Was ist eine Photovoltaik- (PV-) Halterung und was ist eine Photovoltaik-Halterung?
1. Was sind die häufigsten Mängel in PV-Array-Braketten?1 Die Oberflächenverzinkungsschicht des Halterungsmaterials entspricht nicht den Normen;2 starke Korrosion von Fassungen;3 Schwere Verformung der hinteren Säulen der Halterung;4 Schwere Beschädigung der verzinkten Schicht der Halterung;5 Andere Mängel: Diese Mängel werden hauptsächlich durch Probleme wie schlechte Bracketqualität und nicht standardmäßige Baupraktiken verursacht.
2Was ist eine PV-Brakette?Eine Photovoltaikstütze ist eine Struktur, die zur Installation, Sicherung und Unterstützung von Photovoltaikmodulen verwendet wird.Seine Hauptfunktion besteht darin, sicherzustellen, dass die PV-Module in einem optimalen Winkel und in einer optimalen Position befestigt sind, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren und die Effizienz der Stromerzeugung zu verbessern.Abhängig von der Installationsumgebung und dem Zweck können Photovoltaikstützen in verschiedene Typen eingeteilt werden, einschließlich bodenmontierter, Dachstützen, Stangenstützen,und Carport-Behälter.
Die Hauptfunktionen von PV-Klammern sind:- Sicherung und Unterstützung von PV-Modulen;- Einstellung des Winkels der PV-Module;- Gewährleistung der Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit;- Vereinfachung der Installation und Erleichterung der Wartung.
3Was ist eine PV-Brakett-Fundation?Ein Photovoltaik-Brakettfundament ist ein entscheidender Bestandteil des Photovoltaik-Brakettsystems und bietet eine stabile Unterstützung, um den sicheren und stabilen Betrieb von Photovoltaikmodulen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gewährleisten.Die Auswahl eines fotovoltaischen Halterungsstiftungs hängt von Faktoren wie den geologischen Bedingungen des Anlagestandorts ab, Klimabedingungen und technischen Anforderungen.
Zu den gängigen Arten von Photovoltaik-Brakettfundamenten gehören:- Betonfundamente- Helical-Pile-Stiftungen- Pfahlgestützte Fundamente- Zementblöcke- Stahlbausteine
Stahlbeton-Fundamente: Diese sind mit Stahlverstärkung und Beton hergestellt, um Photovoltaik-Behälter zu befestigen und zu stützen,Sicherstellung eines sicheren und stabilen Betriebs von PV-Modulen unter verschiedenen klimatischen BedingungenAufgrund ihrer hohen Festigkeit und Haltbarkeit werden Stahlbetonfundamente in Großprojekten wie beispielsweise bodengestützten PV-Kraftwerken weit verbreitet.
1 Baustufen:- Vorbereitung der Baustelle: Räumen Sie den Bauplatz, ebenen Sie den Boden und sorgen Sie für ein stabiles Fundament.- Gründungsgräben: Gründungsgräben nach Entwurfszeichnungen ausgraben, wobei die Abmessungen und die Tiefe den Anforderungen entsprechen.- Befestigung von Stahlstahl: Herstellung und Befestigung von Stahlstahlkäfigen nach den Entwurfszeichnungen, wobei genaue Abmessungen und Positionierung gewährleistet sind.- Aufbau von Schalungen: Anbringen von Schalungen in den Fundamentgruben, um ihre Stabilität zu gewährleisten, um Verformungen beim Betonguss zu vermeiden.- Betonvergießen: Beton nach den Konstruktionsanforderungen vergießen und Vibrationen durchführen, um Kompaktheit zu gewährleisten und Lücken zu vermeiden.- Verhärtung: Nach dem Gießen wird der Beton durch Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit verhärtet, um Risse zu verhindern und die Festigkeit zu erhöhen.- Entfernung und Prüfung der Schalung: Entfernen Sie die Schalung, sobald der Beton die erforderliche Festigkeit erreicht hat, und führen Sie die Grundflächeneinspektion durch.
-Armierte Beton-Isolierungsanlagen bieten Vorteile wie klare Lastübertragungswege, zuverlässige Tragfähigkeit, breite Anwendbarkeit und keinen Bedarf an spezialisierten Baumaschinen.Diese Art von Fundament bietet eine hohe Beständigkeit gegenüber horizontalen Belastungen.
- Helical-Pile-Fundamente: Diese werden verwendet, um Photovoltaik-Behälter zu befestigen und zu stützen, indem spiralförmige Metallpfähle in den Boden geschraubt werden, um eine stabile Unterstützung zu bieten.Helical-Pile-Fundamente werden wegen ihrer schnellen Installation und ihrer geringen Umweltauswirkungen bevorzugt.
-Die Struktur besteht hauptsächlich aus Spiralpfählen und Verbindungsbauteilen, die spiralförmig sind und an den Enden spiralförmige Klingen haben, die die Haftung und Stabilität während der Montage verbessern.
- Baustufen: Vorbereitung des Bauplatzes; Positionierung des Pfahls; Schrauben in den Pfahl; Anbindung und Positionierung.
2 Pfahlgetriebene Fundamente:Die Pfahlbetriebsstiftungen für Photovoltaik-Bräcke beinhalten die Einführung von Pfahlen in den Boden, um die Brücken zu stützen und zu befestigen.für verschiedene geologische Bedingungen geeignet, insbesondere in groß angelegten Photovoltaik-Kraftwerken.
Die Struktur besteht aus Pfählen und Verbindungskomponenten. Die Pfählen bestehen typischerweise aus hochfesterem Stahl, der mit Korrosionsschutzbeschichtungen behandelt wird (z. B. Heißverzinkung), um die Haltbarkeit zu erhöhen.Verschiedene Arten von Pfählen, wie Stahlrohrpfählen oder H-Strahlpfählen, werden auf der Grundlage geologischer Bedingungen und Konstruktionsanforderungen ausgewählt.
Baustufen: Vorbereitung des Bauplatzes, geologische Erhebung, Positionierung, Pfahlantrieb und Anschluss an die Klammern.und komplexe geologische Bedingungen.
3 Zementblöcke:Zementblöcke für Photovoltaik-Bräcke sind ein häufiger Fundamenttyp, bei dem vorgefertigte oder auf dem Ort gegossene Zementblöcke verwendet werden, um Photovoltaik-Bräcke zu befestigen und so die Photovoltaik-Module stabil zu stützen.Diese Art von Fundament ist aufgrund ihrer einfachen Konstruktion weit verbreitet, niedrige Kosten und breite Anwendbarkeit.
Das Fundament besteht aus Zementblöcken und Befestigungskomponenten. Die Zementblöcke können nach den Konstruktionsanforderungen quadratisch, rechteckig oder in anderer Form sein,mit Abmessungen, die auf der Grundlage der Belastungsanforderungen der Halterungen und PV-Module bestimmt sindZu den Befestigungskomponenten gehören eingebettete Teile und Steckverbinder.
