angesehen werden.Sie weisen einen höheren technologischen Inhalt auf und umfassen verschiedene Arten wie einseitiges Kabel (zweischichtiges Kabel), Doppelschichtkabel (Drei-Kabel), Ein-Schichtkabelnetz und Doppelschichtkabelnetzstrukturen.
Jeder Typ leitet aufgrund von Spannweiten, klarer Höhe, Anwendungsszenarien und geologischen Bedingungen weitere Hunderte verschiedener Strukturformen ab.Dies führt zu einer durchschnittlichen Herstellungskosten pro Watt von flexiblen Photovoltaik-Klammern von 0.1 Yuan auf 0,8 Yuan.
Darüber hinaus wird der Marktpreis auch durch Faktoren wie den Ruf des Herstellers und die Marketingstrategien beeinflusst.und in einigen FällenIm komplexen Umfeld des PV-Marktes gibt es keinen absoluten Zusammenhang zwischen Preisniveau und Produktqualität.
Um die Kosten und Preise flexibler Photovoltaik-Strahler eingehend zu verstehen, müssen folgende Kenntnisse vorhanden sein:Kenntnisse in der Strukturtechnik flexibler Halterungen■ zweitens Kenntnis der Eigenschaften der verschiedenen Materialien und schließlich Kenntnis der Verarbeitungstechniken.
Um Ihnen ein vorläufiges Verständnis der Kostenübersicht flexibler PV-Braketten zu vermitteln, finden Sie folgende Referenzdaten zum Stahlverbrauch pro flexibler 1 MW-Brakette:
Ein-Schicht-Kabel (Zwei-Kabel) Struktur: Es wird hauptsächlich in bergigen Szenarien verwendet.Wenn PHC-Rohrpfähle als Pfahlfundament verwendet werden und der Abstand zwischen den Pfahlfundamenten im Allgemeinen etwa 16 Meter beträgtDer Stahlverbrauch pro 1 MW beträgt ca. 14 - 19 Tonnen; bei einer Stahlsäulenkonstruktion beträgt der Stahlverbrauch ca. 16 - 24 Tonnen.Der Stahlverbrauch steigt auf dieser Basis durchschnittlich um 2 bis 3 Tonnen..
Doppelschichtkabel (Drei-Kabel) Struktur: Die Grundlage dieser Art von flexiblen Halterung sind meist PHC-Rohrpfähle, und der Stahlverbrauch pro 1 MW liegt ungefähr zwischen 15 - 24 Tonnen.Bei einer zweischichtigen Kabelnetzstruktur, muss der Stahlverbrauch je 1 MW um weitere 2 bis 3 Tonnen erhöht werden.
Spezielle komplexe Szenarien: Bei Anwendung von flexiblen Halterungen in speziellen Szenarien wie Kläranlagen, Flusskanälen und -gräben, Gebäudedächern und Parkplätzen in Dienstbereichenund die Struktur ist relativ komplex, kann der Stahlverbrauch pro 1 MW 40 - 70 Tonnen oder mehr erreichen.
Es ist hervorzuheben, daß die vorstehenden Daten nur vorläufige Schätzungen sind.Der tatsächliche Stahlverbrauch und die Kosten werden von verschiedenen Faktoren wie den Konstruktionsbedingungen der flexiblen Halterung umfassend beeinflusst., das spezifische Anwendungsszenario und die beruflichen Fähigkeiten des Konstrukteurs.Der Inhalt dieses Artikels dient nur als Referenz und repräsentiert weder Branchenstandards noch die Ansichten bestimmter Unternehmen.Es wird gehofft, dass es Ihnen bei der Erforschung der Kosten und des Preises flexibler PV-Klammern eine gewisse Unterstützung bieten kann.
Wir bieten flexible Beratung bei der Gestaltung von Klammern, Kostenbudgetierung und Patentdienstleistungen.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich werde Ihnen eine detaillierte Einführung geben. Meine WhatsApp-Nummer ist: +86 15930619958
Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd.
Wie man die Abdichtung für PV-Montagesysteme handhabt?
Zunächst ist es notwendig, alle darüber zu informieren, daß der allgemeine Grundsatz für die Dachwasserdichtung lautet:Vorliebe für Abwasserüberwachung gegenüber BlockadeDas heißt, sicherzustellen, daß die gemeinsame Behandlung während starken Regens und bei Staudämmen das Wasser reibungslos abfließen läßt, um eine Leckage des Daches zu verhindern.
Daher ist es in der KonstruktionsphaseDie Befestigungsstützen sollten zunächst so angeordnet sein, dass sie nicht senkrecht zur Abflussrichtung liegen und die Ableitung von Regenwasser vom Dach nicht behindern.
Bei der Installation einer Photovoltaikanlage auf einem vorhandenen Dach, bei der die Montagestützpunkte während des Baus direkt aufgestellt werden, haben die Stützpunkte keine Verbindung zur Strukturschicht des ursprünglichen Daches.Sicherstellung der Struktursicherheit, ist es unerlässlich, die Stützpunkte stabil und ordentlich zu platzieren und Maßnahmen zu ergreifen, um Überschlag, Rutsch oder ähnliche Vorfälle zu vermeiden.
Da die Stützpunkte nicht an die Strukturschicht angeschlossen sind, ist es schwierig, zusätzliche wasserdichte Schichten zu installieren.Es sollte alles getan werden, um die wasserdichte Schicht des ursprünglichen Daches zu erhalten, um Leckagen zu vermeiden.
In Fällen, in denen es notwendig ist, Löcher zu bohren und das ursprüngliche Dach zu beschädigen, sollten gezielte Maßnahmen auf der Grundlage spezifischer Umstände getroffen werden.
1. Wasserdichtung für PV-Anbausysteme auf Flachbetondächern
Bei Neubauten mit flachen Betondächern oder abfallenden Betondächern (mit Fliesen bedeckt) von Villen sollten in der Regel in der Planungsphase eingebettete Schrauben installiert werden.und Dachwasserdichtung sollte in Übereinstimmung mit herkömmlichen Verfahren durchgeführt werden.
Für bestehende Gebäude mit flachen Betondächern oder mit abgeschrägten Betondächern (mit Fliesen bedeckt) von Villen sollte zunächst die Dachstruktur überprüft werden.Bei der Verbindung der Basis des PV-Moduls mit der Strukturschicht, ist die Fläche um die Metall-Einbauteile an der Oberseite der Stützpunkte ein Schwachpunkt der Wasserdichtung.Eine unsachgemäße Handhabung hier kann dazu führen, dass Regenwasser von um die Schrauben der eingebetteten Teile bis zur Strukturschicht durchsickern, die belastbare Stahlbarren der Strukturschicht korrodieren und potenzielle Sicherheitsgefahren verursachen.Die wasserdichte Schicht sollte so erweitert werden, dass sie die oberen Teile der Unterlagen und die eingebetteten Metallteile abdeckt.. Darüber hinaus sollte der Bereich um die Ankerschrauben versiegelt werden,und die Teile, in denen die Bolzen durch die wasserdichte Schicht gehen, sollten mit wasserdichtem Dichtungsmittel gefüllt werden, um den Durchsickern von Regenwasser zu verhindernDarüber hinaus sollte eine zusätzliche wasserdichte Schicht unter den Basen hinzugefügt werden. Selbst wenn an der Oberseite der Basen Leckagen auftreten, erreicht das Regenwasser die Strukturschicht nicht.
2. Wasserdichtung für PV-Montage-Systeme Anlage auf Farbstahlfliesen
Bei farbigen Stahlfliesendachern müssen die ursprüngliche wasserdichte Schicht und die Profile der Stahlbleche mit der Stahlstruktur des PV-Systems durchdrungen werden.und befestigen Sie die Struktur an der Hauptstahlstruktur des GebäudesDann sollten Dampfbarrieren, Wärmedämmung und Wasserdichtungsbehandlungen nach der Wasserdichtungsmethode für Farbstahlfliesen durchgeführt werden.Zu den wichtigsten Baupunkten gehört die Rostentfernung, Versiegelung und Anbringung einer wasserdichten Beschichtung auf die Grundschicht und die Umgebung.
Für lokale Wasserleckagepunkte auf dem Farbstahldach sollte ein hochwertiges neutrales wetterbeständiges Dichtungsmittel zum Schmieren und Verstopfen verwendet werden.Vor der Installation von PV-Modulen muss ersetzt werden.
Bei farbigen Stahlblechen mit trapezförmigen Rippenquerschnitten: Die Solarmontagehalterungen sind in der Regel mit selbstklemmenden Schrauben von der Seite oder der Oberseite an die farbigen Stahlbleche angeschlossen.Die sich selbst schließenden Schrauben müssen mit passenden wetterfesten wasserdichten Dichtungen ausgestattet sein., und nachdem die selbstverschraubenden Schrauben befestigt sind, müssen die Schraubenpositionen mit hochwertigem neutralem wetterbeständigem Dichtungsmittel beschichtet werden.
Für Fälle, in denen Kabelscheiben durch die Dachplatten führen: Es gibt in den geltenden nationalen Normzeichnungen bestimmte Standardbaumethoden.geeignete Methoden anhand der spezifischen Bedingungen des eigentlichen Projekts ausgewählt werden können.
