Derzeit gibt es zwei Arten von Modullayout-Schemata:
- Horizontales Layout
- Vertikales Layout
Die Auswahl sollte auf Faktoren wie Modultyp, Modulgröße, Anordnung und Wechselrichterkapazität basieren. Ein Vergleich zwischen den beiden Layout-Schemata sollte durchgeführt werden, um das optimale auszuwählen, und eine Analyse der Stromerzeugungsleistung von Modulen, die durch Schattenwurf beeinträchtigt werden, ist ebenfalls erforderlich.
(1) Wenn ein Layout mit festem Neigungswinkel für bodenmontierte Kraftwerke (auf ebenem Gelände) verwendet wird, gibt es keine topografischen Variationen, keinen Höhenunterschied zwischen den Modulreihen und die Projektionsrichtungen sind Nordosten, Norden und Nordwesten.
(2) Wenn ein Layout mit festem Neigungswinkel für Bergprojekte angewendet wird, gibt es aufgrund der Ost-West-Hangneigung des Geländes Höhenunterschiede zwischen den Modulen in Nordost- und Nordwestrichtung (der Richtung der Modulschatten). Wenn die Projektionsrichtung zudem hangabwärts verläuft, nimmt die Schattenlänge entlang des Hangs zu. Die Hänge von Bergprojekten sind variabel, daher unterscheiden sich die Modulschatten unter jeder Hangbedingung.
PV-Halterungen gibt es hauptsächlich in drei Ausführungen: feste Halterungen, fest einstellbare Halterungen und horizontale Einachsnachführhalterungen.
Die Angemessenheit der PV-Halterungsauswahl hängt eng mit der anschließenden Installation und dem Bau zusammen. Eine unvernünftige Auswahl kann zu Schwierigkeiten bei der Halterungsinstallation oder sogar zum Scheitern der Installation führen.
Gegenwärtig liegen die Schwierigkeiten bei der Installation von PV-Halterungen in Berggebieten hauptsächlich in zwei Aspekten:
(1) Das unebene Gelände führt zu unterschiedlichen Längen der Stützen desselben PV-Halterungssatzes, was bei der Konstruktion berücksichtigt werden muss.
(2) Konstruktionsfehler können zu Schwierigkeiten beim Verbinden von Bolzen mit Bolzenlöchern oder sogar zum Scheitern der Verbindung führen. Derzeit werden hauptsächlich C-förmige Pfetten (mit reservierten Einstelllöchern) und Kanülenstützen verwendet, um die oben genannten Probleme zu lösen.