Die Photovoltaik-Stromerzeugung (PV) ist eine Technologie, die Lichtenergie direkt in elektrische Energie umwandelt, indem sie den Photovoltaik-Effekt an der Halbleiteroberfläche verwendet.Es besteht hauptsächlich aus drei Teilen:: Solarmodule, eine Steuerung und ein Wechselrichter mit Schlüsselkomponenten aus elektronischen Teilen.Solarzellen werden in Serie miteinander verbunden und dann zum Schutz eingekapselt, um große Solarzellenmodule zu bildenIn Kombination mit Komponenten wie einem Leistungsregler entsteht ein PV-Stromerzeugungssystem.
Derzeit belegt China den ersten Platz der Welt in Bezug auf die kumulative PV-Einbaukapazität.Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Umgestaltung der Energiestruktur des Landes..
Nach der Installation von PV-Modulen ist jedoch die anschließende Wartung von entscheidender Bedeutung, da sie erhebliche Auswirkungen auf die PV-Stromerzeugung hat.Die meisten PV-Module werden in dünn besiedelten Gebieten installiert, und sich nach längerem Gebrauch Staub an der Oberfläche ansammelt, was die Effizienz der Stromerzeugung erheblich beeinträchtigt.
Es gibt vier Hauptmethoden, wie nachstehend beschrieben:
- Trockenreinigungsverfahren: Hierbei wird die Oberfläche der Module mit Werkzeugen wie Mops oder Lappen abwischen, um Staub von der Oberfläche zu entfernen und so die Leistungserzeugung der Module zu verbessern.
- Direktes Wasserreinigungssystem: Für die Reinigung der Module wird Leitungswasser verwendet, wodurch eine relativ gründliche Reinigungseffekt erzielt wird.
- Reinigung von Sprühgeräten: Bei der Installation von Photovoltaikmodulen werden Hochdrucksprühgeräte an festen Stellen installiert.Der Abstand zwischen den einzelnen Sprühgeräten wird sorgfältig berechnet, um sicherzustellen, dass jede Ecke der Module maximal gereinigt wird..
- Reinigungsroboter Staubentfernung: zur Reinigung der Module werden Reinigungsroboter betrieben, die die Moduloberflächen nach vorgegebenen Programmen reinigen.Allerdings, Reinigungsroboter sind relativ teuer, was zu hohen Anfangsinvestitionskosten führt, weshalb sie noch nicht weit verbreitet sind.
Darüber hinaus hat die Oberfläche von PV-Platten aufgrund ihrer speziellen Materialeigenschaften eine Selbstreinigungsfunktion.Auch unregelmäßige Regenfälle (durch Wetterbedingungen) waschen Staub von den Plattenoberflächen ab, so dass die Lichtempfangsfunktion von PV-Modulen nicht signifikant beeinträchtigt wird.