Für Fälle, in denen Kabel durch die Dachplatten gehen: Detai-Abdeckungen (eine Art wasserdichtes Dachwerk) können zur Wasserdichtung verwendet werden.Detai-Abdeckungen werden häufig auf Dächer mit farbigen Stahlblechen aufgetragen, mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften und chemischer Korrosionsbeständigkeit, die Wasserleckageprobleme im Zusammenhang mit starren wasserdichten Materialien verhindern kann.
3. Wasserdichtung von Dachbohrlöchern durch Solarmontagehersteller
Für bestehende Gebäude mit flachen Betondächern oder mit abgeschrägten Betondächern (mit Fliesen bedeckt) von Villen, wenn chemische Verankerungsschrauben zur Befestigung der Photovoltaik-Befestigungsstützen verwendet werden,Die Dicke der verwendeten Schutzschicht oder Oberflächenschicht ist zunächst zu überprüfen..Für vorgefertigte Plattendecken mit hoher Tragfähigkeit pro Flächenstück können vorgefertigte Betonblöcke auf dem Dach zur Befestigung verwendet werden, und nach der VerfestigungChemische Verankerungsschrauben können zur Befestigung der Befestigungsschrauben verwendet werden.
Bei mit Fliesen bedeckten schrägen Dächen sollte die Bohrtiefe bestätigt werden.die Stellen, an denen die Schrauben durch die Fliesen gehen, sollten ordnungsgemäß mit wasserdichtem Dichtungsmittel behandelt werdenChemische Ankerschrauben haben eine hohe Tragfähigkeit, eine hervorragende Ermüdungsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit; einige Modelle können dynamischen Belastungen und Aufprallbelastungen standhalten.Sie üben keine Schrumpfkraft auf die Basis aus und erzeugen keine Extrusionsspannungen, so dass die Dachwasserdichtung nicht beeinträchtigt wird.
Wie erreichen nachgeführte Solarmontagesysteme die Sonnenverfolgung?
1. Ermitteln Sie über GPS-Satelliten den Breitengrad, Längengrad und die Uhrzeit des Gebiets.
2. Berechnen Sie die Position der Sonne basierend auf Breitengrad, Längengrad und Uhrzeit. Wenn es Nacht ist, kehrt das System in die horizontale Position zurück; wenn es Tag ist, wird der Winkel des Solar-Montagesystems entsprechend den erhaltenen Daten angepasst.
3. Erfassen Sie Daten vom Lichtsensor und führen Sie dann einen Differenzvergleich der Daten durch. Wenn die Differenz innerhalb des Fehlerbereichs liegt, stoppt das Solar-Montagesystem die Drehung; wenn die Differenz groß ist, wird eine überwachte Anpassung durchgeführt. Nach der Anpassung, wenn die Differenz in den Fehlerbereich fällt, wird das Lichtsteuersystem beendet.
Gegenwärtig haben zentralisierte Photovoltaik-(PV)-Kraftwerke die meisten Gebiete mit riesigen Landressourcen besetzt. Es gibt jedoch immer noch viele Standorte, die sich für die Installation von PV-Kraftwerken eignen, aber relativ kleine Landflächen aufweisen. Wenn das Ziel darin besteht, die Stromerzeugung in solchen Fällen zu maximieren, ist die Verwendung von nachgeführten Solar-Montagesystemen eine praktikable Option. Insbesondere kann die Verwendung von zweiachsigen nachgeführten Solar-Montagesystemen die Stromerzeugung um 30-40 % steigern, während einachsige nachgeführte Solar-Montagesysteme die Stromerzeugung um 20-30 % steigern können.
Nachgeführte Solar-Montagesysteme können in drei Typen unterteilt werden: zweiachsige Nachführung, horizontale einachsige Nachführung und geneigte einachsige Nachführung. Diese drei Arten von nachgeführten Solar-Montagesystemen können so konzipiert werden, dass sie unterschiedliche Anzahlen von Solarmodulen tragen. Das Array-Layout-Design variiert zwischen Montagesystemen mit unterschiedlichen Designs, und ein kundenspezifisches Design ist basierend auf dem Breitengrad, Längengrad und den Spezifikationen des nachgeführten Solar-Montagesystems erforderlich.
PV-Montagesysteme: Eine unverzichtbare Komponente in Solar-PV-Stromsystemen
Vielfältige Typen für vielseitige Szenarien
Feste PV-Montagesystemesind weit verbreitet. In der Planungsphase werden geografische und klimatische Bedingungen des Installationsortes berücksichtigt, um einen festen Winkel vorzuberechnen, der es den PV-Modulen ermöglicht, die maximale Sonneneinstrahlung zu erfassen und so eine optimale Leistung zu erzielen. Nach der Installation bleibt die Position der Module unverändert. Diese Systeme sind kostengünstig, strukturell stabil und verursachen geringe langfristige Wartungskosten.
Nachführ-PV-Montagesystemesind mit einem Nachführmechanismus ausgestattet, der es den PV-Modulen ermöglicht, ihre Winkel in regelmäßigen Abständen entsprechend der Bewegung der Sonne anzupassen. Dies verlängert die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlungszeit erheblich und steigert die Stromerzeugung deutlich. Sie erfordern jedoch höhere Anfangsinvestitionen, regelmäßige Wartung und einen größeren Modulabstand, wenn PV-Module in einem steileren Neigungswinkel installiert werden.
Bodenmontagesysteme: Geeignet für groß angelegte PV-Kraftwerke, können sie flexibel angepasst werden, um sich an komplexes Gelände anzupassen und bieten hervorragende Stabilität und Sicherheit.
Dachmontagesysteme: Konzipiert für die Dachinstallation, sparen sie effektiv Platz und erhöhen den Wirkungsgrad der Stromerzeugung.
Schwimmende Montagesysteme: Ermöglichen die Umsetzung von PV-Projekten auf Gewässern wie Seen und Stauseen.
Säulenartige Solar-Montagesysteme: Werden hauptsächlich für die Installation größerer PV-Module verwendet und werden oft in windreichen Gebieten eingesetzt. Diese Systeme ermöglichen bei Bedarf horizontale Winkeleinstellungen und erfordern während der Installation kein Schweißen vor Ort, was den Prozess bequem und effizient macht.
Derzeit werden in China hauptsächlich PV-Montagesysteme verwendet, die hauptsächlich in drei Typen unterteilt werden, basierend auf dem Material: Beton, Stahl und Aluminiumlegierung.
Bemerkenswert ist, dass das kombinierte Stahl-Montagesystemnur die Montage von Kanalstahl mit speziell entwickelten Verbindern während der Installation vor Ort erfordert. Dies gewährleistet eine schnelle Baugeschwindigkeit und macht das Schweißen überflüssig, wodurch die Integrität der Korrosionsschutzbeschichtung effektiv erhalten bleibt. Seine Verbinder umfassen jedoch komplexe Herstellungsprozesse und eine Vielzahl von Typen, die hohe Anforderungen an Produktion und Design stellen, was zu einem relativ höheren Preis führt.
Präzisionsdesign für Stabilität und Effizienz
Witterungsbeständigkeithat oberste Priorität: Das System muss robust und zuverlässig sein und atmosphärischer Korrosion, Windlasten und anderen äußeren Einflüssen standhalten.
Materialauswahl: Materialien müssen über eine ausreichende Festigkeit verfügen, um den Auswirkungen klimatischer Faktoren für mindestens 30 Jahre standzuhalten und auch unter extremen Wetterbedingungen wie Schneestürmen und Taifunen stabil zu bleiben.
Schienen-Design: Montagesysteme sollten mit Schienen zur Kabelverlegung ausgestattet sein, um Stromschlaggefahren zu vermeiden. Gleichzeitig sollten elektrische Geräte an Orten installiert werden, die keinen rauen Umgebungen ausgesetzt sind und eine einfache regelmäßige Wartung ermöglichen.
Installationsanforderungen: Der Installationsprozess muss sicher und zuverlässig sein und maximale Benutzerfreundlichkeit bei minimalen Installationskosten erreichen. Das System sollte außerdem nahezu wartungsfrei sein, und alle erforderlichen Reparaturen sollten unkompliziert und zuverlässig sein.
Breite Anwendungen für die Entwicklung grüner Energie
Groß angelegte PV-Kraftwerke auf dem Boden: Durch die rationelle Anordnung von Bodenmontagesystemen wird eine groß angelegte Installation von Solarmodulen erreicht, wodurch riesige Brachflächen und Wüsten in grüne Energieproduktionsstätten umgewandelt und große Mengen an sauberem Strom in das Stromnetz eingespeist werden.
Industrie- und Wohndächer: Die Installation von Dachmontagesystemen und PV-Modulen auf den Dächern von Industrieanlagen und Wohngebäuden nutzt nicht nur den ungenutzten Raum effizient, um „Eigenverbrauch mit überschüssigem Strom, der in das Netz eingespeist wird“ zu realisieren (Reduzierung der Stromkosten für Unternehmen und Haushalte), sondern reduziert auch die Abhängigkeit von Gebäuden von traditionellen Energiequellen und trägt so zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung bei.