Baustellenvorbereitung, Bodenbehandlung, Herstellung von Zementblöcken und Installation von Photovoltaik-Braketten.vorübergehende PV-Anlagen, und besondere geologische Bedingungen.
4 Stahlbausteine für Photovoltaikstützen:Stahlbausteine, die für ihre hohe Festigkeit, Stabilität und Haltbarkeit bekannt sind, sind eine wichtige Fundamentart im Photovoltaik-Systembau.Eine ordnungsgemäße Konstruktion und Installation von Stahlbausteinen erhöht nicht nur die Sicherheit und Stabilität von PV-Anlagen, sondern passt sich auch verschiedenen komplexen geologischen und klimatischen Bedingungen an, um die Gesamtwirksamkeit des Projekts zu verbessern.Stahlbausteine bieten eine langfristige und zuverlässige Unterstützung für Photovoltaiksysteme, der einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Umweltbedingungen gewährleistet.
Warum können Flexible Photovoltaik-Anbausysteme trotz ihrer vielen Vorteile nicht feste ersetzen?
Flexible PV-Montagesysteme sind nicht so weit verbreitet wie herkömmliche feste Montagesysteme; sie sind lediglich eine Montageoption, die für bestimmte Szenarien in Betracht gezogen wird.
Ihre Kosten liegen zwischen denen von PV-Carport-Anbausystemen und herkömmlichen festen Anlagen.
PV-Kraftwerke haben ein starkes finanzielles Attribut, weshalb die Kosten ein entscheidender Faktor sind.Take the "fishery-solar complementation" model as an example—if the cost of flexible mounting systems were lower than that of traditional fixed systems (fixed mounts + pile foundations) or floating mounting systemsWarum sollten sie nicht das Letztere ersetzen?
Es gibt Sicherheitsbedenken.Obwohl Windkanalprüfberichte oder TUV-Zertifizierungen verfügbar sind, ist es immer noch etwas besorgniserregend, Photovoltaikmodule mit über dem Kopf hängenden Stahlkabeln befestigt zu sehen.Darüber hinaus sind Betrieb und Wartung (O&M) schwierig und kostspielig.
Flexible Montagesysteme eignen sich auch nicht für kleine Anlagen.Sie eignen sich jedoch gut für Kläranlagen und Projekte zur Ergänzung von Landwirtschaft und Solarenergie.Bei Kläranlagen fehlt es an Platz, um die für herkömmliche feste Befestigungsanlagen erforderlichen Stützpfeiler zu installieren.Bei Projekten zur Ergänzung von Landwirtschaft und Solarenergie sind übermäßige Säulen von Photovoltaik-Halterungen unerwünscht, da sie die landwirtschaftlichen Tätigkeiten beeinträchtigen würden.
Ein flexibles Photovoltaik-Anbausystem ist eine relativ neue Installationsmethode für Solar-PV-Module, die im Vergleich zu herkömmlichen starren Montagesystemen sowohl Vorteile als auch Nachteile aufweist.
Folgende sind die Nachteile flexibler PV-Anbausysteme:
1Höhere Kosten: Im Vergleich zu herkömmlichen starren Montageanlagen sind die Herstellungskosten flexibler PV-Montageanlagen in der Regel höher.Die Materialien und Herstellungsprozesse von flexiblen Befestigungen sind relativ komplex, was zu höheren Preisen und damit zu einer Erhöhung der Gesamtkosten der PV-Anlage führt.
2. Haltbarkeits- und Stabilitätsprobleme: Im Vergleich zu starren Montagesystemen können flexible Systeme in Bezug auf langfristige Haltbarkeit und Stabilität mit Herausforderungen konfrontiert sein.Aufgrund des relativ weichen Charakters der in flexiblen Halterungen verwendeten Materialien können sie von externen Umweltfaktoren wie Windkraft und Temperaturänderungen beeinflusst werden.die zu einer geringeren Stabilität und Haltbarkeit der Halterungen führt.
3. Schwierige Bedienung und Wartung: Die Struktur von flexiblen Montageanlagen ist relativ komplex. Falls ein Problem auftritt, kann professionelles Personal für Reparatur und Ersatz erforderlich sein.Dies kann die Betriebs- und Wartungskosten und die Wartungszeit erhöhen und den normalen Betrieb der PV-Anlage beeinträchtigen.
4Hohe Installationsanforderungen: Die Installation von flexiblen Montageanlagen ist relativ komplex und erfordert professionelle Installationsteams, die den Bau durchführen.Eine unsachgemäße Installation kann die Stabilität der Halterungen beeinträchtigen und somit die Leistungsfähigkeit der PV-Anlage verringern.
5- Einschränkungen der Formbarkeit: Die Konstruktion von flexiblen Montageanlagen ist durch die Formbarkeit ihrer Materialien eingeschränkt.und sie können sich möglicherweise nicht an bestimmte spezielle Anlagenszenarien oder Anforderungen anpassen.In einigen komplexen Geländen oder Gebäudestrukturen können flexible Halterungen möglicherweise nicht effektiv installiert werden.
Trotz dieser Nachteile flexibler PV-Anbausysteme können diese Mängel mit der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung der Technologie allmählich behoben und gemildert werden.Es wird erwartet, dass flexible PV-Anbausysteme in Zukunft langlebiger, stabiler und anpassungsfähiger werden und die Installation und den Betrieb von PV-Systemen besser unterstützen.
Intelligente PV-Montagetechnologie-Upgrades helfen Unternehmen, hochwertige Auslandsmärkte zu erschließen
Inmitten der globalen Photovoltaik-Industrie der Verschiebung in Richtung höhere Effizienz und intelligente Transformation,Technologische Upgrades in PV-Anbausystemen sind ein wichtiger Treiber für Unternehmen geworden, um in die ausländischen Märkte einzudringenIn jüngster Zeit wurden mehrere neue PV-Anbauprodukte mit intelligenter Steuerung und Umweltanpassungsfunktionen auf den internationalen Märkten eingeführt.Nutzung ihrer erheblichen Leistungsvorteile, haben diese Innovationen schnell Anerkennung bei ausländischen Kunden gewonnen.
Diese neuen intelligenten Photovoltaik-Anbausysteme verfügen über eine hochpräzise Solar-Tracking-Technologie.Während intelligente Algorithmen automatisch die Orientierung des Panels anpassenIm Vergleich zu herkömmlichen festen Halterungen erhöht dieses Design die Energieerzeugungseffizienz um 18%-25%.die Produkte werden spezialisierten Material- und Strukturoptimierungen unterzogen, die den regionalen klimatischen Bedingungen angepasst sind: Für Küstengebiete mit hoher Exposition gegenüber Salznebeln verlängern spezielle korrosionsbeständige Legierungsmaterialien die Lebensdauer der Montageanlage auf mehr als 25 Jahre.Staubdichte selbstreinigende Strukturen sind so konzipiert, dass die Wartungskosten gesenkt werden.
