Es ist relativ bequem, Löcher zu formen. Die Höhe der Oberkante des Fundaments kann an das Gelände angepasst werden, wodurch die obere Höhe leicht zu kontrollieren ist. Es verwendet eine geringe Menge an Beton und Stahlstangen, erfordert ein geringes Aushubvolumen, hat eine schnelle Baugeschwindigkeit und verursacht nur geringe Schäden an der ursprünglichen Vegetation. Es beinhaltet jedoch die Herstellung von Löchern vor Ort und das Gießen von Beton und eignet sich für allgemeine Auffüllböden, bindige Böden, Schluffböden, Sandböden usw.
Es ist bequem, Löcher zu formen, und die obere Höhe kann an das Gelände angepasst werden. Es wird nicht durch Grundwasser beeinflusst und kann unter winterlichen Klimabedingungen normal gebaut werden. Es hat eine schnelle Baugeschwindigkeit, flexible Höhenanpassung, minimale Schäden an der natürlichen Umwelt, keine Erdauffüll- oder Aushubarbeiten und geringe Schäden an der ursprünglichen Vegetation, so dass keine Geländeebnung erforderlich ist. Es eignet sich für Wüsten, Grasländer, Gezeitenzonen, Gobi-Wüsten, gefrorenen Boden usw. Es verwendet jedoch eine große Menge an Stahl und ist nicht für Fundamente mit starker Korrosion oder felsigen Fundamenten geeignet.
Es hat den stärksten Widerstand gegen Wasserlasten und eine hervorragende Leistung bei Hochwasser und Wind. Es erfordert die größte Menge an Stahlbeton, benötigt viel Arbeitskraft, hat ein großes Erd-Aushub- und Verfüllvolumen, eine lange Bauzeit und verursacht große Schäden an der Umwelt. Es wird in PV-Projekten jetzt selten verwendet.
Diese Art von Fundament wird meistens in flachen, einachsigen Tracking-PV-Halterungen verwendet, bei denen die Fundamenttragfähigkeit schlecht ist, der Standort relativ flach ist, der Grundwasserspiegel niedrig ist und hohe Anforderungen an ungleichmäßige Setzungen gestellt werden.
Vorgespannte Betonrohrpfähle mit einem Durchmesser von ca. 300 mm oder Quadratpfähle mit einer Querschnittsgröße von ca. 200 * 200 mm werden in den Boden getrieben. Stahlplatten oder Bolzen sind oben vorgesehen, um sich mit den vorderen und hinteren Säulen der oberen Halterung zu verbinden. Die Tiefe beträgt im Allgemeinen weniger als 3 Meter, und die Konstruktion ist relativ einfach und schnell.
Es hat niedrige Kosten, stellt aber hohe Anforderungen an die Bodenschicht. Es eignet sich für Schluffböden mit einer bestimmten Verdichtung oder plastischen bis harten plastischen Schluffton, nicht geeignet für lockere Sandbodenschichten. Bei relativ harten Kieselsteinen oder Kies kann es zu Problemen bei der Lochbildung kommen.
Eine Spezialmaschine wird verwendet, um es in den Boden zu schrauben. Es hat eine schnelle Baugeschwindigkeit, keine Notwendigkeit zur Geländeebnung, keine Erdarbeiten und keinen Beton, wodurch die Vegetation vor Ort maximal geschützt wird. Die Höhe der Halterung kann an das Gelände angepasst werden, und die Schraubpfähle können wiederverwendet werden.
Zementpfeiler werden auf das Zementdach gegossen. Dies ist eine gängige Installationsmethode, die den Vorteil hat, stabil zu sein und die Dachabdichtung nicht zu beschädigen.
Im Vergleich zur Herstellung von Zementpfeilern spart es Zeit und reduziert die Verwendung von Zement-Einbauteilen.