„Fischerei-PV-Komplementär“- und „Landwirtschaft-PV-Komplementär“-Projekte: Die kombinierte Nutzung von schwimmenden und bodenmontierten Systemen integriert die PV-Stromerzeugung mit der Fischzucht und dem landwirtschaftlichen Anbau. Dies schafft einen zusätzlichen Wert für grüne Energie, ohne die bestehenden Produktionsaktivitäten zu unterbrechen, und verbessert die umfassende Nutzungseffizienz von Land- und Wasserressourcen.
Abgelegene oder instabile Stromversorgungsgebiete: Kleine dezentrale PV-Systeme, gepaart mit geeigneten PV-Montagesystemen, bieten zuverlässige Stromversorgung für Anwohner und Einrichtungen und verbessern die Lebens- und Produktionsbedingungen.
Was ist eine Photovoltaik- (PV-) Halterung und was ist eine Photovoltaik-Halterung?
1. Was sind die häufigsten Mängel in PV-Array-Braketten?1 Die Oberflächenverzinkungsschicht des Halterungsmaterials entspricht nicht den Normen;2 starke Korrosion von Fassungen;3 Schwere Verformung der hinteren Säulen der Halterung;4 Schwere Beschädigung der verzinkten Schicht der Halterung;5 Andere Mängel: Diese Mängel werden hauptsächlich durch Probleme wie schlechte Bracketqualität und nicht standardmäßige Baupraktiken verursacht.
2Was ist eine PV-Brakette?Eine Photovoltaikstütze ist eine Struktur, die zur Installation, Sicherung und Unterstützung von Photovoltaikmodulen verwendet wird.Seine Hauptfunktion besteht darin, sicherzustellen, dass die PV-Module in einem optimalen Winkel und in einer optimalen Position befestigt sind, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren und die Effizienz der Stromerzeugung zu verbessern.Abhängig von der Installationsumgebung und dem Zweck können Photovoltaikstützen in verschiedene Typen eingeteilt werden, einschließlich bodenmontierter, Dachstützen, Stangenstützen,und Carport-Behälter.
Die Hauptfunktionen von PV-Klammern sind:- Sicherung und Unterstützung von PV-Modulen;- Einstellung des Winkels der PV-Module;- Gewährleistung der Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit;- Vereinfachung der Installation und Erleichterung der Wartung.
3Was ist eine PV-Brakett-Fundation?Ein Photovoltaik-Brakettfundament ist ein entscheidender Bestandteil des Photovoltaik-Brakettsystems und bietet eine stabile Unterstützung, um den sicheren und stabilen Betrieb von Photovoltaikmodulen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gewährleisten.Die Auswahl eines fotovoltaischen Halterungsstiftungs hängt von Faktoren wie den geologischen Bedingungen des Anlagestandorts ab, Klimabedingungen und technischen Anforderungen.
Zu den gängigen Arten von Photovoltaik-Brakettfundamenten gehören:- Betonfundamente- Helical-Pile-Stiftungen- Pfahlgestützte Fundamente- Zementblöcke- Stahlbausteine
Stahlbeton-Fundamente: Diese sind mit Stahlverstärkung und Beton hergestellt, um Photovoltaik-Behälter zu befestigen und zu stützen,Sicherstellung eines sicheren und stabilen Betriebs von PV-Modulen unter verschiedenen klimatischen BedingungenAufgrund ihrer hohen Festigkeit und Haltbarkeit werden Stahlbetonfundamente in Großprojekten wie beispielsweise bodengestützten PV-Kraftwerken weit verbreitet.
1 Baustufen:- Vorbereitung der Baustelle: Räumen Sie den Bauplatz, ebenen Sie den Boden und sorgen Sie für ein stabiles Fundament.- Gründungsgräben: Gründungsgräben nach Entwurfszeichnungen ausgraben, wobei die Abmessungen und die Tiefe den Anforderungen entsprechen.- Befestigung von Stahlstahl: Herstellung und Befestigung von Stahlstahlkäfigen nach den Entwurfszeichnungen, wobei genaue Abmessungen und Positionierung gewährleistet sind.- Aufbau von Schalungen: Anbringen von Schalungen in den Fundamentgruben, um ihre Stabilität zu gewährleisten, um Verformungen beim Betonguss zu vermeiden.- Betonvergießen: Beton nach den Konstruktionsanforderungen vergießen und Vibrationen durchführen, um Kompaktheit zu gewährleisten und Lücken zu vermeiden.- Verhärtung: Nach dem Gießen wird der Beton durch Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit verhärtet, um Risse zu verhindern und die Festigkeit zu erhöhen.- Entfernung und Prüfung der Schalung: Entfernen Sie die Schalung, sobald der Beton die erforderliche Festigkeit erreicht hat, und führen Sie die Grundflächeneinspektion durch.
-Armierte Beton-Isolierungsanlagen bieten Vorteile wie klare Lastübertragungswege, zuverlässige Tragfähigkeit, breite Anwendbarkeit und keinen Bedarf an spezialisierten Baumaschinen.Diese Art von Fundament bietet eine hohe Beständigkeit gegenüber horizontalen Belastungen.
- Helical-Pile-Fundamente: Diese werden verwendet, um Photovoltaik-Behälter zu befestigen und zu stützen, indem spiralförmige Metallpfähle in den Boden geschraubt werden, um eine stabile Unterstützung zu bieten.Helical-Pile-Fundamente werden wegen ihrer schnellen Installation und ihrer geringen Umweltauswirkungen bevorzugt.
-Die Struktur besteht hauptsächlich aus Spiralpfählen und Verbindungsbauteilen, die spiralförmig sind und an den Enden spiralförmige Klingen haben, die die Haftung und Stabilität während der Montage verbessern.
- Baustufen: Vorbereitung des Bauplatzes; Positionierung des Pfahls; Schrauben in den Pfahl; Anbindung und Positionierung.
2 Pfahlgetriebene Fundamente:Die Pfahlbetriebsstiftungen für Photovoltaik-Bräcke beinhalten die Einführung von Pfahlen in den Boden, um die Brücken zu stützen und zu befestigen.für verschiedene geologische Bedingungen geeignet, insbesondere in groß angelegten Photovoltaik-Kraftwerken.
Die Struktur besteht aus Pfählen und Verbindungskomponenten. Die Pfählen bestehen typischerweise aus hochfesterem Stahl, der mit Korrosionsschutzbeschichtungen behandelt wird (z. B. Heißverzinkung), um die Haltbarkeit zu erhöhen.Verschiedene Arten von Pfählen, wie Stahlrohrpfählen oder H-Strahlpfählen, werden auf der Grundlage geologischer Bedingungen und Konstruktionsanforderungen ausgewählt.
Baustufen: Vorbereitung des Bauplatzes, geologische Erhebung, Positionierung, Pfahlantrieb und Anschluss an die Klammern.und komplexe geologische Bedingungen.
3 Zementblöcke:Zementblöcke für Photovoltaik-Bräcke sind ein häufiger Fundamenttyp, bei dem vorgefertigte oder auf dem Ort gegossene Zementblöcke verwendet werden, um Photovoltaik-Bräcke zu befestigen und so die Photovoltaik-Module stabil zu stützen.Diese Art von Fundament ist aufgrund ihrer einfachen Konstruktion weit verbreitet, niedrige Kosten und breite Anwendbarkeit.
Das Fundament besteht aus Zementblöcken und Befestigungskomponenten. Die Zementblöcke können nach den Konstruktionsanforderungen quadratisch, rechteckig oder in anderer Form sein,mit Abmessungen, die auf der Grundlage der Belastungsanforderungen der Halterungen und PV-Module bestimmt sindZu den Befestigungskomponenten gehören eingebettete Teile und Steckverbinder.
Baustellenvorbereitung, Bodenbehandlung, Herstellung von Zementblöcken und Installation von Photovoltaik-Braketten.vorübergehende PV-Anlagen, und besondere geologische Bedingungen.
4 Stahlbausteine für Photovoltaikstützen:Stahlbausteine, die für ihre hohe Festigkeit, Stabilität und Haltbarkeit bekannt sind, sind eine wichtige Fundamentart im Photovoltaik-Systembau.Eine ordnungsgemäße Konstruktion und Installation von Stahlbausteinen erhöht nicht nur die Sicherheit und Stabilität von PV-Anlagen, sondern passt sich auch verschiedenen komplexen geologischen und klimatischen Bedingungen an, um die Gesamtwirksamkeit des Projekts zu verbessern.Stahlbausteine bieten eine langfristige und zuverlässige Unterstützung für Photovoltaiksysteme, der einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Umweltbedingungen gewährleistet.
Warum können Flexible Photovoltaik-Anbausysteme trotz ihrer vielen Vorteile nicht feste ersetzen?
Flexible PV-Montagesysteme sind nicht so weit verbreitet wie herkömmliche feste Montagesysteme; sie sind lediglich eine Montageoption, die für bestimmte Szenarien in Betracht gezogen wird.
Ihre Kosten liegen zwischen denen von PV-Carport-Anbausystemen und herkömmlichen festen Anlagen.
PV-Kraftwerke haben ein starkes finanzielles Attribut, weshalb die Kosten ein entscheidender Faktor sind.Take the "fishery-solar complementation" model as an example—if the cost of flexible mounting systems were lower than that of traditional fixed systems (fixed mounts + pile foundations) or floating mounting systemsWarum sollten sie nicht das Letztere ersetzen?