Der durch technologische Modernisierung erworbene Wettbewerbsvorteil hat es diesen Photovoltaikanlagen ermöglicht, rasch in die ausländischen High-End-Märkte einzudringen.Diese Produkte werden in großen Mengen für europäische verteilte PV-Projekte und groß angelegte Erdkraftwerke im Nahen Osten eingesetzt.Im ersten Halbjahr dieses Jahres stiegen die Auftragseingänge im Ausland im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70%, wobei Europa und der Nahe Osten mehr als 60% des Exportvolumens ausmachten.Experten der Branche stellen fest, daß sich die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik-Effizienz verstärkt, werden intelligente und maßgeschneiderte Montagesysteme zur Hauptrichtung des Exporthandels werden.Kontinuierliche technologische Iteration wird den Unternehmen helfen, ihren Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt zu bewahren.
Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Anwendungen und Vorteilen flexibler Solaranlagen
I. Einführung in flexible Solar-Montagesysteme
Flexible Solar-Montagesysteme unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen starren Solar-Montagesystemen. Sie verwenden räumliche Strukturtechnologien, die "Aufhängung, Spannung, Hängen, Abstützung und Kompression" umfassen, und kombinieren flexible Aufhängungskabel mit starren Streben, ergänzt durch starre Stützen und hochfeste Bodenanker, um ein tragendes flexibles Stützsystem mit großer Spannweite zu bilden.
Ein starres Gerüst allein reicht jedoch nicht aus. Technisch gesehen lassen sich flexible Montagesysteme grob in mehrere Strukturtypen einteilen: Einzelschicht-Aufhängungskabelsysteme, Doppelschicht-Kabelsysteme (Lastkabel + Stabilisierungskabel), komplexere rückwärts gespannte windresistente Kabelnetzstrukturen, vorgespannte Kabelnetze, Hybridsysteme, Balken-String (Balken, Fachwerke) + Kabelbögen, stringgestützte Kuppeln und Quersteifungssysteme. Derzeit umfassen die gängigen Strukturtypen von vorgespannten Aufhängungs-Flexmontagesystemen mit großer Spannweite Schlüsselkomponenten wie Tragkabel, Modulkabel, Streben zwischen Kabelträgern, Pfahlsäulen, seitliche Verankerungssysteme, Stahlträger und Kabelträgerstreben.
Dank ihres Vorteils der großen und flexibel einstellbaren Spannweiten haben flexible Montagesysteme einen breiteren Anwendungsbereich, einschließlich:
Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlmontagesystemen verwenden flexible Solar-Montagesysteme flexible Materialien (wie Polymermaterialien und glasfaserverstärkte Materialien) als Stützstrukturen, um herkömmliche Stahlstützen zu ersetzen. Dies macht Solarmodule flexibler und zuverlässiger und ermöglicht gleichzeitig die Anpassung an komplexere und veränderlichere Standorte und Umgebungen. Als neuer Typ von Solar-Montagesystem bieten flexible Halterungen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen starren Halterungen:
Mit zunehmender Reife der Technologie wird die Anwendung flexibler Halterungen schrittweise standardisiert, die Produkte werden zuverlässiger und die Entwicklung wird sich in Richtung größerer Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit bewegen.
Welche allgemeinen Anforderungen gelten für die Leistungsfähigkeit von Stahlmaterialien für Solarpanel-Begrenzungen?
1. Zugfestigkeit und Streckgrenze
Eine hohe Streckgrenze kann die Querschnittsgröße von Stahlbauteilen reduzieren, das strukturelle Eigengewicht verringern, Stahlmaterialien sparen und die Gesamtprojektkosten senken.
Eine hohe Zugfestigkeit kann die allgemeine Sicherheitsreserve der Struktur erhöhen und ihre Zuverlässigkeit verbessern.
2. Plastizität, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit
- Gute Plastizität ermöglicht es der Struktur, sich vor dem Versagen erheblich zu verformen, was die rechtzeitige Erkennung von Problemen und die Durchführung von Abhilfemaßnahmen erleichtert.
- Sie hilft auch, lokale Spitzenspannungen anzupassen. Bei der Installation von Solarmodulen wird häufig eine Zwangsinstallation verwendet, um den Winkel anzupassen;
Plastizität ermöglicht es der Struktur, eine interne Kraftverteilung zu erreichen, die Spannungen in Bereichen mit ursprünglicher Spannungskonzentration auszugleichen und die Gesamttragfähigkeit der Struktur zu verbessern.
- Gute Zähigkeit ermöglicht es der Struktur, mehr Energie aufzunehmen, wenn sie unter Stoßbelastungen beschädigt wird.
Dies ist besonders wichtig für Wüstenkraftwerke und Dachkraftwerke mit starkem Wind (wo Windschwingungseffekte vorherrschen), da die Stahlzähigkeit Risiken effektiv reduzieren kann.
- Ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit stattet die Struktur auch mit einer starken Fähigkeit aus, wechselnden und wiederholten Windlasten standzuhalten.
3. Verarbeitbarkeit
Gute Verarbeitbarkeit umfasst Kaltverformbarkeit, Warmverformbarkeit und Schweißbarkeit.
Der in Photovoltaik-Stahlkonstruktionen verwendete Stahl muss nicht nur leicht zu verschiedenen Konstruktionsformen und -komponenten verarbeitet werden können, sondern auch sicherstellen, dass eine solche Verarbeitung keine übermäßigen nachteiligen Auswirkungen auf Eigenschaften wie Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit hat.
4. Lebensdauer
Da die Designlebensdauer von Solar-Photovoltaik-Systemen über 20 Jahre beträgt, ist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit ebenfalls ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Qualität von Montagesystemen.
Eine kurze Lebensdauer der Halterung wirkt sich unweigerlich auf die Stabilität der gesamten Struktur aus, verlängert die Amortisationszeit der Investition und reduziert den wirtschaftlichen Nutzen des gesamten Projekts.
5. Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit
Unter der Voraussetzung, dass die oben genannten Anforderungen erfüllt werden, sollte der Stahl für Photovoltaik-Stahlkonstruktionen auch leicht verfügbar und herstellbar sein und niedrige Kosten aufweisen.
Solar-PV-Anbausysteme gibt es in einer Vielzahl von Typen, die anhand verschiedener Kriterien in folgende Klassifizierungen eingeteilt werden können.
I. Einstufung nach Anlagemethode
An Boden befestigte Systeme: Dies sind photovoltaische Montagesysteme, die auf dem Boden installiert sind und hauptsächlich in großen bodengestützten Solarkraftwerken verwendet werden.An Boden montierte Systeme verwenden in der Regel Stahl- oder Aluminiumlegierungsstrukturen, die eine hohe Festigkeit und Stabilität aufweisen, um erheblichen Wind- und Schneelasten standzuhalten.