Es gibt Sicherheitsbedenken.Obwohl Windkanalprüfberichte oder TUV-Zertifizierungen verfügbar sind, ist es immer noch etwas besorgniserregend, Photovoltaikmodule mit über dem Kopf hängenden Stahlkabeln befestigt zu sehen.Darüber hinaus sind Betrieb und Wartung (O&M) schwierig und kostspielig.
Flexible Montagesysteme eignen sich auch nicht für kleine Anlagen.Sie eignen sich jedoch gut für Kläranlagen und Projekte zur Ergänzung von Landwirtschaft und Solarenergie.Bei Kläranlagen fehlt es an Platz, um die für herkömmliche feste Befestigungsanlagen erforderlichen Stützpfeiler zu installieren.Bei Projekten zur Ergänzung von Landwirtschaft und Solarenergie sind übermäßige Säulen von Photovoltaik-Halterungen unerwünscht, da sie die landwirtschaftlichen Tätigkeiten beeinträchtigen würden.
Ein flexibles Photovoltaik-Anbausystem ist eine relativ neue Installationsmethode für Solar-PV-Module, die im Vergleich zu herkömmlichen starren Montagesystemen sowohl Vorteile als auch Nachteile aufweist.
Folgende sind die Nachteile flexibler PV-Anbausysteme:
1Höhere Kosten: Im Vergleich zu herkömmlichen starren Montageanlagen sind die Herstellungskosten flexibler PV-Montageanlagen in der Regel höher.Die Materialien und Herstellungsprozesse von flexiblen Befestigungen sind relativ komplex, was zu höheren Preisen und damit zu einer Erhöhung der Gesamtkosten der PV-Anlage führt.
2. Haltbarkeits- und Stabilitätsprobleme: Im Vergleich zu starren Montagesystemen können flexible Systeme in Bezug auf langfristige Haltbarkeit und Stabilität mit Herausforderungen konfrontiert sein.Aufgrund des relativ weichen Charakters der in flexiblen Halterungen verwendeten Materialien können sie von externen Umweltfaktoren wie Windkraft und Temperaturänderungen beeinflusst werden.die zu einer geringeren Stabilität und Haltbarkeit der Halterungen führt.
3. Schwierige Bedienung und Wartung: Die Struktur von flexiblen Montageanlagen ist relativ komplex. Falls ein Problem auftritt, kann professionelles Personal für Reparatur und Ersatz erforderlich sein.Dies kann die Betriebs- und Wartungskosten und die Wartungszeit erhöhen und den normalen Betrieb der PV-Anlage beeinträchtigen.
4Hohe Installationsanforderungen: Die Installation von flexiblen Montageanlagen ist relativ komplex und erfordert professionelle Installationsteams, die den Bau durchführen.Eine unsachgemäße Installation kann die Stabilität der Halterungen beeinträchtigen und somit die Leistungsfähigkeit der PV-Anlage verringern.
5- Einschränkungen der Formbarkeit: Die Konstruktion von flexiblen Montageanlagen ist durch die Formbarkeit ihrer Materialien eingeschränkt.und sie können sich möglicherweise nicht an bestimmte spezielle Anlagenszenarien oder Anforderungen anpassen.In einigen komplexen Geländen oder Gebäudestrukturen können flexible Halterungen möglicherweise nicht effektiv installiert werden.
Trotz dieser Nachteile flexibler PV-Anbausysteme können diese Mängel mit der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung der Technologie allmählich behoben und gemildert werden.Es wird erwartet, dass flexible PV-Anbausysteme in Zukunft langlebiger, stabiler und anpassungsfähiger werden und die Installation und den Betrieb von PV-Systemen besser unterstützen.
Intelligente PV-Montagetechnologie-Upgrades helfen Unternehmen, hochwertige Auslandsmärkte zu erschließen
Inmitten der globalen Photovoltaik-Industrie der Verschiebung in Richtung höhere Effizienz und intelligente Transformation,Technologische Upgrades in PV-Anbausystemen sind ein wichtiger Treiber für Unternehmen geworden, um in die ausländischen Märkte einzudringenIn jüngster Zeit wurden mehrere neue PV-Anbauprodukte mit intelligenter Steuerung und Umweltanpassungsfunktionen auf den internationalen Märkten eingeführt.Nutzung ihrer erheblichen Leistungsvorteile, haben diese Innovationen schnell Anerkennung bei ausländischen Kunden gewonnen.
Diese neuen intelligenten Photovoltaik-Anbausysteme verfügen über eine hochpräzise Solar-Tracking-Technologie.Während intelligente Algorithmen automatisch die Orientierung des Panels anpassenIm Vergleich zu herkömmlichen festen Halterungen erhöht dieses Design die Energieerzeugungseffizienz um 18%-25%.die Produkte werden spezialisierten Material- und Strukturoptimierungen unterzogen, die den regionalen klimatischen Bedingungen angepasst sind: Für Küstengebiete mit hoher Exposition gegenüber Salznebeln verlängern spezielle korrosionsbeständige Legierungsmaterialien die Lebensdauer der Montageanlage auf mehr als 25 Jahre.Staubdichte selbstreinigende Strukturen sind so konzipiert, dass die Wartungskosten gesenkt werden.
Der durch technologische Modernisierung erworbene Wettbewerbsvorteil hat es diesen Photovoltaikanlagen ermöglicht, rasch in die ausländischen High-End-Märkte einzudringen.Diese Produkte werden in großen Mengen für europäische verteilte PV-Projekte und groß angelegte Erdkraftwerke im Nahen Osten eingesetzt.Im ersten Halbjahr dieses Jahres stiegen die Auftragseingänge im Ausland im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70%, wobei Europa und der Nahe Osten mehr als 60% des Exportvolumens ausmachten.Experten der Branche stellen fest, daß sich die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik-Effizienz verstärkt, werden intelligente und maßgeschneiderte Montagesysteme zur Hauptrichtung des Exporthandels werden.Kontinuierliche technologische Iteration wird den Unternehmen helfen, ihren Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt zu bewahren.
Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Anwendungen und Vorteilen flexibler Solaranlagen
I. Einführung in flexible Solar-Montagesysteme
Flexible Solar-Montagesysteme unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen starren Solar-Montagesystemen. Sie verwenden räumliche Strukturtechnologien, die "Aufhängung, Spannung, Hängen, Abstützung und Kompression" umfassen, und kombinieren flexible Aufhängungskabel mit starren Streben, ergänzt durch starre Stützen und hochfeste Bodenanker, um ein tragendes flexibles Stützsystem mit großer Spannweite zu bilden.
Ein starres Gerüst allein reicht jedoch nicht aus. Technisch gesehen lassen sich flexible Montagesysteme grob in mehrere Strukturtypen einteilen: Einzelschicht-Aufhängungskabelsysteme, Doppelschicht-Kabelsysteme (Lastkabel + Stabilisierungskabel), komplexere rückwärts gespannte windresistente Kabelnetzstrukturen, vorgespannte Kabelnetze, Hybridsysteme, Balken-String (Balken, Fachwerke) + Kabelbögen, stringgestützte Kuppeln und Quersteifungssysteme. Derzeit umfassen die gängigen Strukturtypen von vorgespannten Aufhängungs-Flexmontagesystemen mit großer Spannweite Schlüsselkomponenten wie Tragkabel, Modulkabel, Streben zwischen Kabelträgern, Pfahlsäulen, seitliche Verankerungssysteme, Stahlträger und Kabelträgerstreben.
Dank ihres Vorteils der großen und flexibel einstellbaren Spannweiten haben flexible Montagesysteme einen breiteren Anwendungsbereich, einschließlich:
Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlmontagesystemen verwenden flexible Solar-Montagesysteme flexible Materialien (wie Polymermaterialien und glasfaserverstärkte Materialien) als Stützstrukturen, um herkömmliche Stahlstützen zu ersetzen. Dies macht Solarmodule flexibler und zuverlässiger und ermöglicht gleichzeitig die Anpassung an komplexere und veränderlichere Standorte und Umgebungen. Als neuer Typ von Solar-Montagesystem bieten flexible Halterungen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen starren Halterungen:
Mit zunehmender Reife der Technologie wird die Anwendung flexibler Halterungen schrittweise standardisiert, die Produkte werden zuverlässiger und die Entwicklung wird sich in Richtung größerer Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit bewegen.
Welche allgemeinen Anforderungen gelten für die Leistungsfähigkeit von Stahlmaterialien für Solarpanel-Begrenzungen?
1. Zugfestigkeit und Streckgrenze
Eine hohe Streckgrenze kann die Querschnittsgröße von Stahlbauteilen reduzieren, das strukturelle Eigengewicht verringern, Stahlmaterialien sparen und die Gesamtprojektkosten senken.
Eine hohe Zugfestigkeit kann die allgemeine Sicherheitsreserve der Struktur erhöhen und ihre Zuverlässigkeit verbessern.
2. Plastizität, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit
- Gute Plastizität ermöglicht es der Struktur, sich vor dem Versagen erheblich zu verformen, was die rechtzeitige Erkennung von Problemen und die Durchführung von Abhilfemaßnahmen erleichtert.
- Sie hilft auch, lokale Spitzenspannungen anzupassen. Bei der Installation von Solarmodulen wird häufig eine Zwangsinstallation verwendet, um den Winkel anzupassen;
Plastizität ermöglicht es der Struktur, eine interne Kraftverteilung zu erreichen, die Spannungen in Bereichen mit ursprünglicher Spannungskonzentration auszugleichen und die Gesamttragfähigkeit der Struktur zu verbessern.
- Gute Zähigkeit ermöglicht es der Struktur, mehr Energie aufzunehmen, wenn sie unter Stoßbelastungen beschädigt wird.
Dies ist besonders wichtig für Wüstenkraftwerke und Dachkraftwerke mit starkem Wind (wo Windschwingungseffekte vorherrschen), da die Stahlzähigkeit Risiken effektiv reduzieren kann.
- Ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit stattet die Struktur auch mit einer starken Fähigkeit aus, wechselnden und wiederholten Windlasten standzuhalten.
3. Verarbeitbarkeit
Gute Verarbeitbarkeit umfasst Kaltverformbarkeit, Warmverformbarkeit und Schweißbarkeit.
Der in Photovoltaik-Stahlkonstruktionen verwendete Stahl muss nicht nur leicht zu verschiedenen Konstruktionsformen und -komponenten verarbeitet werden können, sondern auch sicherstellen, dass eine solche Verarbeitung keine übermäßigen nachteiligen Auswirkungen auf Eigenschaften wie Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit hat.
4. Lebensdauer
Da die Designlebensdauer von Solar-Photovoltaik-Systemen über 20 Jahre beträgt, ist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit ebenfalls ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Qualität von Montagesystemen.
Eine kurze Lebensdauer der Halterung wirkt sich unweigerlich auf die Stabilität der gesamten Struktur aus, verlängert die Amortisationszeit der Investition und reduziert den wirtschaftlichen Nutzen des gesamten Projekts.
5. Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit
Unter der Voraussetzung, dass die oben genannten Anforderungen erfüllt werden, sollte der Stahl für Photovoltaik-Stahlkonstruktionen auch leicht verfügbar und herstellbar sein und niedrige Kosten aufweisen.
Solar-PV-Anbausysteme gibt es in einer Vielzahl von Typen, die anhand verschiedener Kriterien in folgende Klassifizierungen eingeteilt werden können.
I. Einstufung nach Anlagemethode
An Boden befestigte Systeme: Dies sind photovoltaische Montagesysteme, die auf dem Boden installiert sind und hauptsächlich in großen bodengestützten Solarkraftwerken verwendet werden.An Boden montierte Systeme verwenden in der Regel Stahl- oder Aluminiumlegierungsstrukturen, die eine hohe Festigkeit und Stabilität aufweisen, um erheblichen Wind- und Schneelasten standzuhalten.
Auf dem Dach befestigte Systeme: Diese Systeme werden auf den Dächern von Gebäuden installiert und werden hauptsächlich in PV-Systemen auf den Dächern eingesetzt.Die Anlagen müssen entsprechend der Struktur und der Tragfähigkeit des Daches konstruiert werden.Vorteile wie Leichtgewicht, Korrosionsbeständigkeit und einfache Installation.
Wandmontierte Systeme: An den Außenwänden von Gebäuden installierte Wandmontageanlagen werden hauptsächlich in gebäudeintegrierten Photovoltaikanlagen (BIPV) verwendet.Bei an der Wand montierten Anlagen sind Faktoren wie die Struktur der Wände, die Tragfähigkeit sowie die Entfernung und der Winkel zwischen den PV-Modulen und der Wand zu berücksichtigen.Sie verwenden in der Regel Aluminiumlegierung oder Edelstahlmaterialien, mit ästhetischen Eigenschaften, geringem Gewicht und einfacher Installation.
II. Klassifizierung nach Verfolgungsmethode
Festmontagesysteme: Diese Systeme halten die PV-Module in einem festen Winkel und sind normalerweise mit einem optimalen Neigungswinkel ausgelegt, um die Stromerzeugung der PV-Module zu maximieren.Festmontageanlagen haben eine einfache Struktur, sind einfach zu installieren und sind kostengünstig und eignen sich für Bereiche mit relativ stabilen Sonnenbedingungen.
Verfolgungsmontageanlagen: Diese Systeme können den Winkel der PV-Module automatisch an die Position der Sonne anpassen, so dass die PV-Module immer der Sonne zugewandt sind, um eine höhere Stromerzeugung zu erzielen.Anschließende Montagesysteme haben eine komplexere Struktur und höhere Kosten, können jedoch die Leistungseffizienz und die wirtschaftlichen Vorteile von PV-Systemen verbessern.Sie eignen sich für Bereiche mit erheblichen Veränderungen der Sonnenbedingungen.
Flexible Befestigungssysteme: Dies sind PV-Anbausysteme, die mit flexiblen Materialien (z. B. Polymermaterialien, Speziallegierungen usw.) oder flexiblen Anschlussmechanismen konstruiert wurden.Verglichen mit herkömmlichen starren Montagesystemen weisen flexible Montagesysteme eine bessere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auf.Schneebelastungen, Temperaturänderungen usw.) und verringern oder zerstreuen die Auswirkungen der äußeren Umgebung auf PV-Module durch ihre eigene Verformung.
III. Klassifizierung nach Stoffen
Montagesysteme aus Aluminiumlegierungen: Aluminiumlegierungsanlagen sind eines der am häufigsten verwendeten Materialien für PV-Anlagen, mit leichtem Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, einfacher Verarbeitung und Ästhetik.Sie eignen sich für verschiedene Installations- und Nachverfolgungsmethoden und können den Bedürfnissen verschiedener Kunden entsprechen.
Montagesysteme aus Edelstahl: Diese Systeme haben eine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer, was sie für PV-Systeme in rauen Umgebungen geeignet macht.Die Anbausysteme aus Edelstahl haben höhere Kosten, bieten jedoch eine gute Haltbarkeit und Stabilität, die den Anforderungen eines langfristigen Betriebs gerecht werden können.
Montagesysteme aus Kohlenstoffstahl: Kohlenstoffstahlmontagesysteme haben eine hohe Festigkeit und Steifigkeit und können starken Wind- und Schneelasten standhalten.Kohlenstoffstahlmontagesysteme sind kostengünstig, sind aber anfällig für Rost und Korrosion und erfordern regelmäßige Wartung.
Verzinkte Montageanlagen: Diese Systeme werden durch Beschichtung mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche von Kohlenstoffstahlmontageanlagen hergestellt, die die Korrosionsbeständigkeit der Halterungen verbessern und ihre Lebensdauer verlängern kann.Verzinkte Montagesysteme weisen moderate Kosten und eine gute Wirtschaftlichkeit auf, was sie für mittelgroße PV-Systeme geeignet macht.
Umfassende Arten der PV-Halterungsinstallation
I. Zement als Unterlage
Es gibt zwei Methoden für den Fundamentbau, wie folgt:
1. Vor-Ort gegossen-in-Platz Zement Foundation
Vorteile: Integriert sich mit dem Dach und sorgt für ein stabiles Fundament mit minimalem Zementverbrauch.
Nachteile: erfordert die Vorbelagerung von Stahlstangen in das Dach des Gebäudes oder die Verwendung von Ausdehnungsschrauben, um das Zementfundament mit dem Dach zu verbinden.zu einem möglichen Wasserleckage im Laufe der Zeit führen.
2. Vorgefertigte Zement-Gewichtsblöcke
Erstens wird die durchschnittliche Jahreswindgeschwindigkeit und -richtung in den verschiedenen Jahreszeiten am Projektgelände genau berechnet, um den positiven und negativen Winddruck zu ermitteln.das Gewicht des Zementfundaments auf der Grundlage des Winddrucks ableiten- Vorgefertigte Zementmassenblöcke gleicher Größe und deren Transport zur Montage vor Ort.
II. Farbige Stahlfliesen
Farbige Stahlfliesen werden typischerweise für leichte Stahlkonstruktionsbauten wie standardisierte Fabriken und Lagerhäuser verwendet.die große Spannweiten ermöglichen und sie für die großflächige Installation von Solar-PV-Modulen besonders geeignet machenIndustrieparks in Städten bestehen aus standardisierten Fabriken mit großen Stückzahlen und großen Flächen.Dies ermöglicht häufig den Bau von Solarkraftwerken mit einer Kapazität von mehreren zehn Megawatt gleichzeitig..
Farbige Stahlfliesen bestehen aus dünnen Metallplatten, die um Schaumbänder gewickelt sind; herkömmliche Methoden können die Halterungen von PV-Modulen nicht befestigen.Es werden spezielle "Klammern" benötigt, um eine Beschädigung der ursprünglichen Struktur zu vermeiden., wodurch das Wasser aus dem Dach nicht durchsickert oder die Struktur insgesamt beschädigt wird.
Aus Sicht der Tragfähigkeit: Die Anbringung im optimalen Winkel erfordert zwangsläufig mehr Halterungen, was das Dachgewicht erhöht.
Aus Sicherheitssicht: Die Installation im optimalen Neigungswinkel bedeutet, dass die Module nicht parallel zum Dach liegen können, was bei windigem Wetter zusätzlichen Winddruck erzeugt und Sicherheitsrisiken mit sich bringt.