Auf dem Dach befestigte Systeme: Diese Systeme werden auf den Dächern von Gebäuden installiert und werden hauptsächlich in PV-Systemen auf den Dächern eingesetzt.Die Anlagen müssen entsprechend der Struktur und der Tragfähigkeit des Daches konstruiert werden.Vorteile wie Leichtgewicht, Korrosionsbeständigkeit und einfache Installation.
Wandmontierte Systeme: An den Außenwänden von Gebäuden installierte Wandmontageanlagen werden hauptsächlich in gebäudeintegrierten Photovoltaikanlagen (BIPV) verwendet.Bei an der Wand montierten Anlagen sind Faktoren wie die Struktur der Wände, die Tragfähigkeit sowie die Entfernung und der Winkel zwischen den PV-Modulen und der Wand zu berücksichtigen.Sie verwenden in der Regel Aluminiumlegierung oder Edelstahlmaterialien, mit ästhetischen Eigenschaften, geringem Gewicht und einfacher Installation.
II. Klassifizierung nach Verfolgungsmethode
Festmontagesysteme: Diese Systeme halten die PV-Module in einem festen Winkel und sind normalerweise mit einem optimalen Neigungswinkel ausgelegt, um die Stromerzeugung der PV-Module zu maximieren.Festmontageanlagen haben eine einfache Struktur, sind einfach zu installieren und sind kostengünstig und eignen sich für Bereiche mit relativ stabilen Sonnenbedingungen.
Verfolgungsmontageanlagen: Diese Systeme können den Winkel der PV-Module automatisch an die Position der Sonne anpassen, so dass die PV-Module immer der Sonne zugewandt sind, um eine höhere Stromerzeugung zu erzielen.Anschließende Montagesysteme haben eine komplexere Struktur und höhere Kosten, können jedoch die Leistungseffizienz und die wirtschaftlichen Vorteile von PV-Systemen verbessern.Sie eignen sich für Bereiche mit erheblichen Veränderungen der Sonnenbedingungen.
Flexible Befestigungssysteme: Dies sind PV-Anbausysteme, die mit flexiblen Materialien (z. B. Polymermaterialien, Speziallegierungen usw.) oder flexiblen Anschlussmechanismen konstruiert wurden.Verglichen mit herkömmlichen starren Montagesystemen weisen flexible Montagesysteme eine bessere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auf.Schneebelastungen, Temperaturänderungen usw.) und verringern oder zerstreuen die Auswirkungen der äußeren Umgebung auf PV-Module durch ihre eigene Verformung.
III. Klassifizierung nach Stoffen
Montagesysteme aus Aluminiumlegierungen: Aluminiumlegierungsanlagen sind eines der am häufigsten verwendeten Materialien für PV-Anlagen, mit leichtem Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, einfacher Verarbeitung und Ästhetik.Sie eignen sich für verschiedene Installations- und Nachverfolgungsmethoden und können den Bedürfnissen verschiedener Kunden entsprechen.
Montagesysteme aus Edelstahl: Diese Systeme haben eine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer, was sie für PV-Systeme in rauen Umgebungen geeignet macht.Die Anbausysteme aus Edelstahl haben höhere Kosten, bieten jedoch eine gute Haltbarkeit und Stabilität, die den Anforderungen eines langfristigen Betriebs gerecht werden können.
Montagesysteme aus Kohlenstoffstahl: Kohlenstoffstahlmontagesysteme haben eine hohe Festigkeit und Steifigkeit und können starken Wind- und Schneelasten standhalten.Kohlenstoffstahlmontagesysteme sind kostengünstig, sind aber anfällig für Rost und Korrosion und erfordern regelmäßige Wartung.
Verzinkte Montageanlagen: Diese Systeme werden durch Beschichtung mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche von Kohlenstoffstahlmontageanlagen hergestellt, die die Korrosionsbeständigkeit der Halterungen verbessern und ihre Lebensdauer verlängern kann.Verzinkte Montagesysteme weisen moderate Kosten und eine gute Wirtschaftlichkeit auf, was sie für mittelgroße PV-Systeme geeignet macht.
Umfassende Arten der PV-Halterungsinstallation
I. Zement als Unterlage
Es gibt zwei Methoden für den Fundamentbau, wie folgt:
1. Vor-Ort gegossen-in-Platz Zement Foundation
Vorteile: Integriert sich mit dem Dach und sorgt für ein stabiles Fundament mit minimalem Zementverbrauch.
Nachteile: erfordert die Vorbelagerung von Stahlstangen in das Dach des Gebäudes oder die Verwendung von Ausdehnungsschrauben, um das Zementfundament mit dem Dach zu verbinden.zu einem möglichen Wasserleckage im Laufe der Zeit führen.
2. Vorgefertigte Zement-Gewichtsblöcke
Erstens wird die durchschnittliche Jahreswindgeschwindigkeit und -richtung in den verschiedenen Jahreszeiten am Projektgelände genau berechnet, um den positiven und negativen Winddruck zu ermitteln.das Gewicht des Zementfundaments auf der Grundlage des Winddrucks ableiten- Vorgefertigte Zementmassenblöcke gleicher Größe und deren Transport zur Montage vor Ort.
II. Farbige Stahlfliesen
Farbige Stahlfliesen werden typischerweise für leichte Stahlkonstruktionsbauten wie standardisierte Fabriken und Lagerhäuser verwendet.die große Spannweiten ermöglichen und sie für die großflächige Installation von Solar-PV-Modulen besonders geeignet machenIndustrieparks in Städten bestehen aus standardisierten Fabriken mit großen Stückzahlen und großen Flächen.Dies ermöglicht häufig den Bau von Solarkraftwerken mit einer Kapazität von mehreren zehn Megawatt gleichzeitig..
Farbige Stahlfliesen bestehen aus dünnen Metallplatten, die um Schaumbänder gewickelt sind; herkömmliche Methoden können die Halterungen von PV-Modulen nicht befestigen.Es werden spezielle "Klammern" benötigt, um eine Beschädigung der ursprünglichen Struktur zu vermeiden., wodurch das Wasser aus dem Dach nicht durchsickert oder die Struktur insgesamt beschädigt wird.
Aus Sicht der Tragfähigkeit: Die Anbringung im optimalen Winkel erfordert zwangsläufig mehr Halterungen, was das Dachgewicht erhöht.
Aus Sicherheitssicht: Die Installation im optimalen Neigungswinkel bedeutet, dass die Module nicht parallel zum Dach liegen können, was bei windigem Wetter zusätzlichen Winddruck erzeugt und Sicherheitsrisiken mit sich bringt.
Die Anzahl der installierten Module hängt ausschließlich von der Dachfläche und der Tragfähigkeit ab.ohne Optimierung.
III. Fliesen- und Schrägdachstruktur
Die Installationsmethode umfasst im Allgemeinen: Entfernen der Fliesen, Bohren von Erweiterungsbolzen in den Beton, um Hakenadapter zu installieren,Dann ersetzen Sie die FliesenEine wesentliche Voraussetzung ist, dass die Ausdehnungsschrauben weit von der unteren Kante der Fliesen liegen.Besondere Aufmerksamkeit muss auf die Dicke des Betons gelegt werden, damit die wasserdichte Struktur des Daches nicht beschädigt wird.
Ein Photovoltaik-Array ist eine Verbindung mehrerer Photovoltaik-Module und damit mehrerer Photovoltaikzellen.Installation von Dach und Seitenfassaden, die die meisten Formen der Installation von PV-Anlagen für Gebäude abdecken.
1. Installation von Photovoltaik-Arrays auf dem Dach
Zu den wichtigsten Formen der Dachinstallation für PV-Anlagen gehören Flachdachinstallation, Schrägdachinstallation und PV-Taglichtdachinstallation.
(1) Flachdachinstallation
Auf flachen Dächern können Photovoltaik-Anlagen in einem optimalen Winkel installiert werden, um die Stromerzeugung zu maximieren.
Dabei können herkömmliche kristalline Silizium-PV-Module eingesetzt werden, wodurch die Modulinvestitionskosten gesenkt werden.
(2) Einrichtung eines geneigten Daches
In der nördlichen Hemisphäre können Dächern, die nach Süden, Südosten, Südwesten, Osten oder Westen geneigt sind, für die Installation von Photovoltaik-Anlagen verwendet werden.die Arrays können am oder nahe dem optimalen Winkel installiert werden, um eine hohe Stromerzeugung zu erreichen.
Es sind herkömmliche kristalline Silizium-PV-Module anwendbar, die eine gute Leistung und niedrige Kosten aufweisen und zu günstigen wirtschaftlichen Vorteilen führen.
Es gibt keinen Konflikt mit den Funktionen des Gebäudes; die Anordnung kann eng mit dem Dach integriert werden, was zu einer guten Ästhetik führt.Die Stromerzeugungsleistung von Dächern, die in andere Richtungen ausgerichtet sind (von Süden abweichen), ist relativ niedriger.
(3) Installation von PV-Taglicht
Durchsichtige Photovoltaikzellen werden als Bauteile für das Tageslichtdach eingesetzt und bieten eine hervorragende Ästhetik und erfüllen gleichzeitig die Lichtbedürfnisse.
Solarlichtdächern sind transparente Module erforderlich, die einen geringeren Wirkungsgrad haben.
Neben der Stromerzeugung und Transparenz müssen Tageszugdachkomponenten bestimmte architektonische Anforderungen an Mechanik, Ästhetik und Strukturanbindungen erfüllen.die zu hohen Komponentenkosten führen.
Hohe Stromerzeugungskosten.
Erhöht den sozialen Wert des Gebäudes und fördert das Konzept der Nachhaltigkeit.
2. Fassadeninstallation
Die Anlage von Fassaden bezieht sich hauptsächlich auf die Installation von PV-Modulen an den Südwänden (für die nördliche Hemisphäre), Ostwänden und Westwänden von Gebäuden.Außenwände haben die größte Oberfläche in Kontakt mit Sonnenlicht, und vertikale PV-Vorhangwände sind eine häufig verwendete Bewerbungsform.
Gemäß den Konstruktionsanforderungen können transparentes, halbtransparentes und gewöhnliches transparentes Glas in Kombination verwendet werden, um verschiedene Gebäudefassaden und Lichteffekte im Innenraum zu erzeugen.
Doppelschicht-PV-Vorhangwände, punktgestützte PV-Vorhangwände und einheitliche PV-Vorhangwände sind derzeit gängige Formen der Installation von PV-Vorhangwänden.
Derzeit sind die Kosten für Module, die für die Installation von Vorhangwänden verwendet werden, relativ hoch; der Fortschritt von PV-Systemprojekten ist durch den Gesamtbauplan des Gebäudes eingeschränkt.und da PV-Anlagen vom optimalen Montagewinkel abweichen, ist ihre Leistung relativ gering.
Zusätzlich zu PV-Glasvorhangwänden können auch PV-Außenwände und PV-Sonnenparade auf Gebäudefassaden installiert werden.
Vor- und Nachteile von Stahl und Aluminium für Solar-Photovoltaik (PV)-Montagestrukturen
1 Vergleich der Festigkeit (Stahl vs. Aluminium)
Bei den Solar-PV-Anbaustrukturen werden typischerweise Q235B-Stahl und 6065-T5-extrudierte Aluminiumprofile verwendet.In Bezug auf die Festigkeit beträgt die Festigkeit der Aluminiumlegierung 6065-T5 etwa 68-69% der Festigkeit von Q235B-Stahl.Daher ist Stahl in Szenarien wie Hochwindgebieten oder Großanlagen besser als Aluminiumlegierungsprofile für Solar-PV-Anbaustrukturen.
2 Abbiegungsdeformation
Unter denselben Bedingungen:
Die Verformung von Profilen aus Aluminiumlegierungen beträgt 2,9 mal die von Stahl.Das Gewicht der Aluminiumlegierung beträgt nur 35% des Stahls.In Bezug auf die Kosten ist Aluminium dreimal teurer als Stahl je Gewichtsstück.
Daher ist Stahl für Solar-PV-Stützungen unter Bedingungen wie starkem Wind, großen Spannweiten und kostensensitiven Projekten überlegen als Aluminiumlegierungsprofile.
3 Korrosionsbeständigkeit
Aluminiumlegierung:In einer normalen atmosphärischen Umgebung bleibt die Aluminiumlegierung in der passiven Region.Auf seiner Oberfläche bildet sich ein dichter Oxidfilm, der verhindert, dass das aktive Aluminiumsubstrat mit der umgebenden Atmosphäre in Berührung kommt.und die Korrosionsrate nimmt im Laufe der Zeit ab.
Stahl:In einer Standardumgebung kann eine verzinkte Schicht von 80 μm eine Lebensdauer von über 20 Jahren gewährleisten.In Industriezonen mit hoher Luftfeuchtigkeit, in Küstengebieten mit hoher Salzgehalt oder sogar im gemäßigten Meerwasser beschleunigt sich jedoch die Korrosionsrate.Die Verzinkungsschicht muss in der Regel mindestens 100 μm dick sein., und eine regelmäßige jährliche Wartung erforderlich ist.
4 Vergleich der Oberflächenbehandlung
Profile aus Aluminiumlegierung:Es gibt verschiedene Oberflächenbehandlungsmethoden wie Anodisierung und chemisches Polieren.Diese Behandlungen verbessern nicht nur die ästhetische Anziehungskraft, sondern ermöglichen es den Profilen auch, verschiedenen stark korrosiven Umgebungen standzuhalten.
Stahl:Zu den üblichen Oberflächenbehandlungen gehören das Heißdippen, das Sprühen und die Farbbeschichtung.