Die Anzahl der installierten Module hängt ausschließlich von der Dachfläche und der Tragfähigkeit ab.ohne Optimierung.
III. Fliesen- und Schrägdachstruktur
Die Installationsmethode umfasst im Allgemeinen: Entfernen der Fliesen, Bohren von Erweiterungsbolzen in den Beton, um Hakenadapter zu installieren,Dann ersetzen Sie die FliesenEine wesentliche Voraussetzung ist, dass die Ausdehnungsschrauben weit von der unteren Kante der Fliesen liegen.Besondere Aufmerksamkeit muss auf die Dicke des Betons gelegt werden, damit die wasserdichte Struktur des Daches nicht beschädigt wird.
Ein Photovoltaik-Array ist eine Verbindung mehrerer Photovoltaik-Module und damit mehrerer Photovoltaikzellen.Installation von Dach und Seitenfassaden, die die meisten Formen der Installation von PV-Anlagen für Gebäude abdecken.
1. Installation von Photovoltaik-Arrays auf dem Dach
Zu den wichtigsten Formen der Dachinstallation für PV-Anlagen gehören Flachdachinstallation, Schrägdachinstallation und PV-Taglichtdachinstallation.
(1) Flachdachinstallation
Auf flachen Dächern können Photovoltaik-Anlagen in einem optimalen Winkel installiert werden, um die Stromerzeugung zu maximieren.
Dabei können herkömmliche kristalline Silizium-PV-Module eingesetzt werden, wodurch die Modulinvestitionskosten gesenkt werden.
(2) Einrichtung eines geneigten Daches
In der nördlichen Hemisphäre können Dächern, die nach Süden, Südosten, Südwesten, Osten oder Westen geneigt sind, für die Installation von Photovoltaik-Anlagen verwendet werden.die Arrays können am oder nahe dem optimalen Winkel installiert werden, um eine hohe Stromerzeugung zu erreichen.
Es sind herkömmliche kristalline Silizium-PV-Module anwendbar, die eine gute Leistung und niedrige Kosten aufweisen und zu günstigen wirtschaftlichen Vorteilen führen.
Es gibt keinen Konflikt mit den Funktionen des Gebäudes; die Anordnung kann eng mit dem Dach integriert werden, was zu einer guten Ästhetik führt.Die Stromerzeugungsleistung von Dächern, die in andere Richtungen ausgerichtet sind (von Süden abweichen), ist relativ niedriger.
(3) Installation von PV-Taglicht
Durchsichtige Photovoltaikzellen werden als Bauteile für das Tageslichtdach eingesetzt und bieten eine hervorragende Ästhetik und erfüllen gleichzeitig die Lichtbedürfnisse.
Solarlichtdächern sind transparente Module erforderlich, die einen geringeren Wirkungsgrad haben.
Neben der Stromerzeugung und Transparenz müssen Tageszugdachkomponenten bestimmte architektonische Anforderungen an Mechanik, Ästhetik und Strukturanbindungen erfüllen.die zu hohen Komponentenkosten führen.
Hohe Stromerzeugungskosten.
Erhöht den sozialen Wert des Gebäudes und fördert das Konzept der Nachhaltigkeit.
2. Fassadeninstallation
Die Anlage von Fassaden bezieht sich hauptsächlich auf die Installation von PV-Modulen an den Südwänden (für die nördliche Hemisphäre), Ostwänden und Westwänden von Gebäuden.Außenwände haben die größte Oberfläche in Kontakt mit Sonnenlicht, und vertikale PV-Vorhangwände sind eine häufig verwendete Bewerbungsform.
Gemäß den Konstruktionsanforderungen können transparentes, halbtransparentes und gewöhnliches transparentes Glas in Kombination verwendet werden, um verschiedene Gebäudefassaden und Lichteffekte im Innenraum zu erzeugen.
Doppelschicht-PV-Vorhangwände, punktgestützte PV-Vorhangwände und einheitliche PV-Vorhangwände sind derzeit gängige Formen der Installation von PV-Vorhangwänden.
Derzeit sind die Kosten für Module, die für die Installation von Vorhangwänden verwendet werden, relativ hoch; der Fortschritt von PV-Systemprojekten ist durch den Gesamtbauplan des Gebäudes eingeschränkt.und da PV-Anlagen vom optimalen Montagewinkel abweichen, ist ihre Leistung relativ gering.
Zusätzlich zu PV-Glasvorhangwänden können auch PV-Außenwände und PV-Sonnenparade auf Gebäudefassaden installiert werden.
Vor- und Nachteile von Stahl und Aluminium für Solar-Photovoltaik (PV)-Montagestrukturen
1 Vergleich der Festigkeit (Stahl vs. Aluminium)
Bei den Solar-PV-Anbaustrukturen werden typischerweise Q235B-Stahl und 6065-T5-extrudierte Aluminiumprofile verwendet.In Bezug auf die Festigkeit beträgt die Festigkeit der Aluminiumlegierung 6065-T5 etwa 68-69% der Festigkeit von Q235B-Stahl.Daher ist Stahl in Szenarien wie Hochwindgebieten oder Großanlagen besser als Aluminiumlegierungsprofile für Solar-PV-Anbaustrukturen.
2 Abbiegungsdeformation
Unter denselben Bedingungen:
Die Verformung von Profilen aus Aluminiumlegierungen beträgt 2,9 mal die von Stahl.Das Gewicht der Aluminiumlegierung beträgt nur 35% des Stahls.In Bezug auf die Kosten ist Aluminium dreimal teurer als Stahl je Gewichtsstück.
Daher ist Stahl für Solar-PV-Stützungen unter Bedingungen wie starkem Wind, großen Spannweiten und kostensensitiven Projekten überlegen als Aluminiumlegierungsprofile.
3 Korrosionsbeständigkeit
Aluminiumlegierung:In einer normalen atmosphärischen Umgebung bleibt die Aluminiumlegierung in der passiven Region.Auf seiner Oberfläche bildet sich ein dichter Oxidfilm, der verhindert, dass das aktive Aluminiumsubstrat mit der umgebenden Atmosphäre in Berührung kommt.und die Korrosionsrate nimmt im Laufe der Zeit ab.
Stahl:In einer Standardumgebung kann eine verzinkte Schicht von 80 μm eine Lebensdauer von über 20 Jahren gewährleisten.In Industriezonen mit hoher Luftfeuchtigkeit, in Küstengebieten mit hoher Salzgehalt oder sogar im gemäßigten Meerwasser beschleunigt sich jedoch die Korrosionsrate.Die Verzinkungsschicht muss in der Regel mindestens 100 μm dick sein., und eine regelmäßige jährliche Wartung erforderlich ist.
4 Vergleich der Oberflächenbehandlung
Profile aus Aluminiumlegierung:Es gibt verschiedene Oberflächenbehandlungsmethoden wie Anodisierung und chemisches Polieren.Diese Behandlungen verbessern nicht nur die ästhetische Anziehungskraft, sondern ermöglichen es den Profilen auch, verschiedenen stark korrosiven Umgebungen standzuhalten.
Stahl:Zu den üblichen Oberflächenbehandlungen gehören das Heißdippen, das Sprühen und die Farbbeschichtung.
Im Vergleich zur Aluminiumlegierung hat Stahl nach der Behandlung ein minderwertiges Aussehen und eine geringere Korrosionsbeständigkeit.
Umfassender Vergleich
Aluminiumlegierungist leicht und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit.Es eignet sich besser für die Montage von Strukturen in Projekten wie PV-Systemen auf dem Dach (wo die Tragfähigkeit ein Problem darstellt), stark ätzenden Umgebungen oder PV-Systemen in chemischen Anlagen.
Stahlhat eine hohe Festigkeit und eine minimale Verformung durch Verbiegung unter Last.Es wird im Allgemeinen für Komponenten verwendet, die große Belastungen tragen, was es ideal für groß angelegte PV-Kraftwerke mit hohen Windbelastungen oder Anforderungen an große Spannweiten macht.
Zusammenfassend:
Für kleine Projekte wird Aluminium wegen seiner einfachen Installation empfohlen.Für groß angelegte PV-Kraftwerksprojekte wird Stahl empfohlen, da er eine hohe Anpassung an spezifische Projektanforderungen ermöglicht.
Maßgeschneiderte Solarpanel-Gestelle für jedes Projekt
Wenn es um die Installation von Solarzellen geht, ist eines der wichtigsten Komponenten das Regalsystem.und es muss stark genug sein, um dem Gewicht der Platten sowie allen Umwelteinflüssen wie Wind standzuhaltenEin individuell angepasstes Solarpanel-Rack ist die ideale Lösung für jedes Projekt.Es stellt sicher, dass die Regalen auf die spezifischen Anforderungen des Projekts und die Umgebung, in der sie installiert werden, zugeschnitten sind..
Was ist ein individuell angepasstes Solarpanel-Rack?
Ein individuell angepasstes Regal für Solarzellen ist eine Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse einer Solarzelleninstallation zugeschnitten ist.Sie kann eine kostengünstige Lösung schaffen, die auf die spezifischen Anforderungen des Projekts zugeschnitten ist.Auf diese Weise wird sichergestellt, daß das Regalsystem optimal funktioniert und den verschiedenen Umwelteinflüssen standhält.