Im Vergleich zur Aluminiumlegierung hat Stahl nach der Behandlung ein minderwertiges Aussehen und eine geringere Korrosionsbeständigkeit.
Umfassender Vergleich
Aluminiumlegierungist leicht und hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit.Es eignet sich besser für die Montage von Strukturen in Projekten wie PV-Systemen auf dem Dach (wo die Tragfähigkeit ein Problem darstellt), stark ätzenden Umgebungen oder PV-Systemen in chemischen Anlagen.
Stahlhat eine hohe Festigkeit und eine minimale Verformung durch Verbiegung unter Last.Es wird im Allgemeinen für Komponenten verwendet, die große Belastungen tragen, was es ideal für groß angelegte PV-Kraftwerke mit hohen Windbelastungen oder Anforderungen an große Spannweiten macht.
Zusammenfassend:
Für kleine Projekte wird Aluminium wegen seiner einfachen Installation empfohlen.Für groß angelegte PV-Kraftwerksprojekte wird Stahl empfohlen, da er eine hohe Anpassung an spezifische Projektanforderungen ermöglicht.
Maßgeschneiderte Solarpanel-Gestelle für jedes Projekt
Wenn es um die Installation von Solarzellen geht, ist eines der wichtigsten Komponenten das Regalsystem.und es muss stark genug sein, um dem Gewicht der Platten sowie allen Umwelteinflüssen wie Wind standzuhaltenEin individuell angepasstes Solarpanel-Rack ist die ideale Lösung für jedes Projekt.Es stellt sicher, dass die Regalen auf die spezifischen Anforderungen des Projekts und die Umgebung, in der sie installiert werden, zugeschnitten sind..
Was ist ein individuell angepasstes Solarpanel-Rack?
Ein individuell angepasstes Regal für Solarzellen ist eine Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse einer Solarzelleninstallation zugeschnitten ist.Sie kann eine kostengünstige Lösung schaffen, die auf die spezifischen Anforderungen des Projekts zugeschnitten ist.Auf diese Weise wird sichergestellt, daß das Regalsystem optimal funktioniert und den verschiedenen Umwelteinflüssen standhält.
Vorteile von individuell angepassten Solaranlagenregalen
Einer der wichtigsten Vorteile von individuell angepassten Regalen für Solarzellen besteht darin, dass sie den spezifischen Anforderungen des Projekts entsprechen.Dies bedeutet, dass sie auf die Bedürfnisse der Umwelt zugeschnitten werden kannWenn beispielsweise die Baustelle in einem Gebiet liegt, in dem starke Winde toben, kann das Regal extra robust gestaltet werden, um den Stürmen standzuhalten.
Ein weiterer Vorteil der individuellen Solarpanelregale ist, dass sie effizienter sind.die die Gesamtenergieerzeugung des Systems erhöhen kannDies kann zu einer höheren Investitionsrendite für das Projekt führen.
Durch die spezifische Konstruktion des Regals für das Projekt kann die Menge der benötigten Materialien minimiert werden.Dies führt zu geringeren KostenAußerdem kann die Installationszeit verkürzt werden, da die Regalen für die spezifischen Anforderungen des Projekts vorentwickelt und vorgefertigt wurden.
Arten von individuell angepassten Solarpanel-Rack
Es gibt viele verschiedene Arten von kundenspezifischen Solaranlagen, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile haben.
1. Bodenmontierte Regalen: Dies ist die häufigste Art von Solarpaneelregalen und eignet sich ideal für Anlagen auf flachem Gelände.Bodenmontierte Regalen können an die Anordnung der Solarzellen und die spezifischen Anforderungen der Umwelt angepasst werden.
2. Dachregale: Diese Art von Regalen ist für Installationen auf Dächen konzipiert.und die verwendeten Materialien.
3. Polmontierte Regalen: Diese Art von Regalen eignet sich ideal für Anlagen in Bereichen mit begrenztem Platz.
Ein individuelles Solarpanel-Rack ist eine wichtige Komponente jeder Installation von Solarpanels.Projekte können so konzipiert werden, dass sie den einzigartigen Anforderungen der Umwelt entsprechen und die maximale Energieerzeugung erzielenDie individuell angepassten Solarpanel-Racks sind effizient, langlebig und kostengünstig, was sie zur idealen Lösung für jede Installation von Solarpanels macht.
Was sind die gängigen Arten von fixierten verstellbaren Halterungen?
Typ 1: Nutzlastfester Träger
Der nutzlastfeste Träger verfügt über Nuten und einen verstellbaren, beweglichen Arm, der mit dem Träger verbunden ist. Das kurze Querteil ist mit Nuten zur Verbindung mit der Säule ausgestattet. Die Struktur des nutzlastfesten Trägers ist relativ einfach, aber die Einstellung erfordert mehrere Personen, was zu einer schlechten Synchronisation und geringer Einstellungs-Effizienz führt. Darüber hinaus ist die Verbindung zwischen der Stützstange und der Säule anfällig für Rost, was langfristig zu höheren Wartungskosten führt.
Typ 2: Gebogener Träger
Die Struktur vom Typ gebogener Träger ähnelt der des festen Trägers. Sie ersetzt die Diagonalverstrebung des festen Trägers durch einen gebogenen Träger und ist entlang des gebogenen Trägers positioniert. Obwohl immer noch mehrere Personen für die Einstellung benötigt werden, ist die drehbare Stütze arbeitssparender und bietet eine höhere Einstellungs-Effizienz. Die Struktur ist zuverlässig und die Wartungskosten sind relativ niedrig.
Typ 3: Wagenheber-Typ
Der Wagenheber-Typ verwendet einen Wagenheber als Antriebs- und Verriegelungsvorrichtung, um eine fest einstellbare Struktur zu bilden. Die einstellbare Stütze umfasst sowohl manuelle als auch elektrische Einstellungs-Schnittstellen. Die Einstellwerkzeuge sind leicht, wiederverwendbar und für zyklische Operationen geeignet, wodurch die Arbeitsbelastung des Personals effektiv reduziert und die Einstellungs-Effizienz verbessert wird. Allerdings sind die freiliegenden Einstellgewinde anfällig für Schäden durch Wind und Sand, was im Laufe der Zeit zu höheren Wartungskosten führt.
Typ 4: Schubstangen-Typ
Die fest einstellbare Struktur mit Schubstangenmechanismus verwendet einen Schubstangenmechanismus als Antriebs- und Verriegelungsvorrichtung, um eine fest einstellbare Struktur zu bilden. Während der Neigungswinkel-Einstellung kann sie manuell oder mit handelsüblichen Elektroschlüsseln bedient werden. Dies reduziert effektiv die Arbeitsbelastung des Personals und gewährleistet eine ausgezeichnete Konsistenz während des Einstellvorgangs eines einzelnen Array-Winkels, wodurch eine Verformung in der Ebene verhindert wird.
Übersicht und Anwendungen von Photovoltaik-Tracking-Systemen
A photovoltaic tracking system is a technological device used to enhance the efficiency of photovoltaic power generation by adjusting the angle of photovoltaic modules to ensure they consistently face the sun and receive solar radiation energyIm Vergleich zu festen Photovoltaikanlagen können Photovoltaikanlagen die Stromerzeugung erheblich erhöhen und sind somit besonders geeignet für Regionen mit reichlich solaren Ressourcen.
I. Arbeitsprinzip und Einstufung
Das Funktionsprinzip von Photovoltaik-Tracking-Systemen besteht darin, die Position der Sonne in Echtzeit durch Sensoren oder Algorithmen zu überwachen.die dann Motoren antreiben, um den Azimut und den Neigungswinkel der Photovoltaikmodule anzupassen, die eine optimale Ausrichtung mit den Sonnenstrahlen aufrechterhält.
Auf der Grundlage der Bewegungsmethode werden Photovoltaik-Tracking-Systeme in erster Linie in zwei Typen eingeteilt:
1. Ein-Achsen-Tracking-System: Passt den Modulwinkel entlang einer einzigen Richtung (typischerweise Ost-West) an.
2- Dual-Axis-Tracking-System: Passt sowohl den Azimut als auch den Neigungswinkel gleichzeitig an und bietet eine höhere Tracking-Genauigkeit und deutlichere Verbesserungen der Stromerzeugung.Obwohl zu einem relativ höheren Preis.
II. Vorteile und Merkmale
1Verbesserte Energieerzeugungseffizienz: Im Vergleich zu festen Systemen können Einsachssysteme die Energieerzeugung um 15% bis 25% erhöhen.Während zwei-Achsen-Tracking-Systeme eine Verbesserung von 30% bis 40% erreichen können.
2. Starke Anpassungsfähigkeit: Kann für verschiedene geografische Umgebungen und klimatische Bedingungen optimiert werden.
3. Intelligentes Management: Unterstützt Fernüberwachung und automatisierte Steuerung, wodurch Betriebs- und Wartungskosten gesenkt werden.
III. Anwendungsszenarien
Photovoltaik-Tracking-Systeme werden u. a. in groß angelegten bodengestützten Photovoltaik-Kraftwerken, verteilten Photovoltaikprojekten und landwirtschaftlichen Photovoltaik-Anlagen weit verbreitet.Sie eignen sich besonders für den Einsatz in Gebieten mit reichlich Sonnenlicht und reichlich Landressourcen.
IV. Schlussfolgerung
Durch die Optimierung des Winkels der Photovoltaikmodule verbessern die photovoltaischen Nachverfolgungssysteme die Effizienz der Stromerzeugung erheblich.Bereitstellung kritischer technologischer Unterstützung für die Entwicklung der PhotovoltaikindustrieMit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der allmählichen Kostensenkung wird sich ihr Anwendungsbereich weiter erweitern und zur Förderung und Nutzung sauberer Energie beitragen.
Einführung und Analyse von Photovoltaik-Nachführsystemen
Eine Photovoltaik-Nachführungsanlage ist ein Trägersystem, das die Ausrichtung von Photovoltaik-Geräten automatisch an die Position der Sonne und die Lichtverhältnisse anpasst.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in Photovoltaik-Nachführungsanlagen:
1. Definition und Merkmale
Eine Photovoltaik-Nachführungsanlage ist eine Art von Halterung, die Photovoltaik-Stromerzeugungskomponenten (Solarmodule) auf einem Tracker installiert. Ihr Hauptmerkmal ist die Fähigkeit, die Bewegung der Sonne in Echtzeit zu verfolgen, wodurch sichergestellt wird, dass die Photovoltaik-Komponenten immer direkt der Sonneneinstrahlung zugewandt sind, wodurch der Energieertrag erheblich gesteigert wird.
2. Klassifizierung
Zwei-Achsen-Nachführungsanlagen:Diese verfolgen die Sonne über zwei Rotationsachsen – horizontal und vertikal – und maximieren so die Absorption der Sonnenstrahlung und verbessern den photoelektrischen Wirkungsgrad. Zwei-Achsen-Nachführungsanlagen können weiter in horizontal-horizontale und horizontal-geneigte Typen unterteilt werden.
Mechanisch gesteuerte Nachführungsanlagen: Diese verwenden mechanische Strukturen, um die Sonne zu verfolgen, einschließlich traditioneller mechanischer Beobachtung, mechanischer Berechnung und digitaler Steuerung. Sie eignen sich hauptsächlich für kleine Photovoltaik-Kraftwerke und bieten Vorteile wie geringere Kosten und einfachere Wartung.
3. Anwendungsvorteile
Hoher Energieertrag: Durch die Echtzeitverfolgung der Sonnenbewegung stellen Photovoltaik-Nachführungsanlagen sicher, dass die Photovoltaik-Komponenten immer direkt der Sonneneinstrahlung zugewandt sind, wodurch der Energieertrag erheblich gesteigert wird.
Verbesserter Stromerzeugungswirkungsgrad: Im Vergleich zu fest installierten Photovoltaik-Anlagen erzielen Nachführungsanlagen einen höheren Stromerzeugungswirkungsgrad, insbesondere bei weniger idealen Lichtverhältnissen.
Flexibilität: Im Gegensatz zu fest installierten Photovoltaik-Systemen, die an einer festen Position installiert werden, können Photovoltaik-Nachführungsanlagen der Sonnenbewegung flexibel folgen, was zu einer relativ geringeren Stellfläche führt.
4. Anwendungsszenarien
Photovoltaik-Nachführungsanlagen werden in verschiedenen Szenarien eingesetzt, darunter groß angelegte Photovoltaik-Kraftwerke, Agrar-Photovoltaik, gewerbliche und industrielle Dächer und Bodeninstallationen, Photovoltaik-Kraftwerke entlang von Autobahnen, Schul- und institutionelle Dächer, kommunale Bauprojekte sowie Außenwerbetafeln und Ladestationen.
5. Installation und Wartung
Bei der Installation von Photovoltaik-Nachführungsanlagen müssen die Konstruktionsanforderungen strikt eingehalten werden, um die Stabilität und Haltbarkeit der Trägerkomponenten zu gewährleisten. Es sollten auch Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden. Nach der Installation ist eine umfassende Inspektion erforderlich, um die Qualität der Halterungskomponenten und den normalen Betrieb des Photovoltaik-Kraftwerks sicherzustellen. In Bezug auf die Wartung sind regelmäßige Inspektionen und Reinigungen sowohl der Photovoltaik-Komponenten als auch des Nachführmechanismus erforderlich, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, da Photovoltaik-Nachführungsanlagen bewegliche Teile haben.
Welche Unterschiede gibt es zwischen zusammengebauten und geschweißten Photovoltaik-Bräcken aus Aluminiumlegierung?