Vorteile von individuell angepassten Solaranlagenregalen
Einer der wichtigsten Vorteile von individuell angepassten Regalen für Solarzellen besteht darin, dass sie den spezifischen Anforderungen des Projekts entsprechen.Dies bedeutet, dass sie auf die Bedürfnisse der Umwelt zugeschnitten werden kannWenn beispielsweise die Baustelle in einem Gebiet liegt, in dem starke Winde toben, kann das Regal extra robust gestaltet werden, um den Stürmen standzuhalten.
Ein weiterer Vorteil der individuellen Solarpanelregale ist, dass sie effizienter sind.die die Gesamtenergieerzeugung des Systems erhöhen kannDies kann zu einer höheren Investitionsrendite für das Projekt führen.
Durch die spezifische Konstruktion des Regals für das Projekt kann die Menge der benötigten Materialien minimiert werden.Dies führt zu geringeren KostenAußerdem kann die Installationszeit verkürzt werden, da die Regalen für die spezifischen Anforderungen des Projekts vorentwickelt und vorgefertigt wurden.
Arten von individuell angepassten Solarpanel-Rack
Es gibt viele verschiedene Arten von kundenspezifischen Solaranlagen, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile haben.
1. Bodenmontierte Regalen: Dies ist die häufigste Art von Solarpaneelregalen und eignet sich ideal für Anlagen auf flachem Gelände.Bodenmontierte Regalen können an die Anordnung der Solarzellen und die spezifischen Anforderungen der Umwelt angepasst werden.
2. Dachregale: Diese Art von Regalen ist für Installationen auf Dächen konzipiert.und die verwendeten Materialien.
3. Polmontierte Regalen: Diese Art von Regalen eignet sich ideal für Anlagen in Bereichen mit begrenztem Platz.
Ein individuelles Solarpanel-Rack ist eine wichtige Komponente jeder Installation von Solarpanels.Projekte können so konzipiert werden, dass sie den einzigartigen Anforderungen der Umwelt entsprechen und die maximale Energieerzeugung erzielenDie individuell angepassten Solarpanel-Racks sind effizient, langlebig und kostengünstig, was sie zur idealen Lösung für jede Installation von Solarpanels macht.
Was sind die gängigen Arten von fixierten verstellbaren Halterungen?
Typ 1: Nutzlastfester Träger
Der nutzlastfeste Träger verfügt über Nuten und einen verstellbaren, beweglichen Arm, der mit dem Träger verbunden ist. Das kurze Querteil ist mit Nuten zur Verbindung mit der Säule ausgestattet. Die Struktur des nutzlastfesten Trägers ist relativ einfach, aber die Einstellung erfordert mehrere Personen, was zu einer schlechten Synchronisation und geringer Einstellungs-Effizienz führt. Darüber hinaus ist die Verbindung zwischen der Stützstange und der Säule anfällig für Rost, was langfristig zu höheren Wartungskosten führt.
Typ 2: Gebogener Träger
Die Struktur vom Typ gebogener Träger ähnelt der des festen Trägers. Sie ersetzt die Diagonalverstrebung des festen Trägers durch einen gebogenen Träger und ist entlang des gebogenen Trägers positioniert. Obwohl immer noch mehrere Personen für die Einstellung benötigt werden, ist die drehbare Stütze arbeitssparender und bietet eine höhere Einstellungs-Effizienz. Die Struktur ist zuverlässig und die Wartungskosten sind relativ niedrig.
Typ 3: Wagenheber-Typ
Der Wagenheber-Typ verwendet einen Wagenheber als Antriebs- und Verriegelungsvorrichtung, um eine fest einstellbare Struktur zu bilden. Die einstellbare Stütze umfasst sowohl manuelle als auch elektrische Einstellungs-Schnittstellen. Die Einstellwerkzeuge sind leicht, wiederverwendbar und für zyklische Operationen geeignet, wodurch die Arbeitsbelastung des Personals effektiv reduziert und die Einstellungs-Effizienz verbessert wird. Allerdings sind die freiliegenden Einstellgewinde anfällig für Schäden durch Wind und Sand, was im Laufe der Zeit zu höheren Wartungskosten führt.
Typ 4: Schubstangen-Typ
Die fest einstellbare Struktur mit Schubstangenmechanismus verwendet einen Schubstangenmechanismus als Antriebs- und Verriegelungsvorrichtung, um eine fest einstellbare Struktur zu bilden. Während der Neigungswinkel-Einstellung kann sie manuell oder mit handelsüblichen Elektroschlüsseln bedient werden. Dies reduziert effektiv die Arbeitsbelastung des Personals und gewährleistet eine ausgezeichnete Konsistenz während des Einstellvorgangs eines einzelnen Array-Winkels, wodurch eine Verformung in der Ebene verhindert wird.
Übersicht und Anwendungen von Photovoltaik-Tracking-Systemen
A photovoltaic tracking system is a technological device used to enhance the efficiency of photovoltaic power generation by adjusting the angle of photovoltaic modules to ensure they consistently face the sun and receive solar radiation energyIm Vergleich zu festen Photovoltaikanlagen können Photovoltaikanlagen die Stromerzeugung erheblich erhöhen und sind somit besonders geeignet für Regionen mit reichlich solaren Ressourcen.
I. Arbeitsprinzip und Einstufung
Das Funktionsprinzip von Photovoltaik-Tracking-Systemen besteht darin, die Position der Sonne in Echtzeit durch Sensoren oder Algorithmen zu überwachen.die dann Motoren antreiben, um den Azimut und den Neigungswinkel der Photovoltaikmodule anzupassen, die eine optimale Ausrichtung mit den Sonnenstrahlen aufrechterhält.
Auf der Grundlage der Bewegungsmethode werden Photovoltaik-Tracking-Systeme in erster Linie in zwei Typen eingeteilt:
1. Ein-Achsen-Tracking-System: Passt den Modulwinkel entlang einer einzigen Richtung (typischerweise Ost-West) an.
2- Dual-Axis-Tracking-System: Passt sowohl den Azimut als auch den Neigungswinkel gleichzeitig an und bietet eine höhere Tracking-Genauigkeit und deutlichere Verbesserungen der Stromerzeugung.Obwohl zu einem relativ höheren Preis.
II. Vorteile und Merkmale
1Verbesserte Energieerzeugungseffizienz: Im Vergleich zu festen Systemen können Einsachssysteme die Energieerzeugung um 15% bis 25% erhöhen.Während zwei-Achsen-Tracking-Systeme eine Verbesserung von 30% bis 40% erreichen können.
2. Starke Anpassungsfähigkeit: Kann für verschiedene geografische Umgebungen und klimatische Bedingungen optimiert werden.
3. Intelligentes Management: Unterstützt Fernüberwachung und automatisierte Steuerung, wodurch Betriebs- und Wartungskosten gesenkt werden.
III. Anwendungsszenarien
Photovoltaik-Tracking-Systeme werden u. a. in groß angelegten bodengestützten Photovoltaik-Kraftwerken, verteilten Photovoltaikprojekten und landwirtschaftlichen Photovoltaik-Anlagen weit verbreitet.Sie eignen sich besonders für den Einsatz in Gebieten mit reichlich Sonnenlicht und reichlich Landressourcen.
IV. Schlussfolgerung
Durch die Optimierung des Winkels der Photovoltaikmodule verbessern die photovoltaischen Nachverfolgungssysteme die Effizienz der Stromerzeugung erheblich.Bereitstellung kritischer technologischer Unterstützung für die Entwicklung der PhotovoltaikindustrieMit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der allmählichen Kostensenkung wird sich ihr Anwendungsbereich weiter erweitern und zur Förderung und Nutzung sauberer Energie beitragen.
Einführung und Analyse von Photovoltaik-Nachführsystemen
Eine Photovoltaik-Nachführungsanlage ist ein Trägersystem, das die Ausrichtung von Photovoltaik-Geräten automatisch an die Position der Sonne und die Lichtverhältnisse anpasst.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in Photovoltaik-Nachführungsanlagen:
1. Definition und Merkmale
Eine Photovoltaik-Nachführungsanlage ist eine Art von Halterung, die Photovoltaik-Stromerzeugungskomponenten (Solarmodule) auf einem Tracker installiert. Ihr Hauptmerkmal ist die Fähigkeit, die Bewegung der Sonne in Echtzeit zu verfolgen, wodurch sichergestellt wird, dass die Photovoltaik-Komponenten immer direkt der Sonneneinstrahlung zugewandt sind, wodurch der Energieertrag erheblich gesteigert wird.
2. Klassifizierung
Zwei-Achsen-Nachführungsanlagen:Diese verfolgen die Sonne über zwei Rotationsachsen – horizontal und vertikal – und maximieren so die Absorption der Sonnenstrahlung und verbessern den photoelektrischen Wirkungsgrad. Zwei-Achsen-Nachführungsanlagen können weiter in horizontal-horizontale und horizontal-geneigte Typen unterteilt werden.
Mechanisch gesteuerte Nachführungsanlagen: Diese verwenden mechanische Strukturen, um die Sonne zu verfolgen, einschließlich traditioneller mechanischer Beobachtung, mechanischer Berechnung und digitaler Steuerung. Sie eignen sich hauptsächlich für kleine Photovoltaik-Kraftwerke und bieten Vorteile wie geringere Kosten und einfachere Wartung.