Die Photovoltaik-Behälter können basierend auf ihren Anschlussmethoden einfach in zwei Arten unterteilt werden: montierte Photovoltaik-Behälter aus Aluminiumlegierung und geschweißte Photovoltaik-Behälter.Benutzer haben kein tiefes Verständnis für die Unterschiede zwischen diesen beiden KlammernUm dies anzugehen, geben die zuständigen Experten folgende Erklärung.
1.Versammelte Photovoltaik-Klammern aus AluminiumlegierungDiese Art von Photovoltaik-Behälter ist so konzipiert, dass die Mängel von geschweißten Behältern auf dem Markt behoben werden.Die Konstruktion besteht hauptsächlich aus kanalförmigem Aluminiumlegiertem Stahl als Hauptstütze, das ein fertiges Klammersystem bildet.Die größten Vorteile dieses Produktes sind seine schnelle Montage und Demontage, die Beseitigung der Notwendigkeit des Schweißens, seine hervorragende Haltbarkeit und seine schnelle Montage.
2.Schweißfasern für PhotovoltaikDiese Halterungen werden typischerweise aus Materialien wie Winkelstahl, Kanalstahl und Quadratstahl hergestellt.Ihre starke Verbindungsstärke macht sie zu einer gängigen Wahl auf dem Markt.Der Nachteil des Schweißbedarfs ist jedoch, daß die Anlage vor Ort langsamer erfolgt, was zu einem langsameren Bauvorgang führt, was sie für den Einsatz in Bauvorhaben weniger geeignet macht.
Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd.spezialisiert auf die Lieferung einer Reihe von Photovoltaik-Strahler-Produkten, einschließlich Photovoltaik-Strahler, Solar-Photovoltaik-Strahler, Photovoltaik-Strahler aus Aluminiumlegierung,verteilte Photovoltaik-Behälter, fotovoltaische Festplatten, fotovoltaische Platten aus Farbstahlfliesen, fotovoltaische Platten aus Dachfliesen, fotovoltaische Platten für Parkhäuser und Zubehör für fotovoltaische Platten.Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der mechanischen Verarbeitung,Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd.ist der Anwendung und Entwicklung neuer Energien, neuer Materialien und energieeinsparender Produkte gewidmet.ein zuverlässiges Qualitätssystem, und erstklassige Produktionsanlagen, wird Boyue Sie bei der Auswahl der optimalen Systemlösung unterstützen.
Welche Merkmale hat die Solar-Aluminiumlegierungs-Photovoltaik-Halterungsausrüstung?
Photovoltaik-Halterungen sind heute weit verbreitet auf dem Markt. Diese Ausrüstung zeichnet sich durch Wasserdichtigkeit, Sandbeständigkeit, Wirtschaftlichkeit, einfache Installation, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Wind- und Sandbeständigkeit aus, wodurch sie für verschiedene Gebäudetypen geeignet ist. Insbesondere die derzeit auf dem Markt erhältlichen Photovoltaik-Halterungen aus Solar-Aluminiumlegierung sind aufgrund der folgenden Eigenschaften zu einer bevorzugten Wahl für viele Anwender geworden:
Aktuelle Merkmale von Photovoltaik-Halterungen aus Solar-Aluminiumlegierung umfassen:
1. Konstruktionsmerkmale:
- Verwendet einen Mehrachs-Schwenkreduktionsmechanismus mit hohem Übersetzungsverhältnis und großem Drehmoment als Nachführantrieb, der eine direkte Übertragung auf das Photovoltaik-Gerüst ermöglicht.
- Vorteile: Sicher, zuverlässig, leicht und strukturell optimiert.
2. Technische Merkmale:
- Kombiniert ein mechanisches Nachführsystem mit einem photoelektrischen Steuerungssystem, wodurch sich das Photovoltaik-Panel-Array horizontal um 360 Grad und vertikal um 180 Grad automatisch drehen kann.
3. Festigkeitsleistung:
- Kann auch bei Windgeschwindigkeiten bis zu Beaufort-Skala 10 normal arbeiten.
4. Energieeffizienz:
- Der Stromverbrauch des Antriebs beträgt weniger als 0,005, wodurch auch Landnutzung eingespart wird.
5. Wirtschaftlicher Nutzen:
- Erhöht die Stromerzeugungseffizienz um über 50 %, senkt die Stromerzeugungskosten um 40 % und reduziert die CO₂-Emissionen erheblich.
Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd. ist spezialisiert auf die Lieferung von Photovoltaik-Halterungen, einschließlich Solar-Photovoltaik-Halterungen, Photovoltaik-Halterungen aus Aluminiumlegierung, bodenmontierten Photovoltaik-Halterungen, Photovoltaik-Halterungen für farbige Stahldachziegel, Photovoltaik-Halterungen für Dachziegel, Carport-Photovoltaik-Halterungen und Photovoltaik-Halterungszubehör, unter anderem verwandte Produkte.
Mit 20 Jahren Erfahrung in der mechanischen Verarbeitungengagiert sich Boyue Photovoltaic Technology Co., Ltd. für die Anwendung und Entwicklung von neuen Energien, neuen Materialien und energiesparenden Produkten. Unterstützt durch ein exzellentes Managementteam, professionelle Forschungs- und Entwicklungsteams sowie Produktionsteams, ein zuverlässiges Qualitätssystem und erstklassige Produktionsausrüstung bieten wir umfassende Unterstützung bei der Auswahl der optimalen Systemlösungen für Ihre Bedürfnisse.
Leichte Aluminium-PV-Anlagen vs. Stahl-Anlagen: Wie wählen Sie für Windregionen?
Aluminium-PV-Montage Windwiderstandsvergleich: Bedeutet Leichtgewichtigkeit hohen Windwiderstand?
Aluminium-Montagesysteme haben aufgrund ihrer Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfachen Installation ein rasantes Marktwachstum erlebt. Viele Investoren sind jedoch besorgt: Können Leichtbaukonstruktionen extremem Winddruck in Regionen mit Hurrikanen und Sandstürmen, wie z. B. den USA und dem Nahen Osten, standhalten?
Experten warnen jedoch, dass die Leistung von Aluminium-Montagesystemen stark von der Legierungsqualität und der Konstruktion abhängt. Billige Produkte können unter anhaltender Windvibration unter Metallermüdung leiden, daher ist es unerlässlich, hochwertige Lösungen zu wählen, die internationalen Standards entsprechen.
Hervorragender Windwiderstand: Bei 150 mph Wind verformen sich Stahlkonstruktionen 15 % - 20 % weniger als Aluminium, was sie ideal für Hurrikan-gefährdete Gebiete (z. B. Florida) macht.
Korrosionsrisiken stechen hervor: In der salz-alkalischen Wüstenumgebung des Nahen Ostens korrodiert gewöhnlicher verzinkter Stahl dreimal schneller als Aluminium, was regelmäßige Wartung oder kostspielige Edelstahlalternativen erfordert.
Marktauswahlempfehlung: Standortspezifische Entscheidungen sind der Schlüssel