3. Anwendungsvorteile
Hoher Energieertrag: Durch die Echtzeitverfolgung der Sonnenbewegung stellen Photovoltaik-Nachführungsanlagen sicher, dass die Photovoltaik-Komponenten immer direkt der Sonneneinstrahlung zugewandt sind, wodurch der Energieertrag erheblich gesteigert wird.
Verbesserter Stromerzeugungswirkungsgrad: Im Vergleich zu fest installierten Photovoltaik-Anlagen erzielen Nachführungsanlagen einen höheren Stromerzeugungswirkungsgrad, insbesondere bei weniger idealen Lichtverhältnissen.
Flexibilität: Im Gegensatz zu fest installierten Photovoltaik-Systemen, die an einer festen Position installiert werden, können Photovoltaik-Nachführungsanlagen der Sonnenbewegung flexibel folgen, was zu einer relativ geringeren Stellfläche führt.
4. Anwendungsszenarien
Photovoltaik-Nachführungsanlagen werden in verschiedenen Szenarien eingesetzt, darunter groß angelegte Photovoltaik-Kraftwerke, Agrar-Photovoltaik, gewerbliche und industrielle Dächer und Bodeninstallationen, Photovoltaik-Kraftwerke entlang von Autobahnen, Schul- und institutionelle Dächer, kommunale Bauprojekte sowie Außenwerbetafeln und Ladestationen.
5. Installation und Wartung
Bei der Installation von Photovoltaik-Nachführungsanlagen müssen die Konstruktionsanforderungen strikt eingehalten werden, um die Stabilität und Haltbarkeit der Trägerkomponenten zu gewährleisten. Es sollten auch Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden. Nach der Installation ist eine umfassende Inspektion erforderlich, um die Qualität der Halterungskomponenten und den normalen Betrieb des Photovoltaik-Kraftwerks sicherzustellen. In Bezug auf die Wartung sind regelmäßige Inspektionen und Reinigungen sowohl der Photovoltaik-Komponenten als auch des Nachführmechanismus erforderlich, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, da Photovoltaik-Nachführungsanlagen bewegliche Teile haben.
Welche Unterschiede gibt es zwischen zusammengebauten und geschweißten Photovoltaik-Bräcken aus Aluminiumlegierung?
Die Photovoltaik-Behälter können basierend auf ihren Anschlussmethoden einfach in zwei Arten unterteilt werden: montierte Photovoltaik-Behälter aus Aluminiumlegierung und geschweißte Photovoltaik-Behälter.Benutzer haben kein tiefes Verständnis für die Unterschiede zwischen diesen beiden KlammernUm dies anzugehen, geben die zuständigen Experten folgende Erklärung.
1.Versammelte Photovoltaik-Klammern aus AluminiumlegierungDiese Art von Photovoltaik-Behälter ist so konzipiert, dass die Mängel von geschweißten Behältern auf dem Markt behoben werden.Die Konstruktion besteht hauptsächlich aus kanalförmigem Aluminiumlegiertem Stahl als Hauptstütze, das ein fertiges Klammersystem bildet.Die größten Vorteile dieses Produktes sind seine schnelle Montage und Demontage, die Beseitigung der Notwendigkeit des Schweißens, seine hervorragende Haltbarkeit und seine schnelle Montage.
2.Schweißfasern für PhotovoltaikDiese Halterungen werden typischerweise aus Materialien wie Winkelstahl, Kanalstahl und Quadratstahl hergestellt.Ihre starke Verbindungsstärke macht sie zu einer gängigen Wahl auf dem Markt.Der Nachteil des Schweißbedarfs ist jedoch, daß die Anlage vor Ort langsamer erfolgt, was zu einem langsameren Bauvorgang führt, was sie für den Einsatz in Bauvorhaben weniger geeignet macht.
Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd.spezialisiert auf die Lieferung einer Reihe von Photovoltaik-Strahler-Produkten, einschließlich Photovoltaik-Strahler, Solar-Photovoltaik-Strahler, Photovoltaik-Strahler aus Aluminiumlegierung,verteilte Photovoltaik-Behälter, fotovoltaische Festplatten, fotovoltaische Platten aus Farbstahlfliesen, fotovoltaische Platten aus Dachfliesen, fotovoltaische Platten für Parkhäuser und Zubehör für fotovoltaische Platten.Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der mechanischen Verarbeitung,Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd.ist der Anwendung und Entwicklung neuer Energien, neuer Materialien und energieeinsparender Produkte gewidmet.ein zuverlässiges Qualitätssystem, und erstklassige Produktionsanlagen, wird Boyue Sie bei der Auswahl der optimalen Systemlösung unterstützen.
Welche Merkmale hat die Solar-Aluminiumlegierungs-Photovoltaik-Halterungsausrüstung?
Photovoltaik-Halterungen sind heute weit verbreitet auf dem Markt. Diese Ausrüstung zeichnet sich durch Wasserdichtigkeit, Sandbeständigkeit, Wirtschaftlichkeit, einfache Installation, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Wind- und Sandbeständigkeit aus, wodurch sie für verschiedene Gebäudetypen geeignet ist. Insbesondere die derzeit auf dem Markt erhältlichen Photovoltaik-Halterungen aus Solar-Aluminiumlegierung sind aufgrund der folgenden Eigenschaften zu einer bevorzugten Wahl für viele Anwender geworden:
Aktuelle Merkmale von Photovoltaik-Halterungen aus Solar-Aluminiumlegierung umfassen:
1. Konstruktionsmerkmale:
- Verwendet einen Mehrachs-Schwenkreduktionsmechanismus mit hohem Übersetzungsverhältnis und großem Drehmoment als Nachführantrieb, der eine direkte Übertragung auf das Photovoltaik-Gerüst ermöglicht.
- Vorteile: Sicher, zuverlässig, leicht und strukturell optimiert.
2. Technische Merkmale:
- Kombiniert ein mechanisches Nachführsystem mit einem photoelektrischen Steuerungssystem, wodurch sich das Photovoltaik-Panel-Array horizontal um 360 Grad und vertikal um 180 Grad automatisch drehen kann.
3. Festigkeitsleistung:
- Kann auch bei Windgeschwindigkeiten bis zu Beaufort-Skala 10 normal arbeiten.
4. Energieeffizienz:
- Der Stromverbrauch des Antriebs beträgt weniger als 0,005, wodurch auch Landnutzung eingespart wird.
5. Wirtschaftlicher Nutzen:
- Erhöht die Stromerzeugungseffizienz um über 50 %, senkt die Stromerzeugungskosten um 40 % und reduziert die CO₂-Emissionen erheblich.
Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd. ist spezialisiert auf die Lieferung von Photovoltaik-Halterungen, einschließlich Solar-Photovoltaik-Halterungen, Photovoltaik-Halterungen aus Aluminiumlegierung, bodenmontierten Photovoltaik-Halterungen, Photovoltaik-Halterungen für farbige Stahldachziegel, Photovoltaik-Halterungen für Dachziegel, Carport-Photovoltaik-Halterungen und Photovoltaik-Halterungszubehör, unter anderem verwandte Produkte.
Mit 20 Jahren Erfahrung in der mechanischen Verarbeitungengagiert sich Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd. für die Anwendung und Entwicklung von neuen Energien, neuen Materialien und energiesparenden Produkten. Unterstützt durch ein exzellentes Managementteam, professionelle Forschungs- und Entwicklungsteams sowie Produktionsteams, ein zuverlässiges Qualitätssystem und erstklassige Produktionsausrüstung bieten wir umfassende Unterstützung bei der Auswahl der optimalen Systemlösungen für Ihre Bedürfnisse.
Leichte Aluminium-PV-Anlagen vs. Stahl-Anlagen: Wie wählen Sie für Windregionen?
Aluminium-PV-Montage Windwiderstandsvergleich: Bedeutet Leichtgewichtigkeit hohen Windwiderstand?
Aluminium-Montagesysteme haben aufgrund ihrer Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfachen Installation ein rasantes Marktwachstum erlebt. Viele Investoren sind jedoch besorgt: Können Leichtbaukonstruktionen extremem Winddruck in Regionen mit Hurrikanen und Sandstürmen, wie z. B. den USA und dem Nahen Osten, standhalten?
Experten warnen jedoch, dass die Leistung von Aluminium-Montagesystemen stark von der Legierungsqualität und der Konstruktion abhängt. Billige Produkte können unter anhaltender Windvibration unter Metallermüdung leiden, daher ist es unerlässlich, hochwertige Lösungen zu wählen, die internationalen Standards entsprechen.
Hervorragender Windwiderstand: Bei 150 mph Wind verformen sich Stahlkonstruktionen 15 % - 20 % weniger als Aluminium, was sie ideal für Hurrikan-gefährdete Gebiete (z. B. Florida) macht.
Korrosionsrisiken stechen hervor: In der salz-alkalischen Wüstenumgebung des Nahen Ostens korrodiert gewöhnlicher verzinkter Stahl dreimal schneller als Aluminium, was regelmäßige Wartung oder kostspielige Edelstahlalternativen erfordert.
Marktauswahlempfehlung: Standortspezifische Entscheidungen sind der Schlüssel